SbZ-Archiv - Stichwort »Otto Wagner«
Zur Suchanfrage wurden 1491 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 15
[..] Zum . Geburtstag von Eva Kutschik, Frankfurt, wurden gespendet: DM. Statt Blumen auf das Grab von Stefan Dezsö spendeten: Hedwig Truetsch, DM; Lilli Zeil, DM. Sonstige Spenden: Werner und Eva Zacharides, Heilbronn, DM; Rudolf Roth, Sachsenheim, DM; Gerhardt Graeser, Essen, DM; Roswitha Liebhardt, Lauffen, DM; Gerda Knopf, Rimsting, DM; Adele Essigmann, Frankfurt, DM; Ricki und Oskar Hadbawnik, Bad Urach, DM; Karl Ferentzi, Roethenbach, D [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 11
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seitell Wissenschaftlerprogramm fördert berufliche Integration Otto Benecke Stiftung e.V. tagte in Bonn In ihren Herkunftsländern waren sie in den unterschiedlichsten Disziplinen des Hochschulbereiches tätig: die Palette reicht vom Mediziner, über den Physiker bis hin zum Theaterpädagogen. Nachdem sie der ehemaligen Sowjetunion, Rumänien oder Polen den Rücken gekehrt haben, ist die Karriere in der Regel schlagartig unterbrochen. Spätaus [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 14
[..] ich Melzer, und Pfarrer Falkenstein, die gemeinsam den weihnachtlichen Nachmittag organisiert und gestaltet hatten, waren sichtlich von dem regen Zulauf angetan. Neben den zahlreichen Mitgliedern waren auch einige Ehrengäste wie der Vorsitzende der Kreisgruppe München, Otto Deppner, die Frau des Landrates Xaver Bauer sowie Ingrid Sollanek, Kulturreferentin und zweite Bürgermeisterin der Stadt Erding, anwesend. In seiner Begrüßungsrede verstand es Melzer, aus den Ängsten der V [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 16
[..] rger Sachen in den Karlsburger Beschlüssen seine Forderungen und Wünsche gegenüber der rumänischen Regierung dar. Trotz der Bemühungen verantwortlicher Politiker wie Rudolf Brandsch und Hans Otto Roth wurden die Sachsen von den späteren Entwicklungen im rumänischen Staat enttäuscht. Eine nachdrängende jüngere Generation sah ihre Chance zum Umbruch und Neuanfang und forderte einen weiteren Sachsentag, der wegen politischer Spannungen erst am . Oktober nach Hermannstadt e [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 14
[..] nen vereinigten Landsmannschaften des Landkreises Rosenheim hatten zu Jahresbeginn beschlossen, diese Gedenkstätte zu errichten. Der Vorschlag des Ortsobmanns der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Otto Knauer, ein Holzkreuz mit Gedenktafel auf dem städtischen Friedhof aufzustellen, fand volle Zustimmung unter den Vertriebenenverbänden. Nach Absprachen mit der Stadtverwaltung, Stadtplanung und Friedhofsverwaltung sowie mit Zustimmung sämtlicher Vertriebenenverbände wurde die A [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 8
[..] ag, Thaur , Seiten und zahlreiche, auch farbige Abbildungen sowie Karten, DM, für AKSL-Mitglieder DM. Historisch-LandeskundlicherAtlas von Siebenbürgen. Herausgegeben vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde in Zusammenarbeit mit Wilfried Heller, Otto Mittelstraß und Hartmut Asche. Gundelsheim ff. Bisher liegen vor -- Ortsnamenbuch. Bearbeitet von Otto Mittelstraß. , Seiten mit Kartenbeilagen, DM; - Topographie der Ortschaften. Karte des [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 13
[..] Nagler, Sieglinde Tamm und Kerstin Kraus gab es als Belohnungje einen großen Blumenstrauß samt herzlichem Applaus für ihre Probearbeit. Die ,,Strangers" trugen als beliebte Musikformation mit ihren flotten Rhythmen wesentlich zur guten Laune bei, und so tanzte man nach Herzenslust bis in die frühen Morgenstunden. WalterKlemm Kreisgruppe Traunreut Kathreinenball Otto Schatz, Vorsitzender der Kreisgruppe, konnte zufrieden sein: Der Saal des Hofbräuhauses war bis auf den letzte [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 15
[..] n sie doch auch vor zwei Jahren das Publikum in Landshut begeistert. Diesmal bot die Theatergruppe unter der Leitung von Erich Schenker das Lustspiel in sächsischer Mundart ,,Der Dani Misch wird herresch" von Otto Reich. Kreisvorsitzender Werner Kloos begrüßte denn auch die Gäste als alte Bekannte, ebenso hieß er Karl Christian Schuller, den stellvertretend(e,niy!p(r£ty?!enden der Landesgruppe Bayern, willkommen. Schuller berichtete kurz über die Tagung der bayerischen Kreisv [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 23
[..] ilbronn, DM; Dr. Rolf Kutschera, Esslingen, DM; Heinrich Mantsch, Düsseldorf, DM; Horst und Eva Kahler, DM; Prof. Dr. Dr. h.c. Georg Weber, Münster, DM; Dr. Anneliese Herberth, Reutlingen, DM; Ernst Martini, Ravensburg, DM; Hansklaus Teutsch, Böblingen, DM; Katharina Gündisch, Stolberg, DM; Sabine Wachsmann, Weil der Stadt, DM; Brigitte Nicolescu, Nürnberg, DM; Rita Klein, Traunreut, DM; Klaus-W. und Dietlinde Mras, Heilbronn, DM; Dr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 12
[..] her Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Kurt Schuster zum . Geburtstag Lieber Kurt! Deinen Lebenslauf von Mediasch in Siebenbürgen bis Wien würdigte vor zehn Jahren unser unvergessener ,,Opa" Otto Parsch in der ,,Siebenbürgischen Zeitung". Nach ,,besonnter" Jugendzeit in der unvergessenen Heimat und nach [..]









