SbZ-Archiv - Stichwort »Oskar Schneider«
Zur Suchanfrage wurden 347 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 10
[..] Sicherheitsdienstes ,Securitate`" und betonte auch die Chance, durch eine Erforschung der Securitate-Akten nicht nur Informantentätigkeiten offen legen zu können, sondern auch Gerüchte über angebliche Spitzeldienste zu widerlegen. Als Beispiel führte er an, dass Oskar Pastior gemäß Aktenlage und Zeugenaussagen an der Inhaftierung des Schriftstellers Georg Hopprich trotz anderslautender Gerüchte nicht schuldig sei. Motzan sprach zum Thema ,,Ein unsicherer Kantonist. Die Se [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 22
[..] den wir dabei im Hause des Kurators Martin Bachmann empfangen. Wir hatten auch Gelegenheit, die auf Höhenmeter gelegenen Quellen, deren Trinkwasser nun schon seit genau hundert Jahren den Durst der Bistritzer löscht, zu besichtigen. Bauingenieur Oskar Kelp leitete ab die Erfassung der Quellen, den Bau der Wasserleitung bis Bistritz. Bis heute sind die alten Einrichtungen noch funktionsfähig. Durch ein Wunder wurden die gelegten Sprengsätze nicht gezündet. Pfarre [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 8
[..] um interpretierte zweiteilige Werk ,,Consonances III" knüpft nach seinem charakteristisch rhythmisierten Eröffnungsteil musikalisch gewissermaßen an die FDur-Toccata Bachs an. Im Anschluss wurden von Ilse Maria Reich Béla Bartóks ,,Sechs rumänische Volkstänze" aus dem Jahr in einer Bearbeitung durch den deutschen Komponisten und Kirchenmusiker Oskar Gottlieb Blarr dargeboten. Der in Groß Sankt Nikolaus geborene ungarische Komponist sammelte auf ausgedehnten Reisen tausen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 10
[..] gtes Epitaph gelangte später (laut G. Nussbächer) aus der Schwarzen Kirche in den Bestand des Burzenländer Sächsischen Museums. Dr. Robert Offner Vor Jahren geboren Der Kronstädter Stadtarzt, Apotheken- und Druckereibesitzer sowie Kommunalpolitiker Lucas Seuler von Seulen (-) Dr. med. Lucas Seuler von Seulen. Aquarell von , Verbleib unbekannt. Foto: Oskar Netoliczka (Bildarchiv Konrad Klein) Die siebenbürgische Theaterregisseurin Ingrid Gündisch inszeniert dem [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 21
[..] hsen in Freiburg einen stimmungsvollen Adventssonntag. Vorsitzende Servatius-Speck dankte Pfarrer Horst Herbert für die ,,Unterkunft" im Gemeinderaum seiner Kirche, der mehr als nur eine Unterkunft sei, vielmehr ein Raum zur Linderung der Sehnsucht nach Geborgenheit, Heimat und Gemeinsamkeit. Kurz schnitt sie den Fall Oskar Pastior und die Securitate an. Wenn Künstler wie er, so die Meinung von Servatius-Speck, die Ruhm über Deutschland hinaus auch für die Siebenbürger Sachse [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 16
[..] chenkurator Hans Hermannstädter und Bischof Albert Klein. Foto: Simon Thiess In meinem Artikel ,,Schule der Schizophrenie" (Frankfurter Allgemeine Zeitung vom . November ) habe ich nach Einsicht in meine Akte in Bukarest über den auf mich von der Securitate angesetzten IM ,,Stein Otto", Oskar Pastior, berichtet. Dabei habe ich als Beispiel für den Umgang mit diesen Geheimdienst-Akten, die eine Beziehungshölle enthalten, anhand des Falles Georg Hoprich zur Vorsicht bei j [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 12
[..] Gedichtband ,,Weiße Gegend Fühlt die Gewalt in diesem Traum" im Rowohlt-Verlag erschienen, werden in der vorliegenden Ausgabe um weitere Strophen ergänzt, z. T. mit verändertem Druckbild, darunter ,,Deutsch in Transsylvanien" und ,,Von Nachgeborenen", nicht zuletzt die Erinnerung ,,Für O.P.": ,,Ossi isst auf russisch sein Gesicht auf/ Dann schwimmts richtig konturlos zu den harten Kernen. / Er isst Naturgesetze auf." Darin wird die Rolle des Essens für den in Russland [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 7
[..] und die Mittagssonne, die die Frauen von hinten bescheint, lässt die duftigen Schleier in hellem Weiß erstrahlen. Andererseits blicken die Frauen ernst, zum Teil regelrecht traurig oder auch streng. Der Urheber des Bildes ist Oskar Netoliczka, der bekannte Fotograf aus Kronstadt. Die Aufnahme ist in seinem ,,Siebenbürgen"-Band aus dem Jahr erschienen, weitere Bildinformationen lassen sich dort jedoch nicht finden. Wer kennt eine oder mehrere der Abgebildeten? Bitte wend [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 6
[..] ie Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL). Die Referate und Besprechungen von Power-Point-Präsentationen begleitet informieren über zahlreiche Bereiche der Naturwissenschaften. Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften Oskar-Pastior-Preis Der Südtiroler Dichter Oswald Egger erhält den Oskar-Pastior-Preis . Die an den gestorbenen siebenbürgischen Dichter Oskar Pastior erinnernde Auszeichnung ist mit doti [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 7
[..] roßes Morden an. Die begrabenen Erinnerungen schweigen bis heute. Rose Schmidt Ein düsteres Kapitel: Schwangerschaften in der Deportation Christina Werler, geborene Markel, ist im August in Russland (damals Krasnodonsk Woroschilowgrad) im Arbeitslager geboren worden. Seit lebt sie mit ihrer Familie in Birkenfeld (bei Pforzheim). An die Siebenbürgische Zeitung trug sie nun die Bitte heran, nachzuforschen, ob es noch jemanden in Deutschland gäbe, der in diesem Jahr [..]