SbZ-Archiv - Stichwort »Orangerie«

Zur Suchanfrage wurden 96 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 6

    [..] pft, anderen Bachläufen fehlt das Wasser. Freilich zeigt der Brukenthalsche Garten zugleich, welche großartigen Chancen in der Restaurierung dieses einzigartigen Natur- und Kulturdenkmals stehen. Die Orangerie strahlt wenigstens von außen in altem Glanz, das Nebeneinander von Zier- und Nutzgärten, von barocker Ordnung und englischem Landschaftsgarten ist wieder erkennbar. Im Schloss selbst erinnern die leeren Zimmer weniger an vergangene Pracht als an die Armut der sozialisti [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 15

    [..] geweiht. Anmeldungen bei der Burghüterfamilie Rodica und Carol Stefan im Burghüterhaus in der Kirchenburg, Telefon: ( - ) oder ( - ) . Freck (Avrig) ­ In der ehemaligen Orangerie der Sommerresidenz von Samuel von Brukenthal bietet die Brukenthal-Stiftung sieben Gästezimmer mit je zwei Betten und eigener (zum Teil auch gemeinsamer) Dusche/WC sowie einen (auch getrennt nutzbaren) Seminar-Trakt mit qm großem Festsaal, zwei Seminarräumen, Foyer [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 29

    [..] uschten Erinnerungen der vergangenen Jahre aus. Der Tag endete mit einem Spaziergang. Am Sonntag besichtigten wir den Erholungspark Karlsaue, der sich über Hektar entlang der Fulda erstreckt. Die Orangerie ist dabei eine der Sehenswürdigkeiten Kassels. Anschließend gab es noch einen kurzen Abstecher in die Kasseler Innenstadt. Nach dem Mittagessen bei einem echten Kassler mit Sauerkraut ging es ans Abschiednehmen. Der Senior der Lehrerschaft, Günter Guni, dankte Monika un [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 12

    [..] geweiht. Anmeldungen bei der Burghüterfamilie Rodica und Carol Stefan im Burghüterhaus in der Kirchenburg, Telefon: ( - ) oder ( - ) . Freck (Avrig) ­ In der ehemaligen Orangerie der Sommerresidenz von Samuel von Brukenthal bietet die Brukenthal-Stiftung Gästezimmer mit je Betten und eigener (zum Teil auch gemeinsamer) Dusche/WC sowie einen (auch getrennt nutzbaren) Seminar-Trakt mit qm großem Festsaal, zwei Seminarräumen, Foyer und WC. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 21

    [..] sich der mächtige Königspalast. So gingen wir weiter von einem Burghof zum nächsten Gässchen und anschließend in die wunderschönen, außen an der Burg liegenden Gärten, mit Herkulesbrunnen, Ballsaal, Orangerie, Gewächshäusern. Auf der Rückreise genossen wir in Pleystein im Hotel Regina ein ausgiebiges, sehr gutes Essen. Heddi Hienz bekam ihr Geburtstagsständchen und revanchierte sich mit Kaffee und Kuchen. Wilfried Römer zitierte Schuster Dutz. Als wir abends wieder in Augsbu [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 17

    [..] ngeweiht. Anmeldungen bei der Burghüterfamilie Rodica und Carol Stefan, im Burghüterhaus in der Kirchenburg, Telefon: ( -) oder ( ) - . Freck (Avrig) ­ In der ehemaligen Orangerie der Sommerresidenz von Samuel von Brukenthal bietet die Brukenthal-Stiftung sieben Gästezimmer mit je zwei Betten und eigener (zum Teil auch gemeinsamer) Dusche/WC sowie einen (auch getrennt nutzbaren) Seminar-Trakt mit qm großem Festsaal, zwei Seminarräumen, Foyer [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 6

    [..] Musikinstrument". CS Der in München lebende Architekt, Aquarellmaler und Karikaturist Paul Pfennings begeht am . Februar seinen . Geburtstag. Ob zeichnend in Hermannstadt oder ausstellend in der Orangerie im Englischen Garten in München; der Senior ist nach wie vor agil und schaffend. ,,Der Pinsel ist mein Musikinstrument" Sie sind Franke, da ist doch die Beschäftigung mit siebenbürgischer Volkskunde/Sachkultur nicht gerade das Nächstliegende. Wie ist dieses Interesse ge [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 21

    [..] Kultur und Tourismus genutzt werden. Im Schloss ist ein Veranstaltungs- und Kulturzentrum vorgesehen. Auch ein Museum ist geplant. Wünschenswert seien zudem ein Schlossgasthof und ein Parkcafé in der Orangerie. Der gelernte Tourismusfachmann Klingeis setzt sich für den Bau eines Hotels außerhalb des Parkgeländes ein. Er möchte zudem eine Hotelfachschule ansiedeln. Für die Wiederherstellung des Parkensembles sei laut Klingeis mit Kosten von rund Millionen Euro zu rechnen. D [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 11

    [..] finden. Anmeldungen bei Maria Dietrich, Fogarasch, Telefon: ( - ) , oder beim Pfarramt, Telefon/Fax: ( - ) , E-Mail: Freck (Avrig) ­ In der ehemaligen Orangerie der Sommerresidenz von Samuel von Brukenthal bietet die Brukenthal-Stiftung sieben Gästezimmer mit je zwei Betten und eigener (zum Teil auch gemeinsamer) Dusche/WC sowie einen (auch getrennt nutzbaren) Seminar-Trakt mit qm großem Festsaal, zwei Seminarräumen, Foyer [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 22

    [..] fanden wir den doppelgeschossigen Festsaal, das Spiegelkabinett sowie den Kachelsaal mit Fliesen aus der ehemaligen Ansbacher Fayencenmanufaktur. Nach so viel Kultur zog es uns ins Café bei der Orangerie im Schlossgarten. Frau J. Engel, die Leiterin des Kreises, hat den gelungenen Besuch organisiert. Ein herzliches Dankeschön von uns allen. Hildegard Seibert, LM Banater Schwaben Die Maifeiern der Nösner ,,West da, wun mer es trafn ond saksesch redn, derno fahln ich mich [..]