SbZ-Archiv - Stichwort »Ortsgruppe«

Zur Suchanfrage wurden 364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10

    [..] deren Leitung alle Tänze und Spiele des Jahres vorbereitet worden waren. Der unermüdliche Leiter der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg, G. A. Schwab, wurde mit einer Ehrung überrascht Die Ortsgruppe Heidelberg überreichte ihm eine ,,Reisebürste mit allen Schikanen" für seine vielen Fahrten. Das Jahr brachte uns nicht nur Freuden, sondern auch Leid. Zwei Landsleute wurden uns durch den Tod plötzlich entrissen. Robert Scheipner und Ing. Wilfried Fink. Wir wolle [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9

    [..] teilnahme der Landsleute und der einheimischen Bevölkerung wurde er am . . auf dem evangelischen Friedhof Traun zur ewigen Ruhe gebettet. Der Obmann des österreichischen Kriegsopferverbandes, Ortsgruppe Traun, der Nachbarvater, der Obmann der Musikkapelle, verabschiedeten sich am offenen Grab von ihrem Kameraden und Landsmann, der mit Jahren viel zu früh von uns gegangen ist. Anschrift: Dipl.-Ing. Otto Leicht, Klagenfitrt, . Ein treuer Freund [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 6

    [..] Wir freuen uns aber auch, wenn unsere Landsleute ihre Bekannten und Freunde mitbringen. Wir bemühen uns, mäßige Preise für Speise und Trank zu erwirken. Marien-Ball in Rothenburg o. T. Die Kreis- und Ortsgruppe Rothenburg o. d. T. veranstaltet ihren traditionellen Marienball am Samstag, . Februar, im Gasthof ,,Zum Ochsen". Für eine gute Tanzkapelle ist gesorgt. Eintritt pro Person , DM einschl. Notgroschen. Zu dieser Tanzveranstaltung sind alle Landsleute aus Stadt und L [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 2

    [..] s nehmen wir von diesem Rektor Abschied. Carl Molitor;.General a. D. Edgar Weingärtner f Als nach dem zweiten Weltkrieg die in Salzburg und Umgebung lebenden Landsleute zur gründenden Versammlung der Ortsgruppe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zusammentraten, hatte ein alter, freundlicher Herr den Vorsitz. Er leitete die Versammlung mit großer Würde, sicher und gekonnt; es war zu spüren, welche große Lebenserfahrung und welch tiefes Verantwortungsgefühl zu dem Ach [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 7

    [..] ltnismäßig spät, nämlich in den Jahren unmittelbar vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges, zu ihnen. ) Immerhin erfuhr der Verein in den Jahren bis einen so starken Zuwachs, daß er in mehrere Ortsgruppen und Zweigvereine gegliedert werden mußte. Sie hatten ihren Sitz nicht nur in Wien und Umgebung, sondern auch in Niederösterreich und in der Steiermark (u. a. in Graz), eine war sogar in Chicago von einem nach Amerika ausgewanderten Mitglied gegründet worden. ) Der V [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 8

    [..] Jahre bitten wir an Oskar Sill, Frankfurt a. M.Höchst, , mitzuteilen. Euere Os und Pe Adventsfeier in Rothenburg o. d. T. Die diesjährige Adventsfeier, veranstaltet von der Kreis- und Ortsgruppe Rothenburg o. d. T., findet am Sonntag, dem . Dezember, um . Uhr im Saale des Gasthofes ,,Zum Ochsen" statt. Die Feier wird vom Lechnitzer Bläserchor umrahmt und die traditionelle Adventsansprache hält Prediger Georg HartigSchillingsfürst. Alle Landsleute aus Sta [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 8

    [..] en der bekannten Künstlerin legt Zeugnis von ihrem Bestreben ab, dem Weg der jneueh Gegenwarts^ kunst, dem'sozialistischen" Realismus/zu folgen. " Nicolae Iorga" Kathrein-Ball in Rothenburg o. T. Die Ortsgruppe Rothenburg o.T. veranstaltet ihren alljährlichen traditionellen Kathrein-Bäll am Samstag, dem . November , abends Uhr im Saale des Gasthofes ,,Zum Ochsen". Alle Landsleute aus Stadt und Land sind herzlich dazu eingeladen. Von Landsleuten eingeführte Gäste sind i [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 2

    [..] benslauf und Zeugnisabschriften bitten wir an die Geschäftsstelle der Landsmannschaft, München , /, zu richten. · . . . Am . April wurden die W a h l e n für die Leitung der Ortsgruppe für die nächsten zwei Jahre abgehalten. Dem verdienten Vorsitzer Andreas Kellner und dem bewährten Kassier Georg Klein wurden für ihre Berichte der wohlverdiente Dank und die Entlastung ausgesprochen. Mit großem Bedauern nahmen die überaus zahlreich erschienenen Landsl [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 4

    [..] eirates ist der bekannte siebenbürgisch-sächsiche Weltwirtschaftsgelehrte Prof. Dr. Hermann Groß, Kiel. Gleichfalls dem Präsidium gehört unser Landsmann Hans Hartl an. Aus Rothenburg o. d. Tauber Die Ortsgruppe Rothenburg o. T. hält ihre diesjährige H ä u p t v e r s a m m l u n g , verbunden mit einer Stephan-Ludwig-Roth-Feier, am Sonntag, dem . Mai, nachmittag Uhr im Gasthof ,,Zum Ochsen" ab. Anschließend an die Tagesordnung wird von berufener Seite ein Referat betr. d [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 1

    [..] takt beginnen. Der Januar und der Februar brachten die üblichen Heimabende. Im März wurde der Kreisgruppe auf Verlangen der Landsleute auch die K r e i s g r u p p e H e i d e l b e r g , die in eine Ortsgruppe umgewandelt wurde, angeschlossen, wo die Arbeit auch einen erfreulichen Aufschwung nahm. Zu Ostern fuhren viele Landsleute n a c h L u x e m b u r g in die Urheimat unserer Vorfahren. Diese Fahrt war für jeden, der daran teilnahm, ein schönes Erlebnis. Den Abschluß bil [..]