SbZ-Archiv - Stichwort »Otto Wagner«
Zur Suchanfrage wurden 1491 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 3
[..] in Fürth SJD-Leiter Ortwin Rainer Bonfert mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft aus. Foto: Siegbert Bruss Die musikalische Begleitung besorgten die Akkordeonspieler Horst Pelger, Edwin Tontsch (München) und Hans-Otto Zerwes (Augsburg). Durch das Programm führten in bewährter Manier Margot Schnell und Siegfried Schmidt. Zu flottem Tanz und Unterhaltung spielte bis zur Sperrstunde die ,,Rocky"-Band aus Nürnberg auf. SiegbertBruss Mit Blick auf das Grundrecht der Fre [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 4
[..] ich für den Dienst an deutschen Pkw-Besitzern gegründet, erweist sich die Werkstatt mehr und mehr als Nachteil für die ehemalige Zielgruppe. Zu hohe Preise und mangelhafte Dienstleistungen schrecken den Otto Normalverbraucher von Reparaturen bei ,,Concordia" ab, und die Klein- und Großraumbusse der Foren, die dort vertraglich instandgehalten werden, verlassen die Werkstätte meist wieder reparaturbedürftig. An der Basis des Forums mangelt es an Initiativgeist. Es fehlen Projek [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 14
[..] rtreter Ing. Ludwig Brandt dankte dem Jubilar mit herzlichen Worten für seinen Einsatz bei der Bewältigung der vielseitigen Aufgaben in der Nachbarschaftsarbeit. Ebenfalls seinen . Geburtstag feierte am . November Otto Petrovitsch, geboren in Kronstadt. Im Namen der Nachbarschaft gratulierten Nachbarvater Hans Schmidt sowie Mitglieder der Altschaft und überreichten mit den besten Wünschen Blumen und eine Aufmerksamkeit. . GP Verein Oberösterreich Nachbarschaft Sierning Er [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 17
[..] mütliches Beisammensein schloß sich im Restaurant der Stadthalle Aalen mit Kurzmitteilungen aus dem Verbandsleben und Vorschlägen für unsere Vorhaben im nächsten Jahr an. Der nächste ,,Siebenbürgische Nachmittag" der Kreisgruppe findet am Samstag, dem . Dezember, von . bis . Uhr, unter dem Motto ,,Besinnliche Vorweihnachtszeit" im Restaurant der Stadthalle Aalen statt. Auf dem Programm stehen Weihnachtsgedichte oder musikalische Darbietungen unserer kleinsten Gäste ( [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 11
[..] lerwettbewerb ,,Die Deutschen und ihre Nachbarn im Osten" wird vom baden-württembergischen Innenministerium und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport durchgeführt und steht in diesem Jahr unter dem Motto ,,Ungarn und Baden-Württemberg in Europa". Der Wettbewerb ist erstmals grenzüberschreitend: Er wurde gemeinsam mit Vertretern des ungarischen Kultur- und Bildungsministeriums erarbeitet und wird auch in ungarischen Schulen angeboten. Zentrales Anliegen der Veranstaltun [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 9
[..] ße Leistung des deutschen Volkes, gemeinsam - Einheimische und Vertriebene - den Aufbau in relativ kurzer Zeit geschafft zu haben, sagte Franz Longin, Bundesvorstandsmitglied der Sudetendeutschen Landsmannschaft, einer der Hauptredner. Die Geschichte sei geprägt gewesen von einer ständigen Bewährung, meinte Otto Depner, Pressereferent der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, der als zweiter Festredner auftrat. Wie die Pforzheimer Zeitun [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 14
[..] ischen den großen Treffen in Dinkelsbühl, und selbst die jüngere Generation ist zu einem eigenen Treffen zusammengekommen. ,,Eine Gemeinschaft istnur stark, wenn sie sich ihrer Traditionen bewußt ist und diese auch pflegt", sagte der HOG-Vorsitzende Otto Gliebe in seinem Rechenschaftsbericht. Er befürwortete die Integration der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ,,mit allen unseren Werten", die sie Die Brenndorfer Blaskapelle im ,,Lindendom" an der Gedenkstätte der Sieb [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 16
[..] e Autobahn Karlsruhe. Abfahrt: . Uhr vom Omnibusbahnhof Stuttgart; Zusteigemöglichkeiten in Weilimdorf (Nähe Löwenplatz). Fahrtkosten: DM. Verbindliche Anmeldungen bis zum . September bei Martin Krestel, Telefon: () , nach . Uhr. Die Reiseleitung während der Fahrt, übernimmt Otto Depner. DerVorstand Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Fahrt nach Dresden und Meißen Eine dreitägige Busreise führte Mitglieder der Kreisgruppe zwischen dem . und . Juli über N [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 9
[..] Termin wurde in der Mitgliederversammlung vom . Juli beschlossen, weil einige Landsleute, die im neuen Vorstand mitwirken wollten, aus unvorhersehbaren Gründen (beruflich oder privat) nicht anwesend waren. Wir danken Otto Heinz Leonhardt, Beisitzer im Landesvorstand Bayern, der in Vertretung der Landesvorsitzenden Hannelore Scheiber gekommen war, für die fachkundige Unterstützung und die bei der Versammlung wahrgenommenen Aufgaben. Der Vorstand Kreisgruppe Ansbach Blaskapel [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 18
[..] stian Fronius, Lippstadt, DM; Prof. Anneliese Barthmes, Esslingen, DM; Anne Stiegler, , DM; Peter und Maria Maxim, Berlin, DM; Dr. Hanspaul und Dr. Meta Rieger, Fürstenfeldbruck, DM; Maria Laszlo, , DM; Dr. Otto Kurt Binder, Wuppertal, DM; Andreas ,Born, Düsseldorf, DM; Dr. Hans Werner Buhn, Freiburg, DM; Karl-Heinrich Galter, Kaufbeuren, DM; Peter Gärtner, Schweinfurt, DM; Walter Gunne, Hanau, , DM; Emmo Martin, Mosbach, DM; Dr. W [..]









