SbZ-Archiv - Stichwort »Partnerstädte«

Zur Suchanfrage wurden 53 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 11

    [..] und verstehen können. Bewerbungen sind zu richten an: ZDF tivi, , oder , D- Mainz, oder im Internet: www.tivi.de bzw. www.--oder-.de. Kontakte zur Redaktion sind darüber hinaus über die Partnerstädte, internationale Schulen oder Kulturinstitute der jeweiligen Länder möglich. Die Kandidaten werden im Losverfahren ausgewählt und erhalten die Möglichkeit, als drittes Team in der Sendung aufzutreten. Foto oben: Siebenbürgisch-sächsische Jugendtanzgruppe Biberach unt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 5

    [..] ein Logo entwickelt nach einem Entwurf von Markus Mathieu. Das künftige Logo, das ein der Mitgliederwerbung dienendes Faltblatt des Vereins zieren soll, wird den jeweils berühmtesten Turm der beiden Partnerstädte, den Schäßburger Stundturm und den Dinkelsbühler Bäuerlinsturm, in einer Toranlage vereint abbilden. Unter dem gemeinsamen Torbogen sitzen zwei Personen, Rücken an Rücken gelehnt. Das fertige Logo soll auch dem Freundeskreis in Schäßburg zur Verfügung gestellt werde [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 4

    [..] kunft Europas Die ungarische Stadt Kesztehely am Plattensee feierte im Juni die Wiedereröffnung ihres Balaton-Kongresszentrums und Theaters nach fast zwanzigjähriger Schließung und lud dazu ihre Partnerstädte in den Niederlanden, Polen und Deutschland ein, um ihre Ansichten zu Europa zu diskutieren. Mittelpunkt der viertägigen Veranstaltung war ein Europatag mit Konferenzen und einem offenen Diskussionsforum. Die Fragestellung lautete konkret: Wie können die Städte Boppa [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 4

    [..] ie Teilnehmer sollten durch die Bürgerbegegnung Gelegenheit erhalten, die verschiedenen Aspekte der europäischen Integration zu beleuchten. So könnten z.B. Schulverantwortliche zweier (oder mehrerer) Partnerstädte die Chancen eines mehrsprachigen Unterrichts (Muttersprache, Amtssprachen der EU, Sprache eventuell existierender Minderheiten) vor dem Hintergrund des vereinten Europa analysieren. ) Freundschaften in Europa: Die Begegnungen sollten das gegenseitige Verständnis so [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 4

    [..] ojektart : Ausbildungsseminare über Städtepartnerschaften Die Seminare richten sich an die für die Städtepartnerschaften verantwortlichen Personen, etwa die Partnerschaftsbeauftragten der jeweiligen Partnerstädte. Ein Seminar dieser Art sollte den Erwerb oder die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zum Ziele haben, die für die erfolgreiche Betreuung von Partnerschaftsprojekten von Bedeutung sind. Konkretes Beispiel: Erfahrene Partnerschaftsbeauftragte deutscher Städt [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 19

    [..] uppen zeigten auch die in der Stadt und der Region ansässigen Siebenbürger Sachsen Präsenz. Unter dem Motto ,,Markt und Kultur", einem weiteren Höhepunkt des Jubiläumsjahres, erhielten die Weinheimer Partnerstädte und Vereine am . und . Oktober Gelegenheit, sich in der Stadthalle vorzustellen. Im Vordergrund sollten Kultur und Kulinarisches stehen. Auf Einladung von Oberbürgermeister Heiner Bernhard nahmen auch Siebenbürger Sachsen teil. Wie der ehemalige Vorsitzende der [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 3

    [..] Freundschaft mit Festakt Eine -jährige Städtepartnerschaft verbindet das westfälische Arnsberg mit Karlsburg (Alba Iulia). Aus diesem Anlass fand am . August ein Festakt mit Repräsentanten beider Partnerstädte im Rathaus von Arnsberg-Neheim statt (die Westfalenpost berichtete). Bürgermeister Hans-Josef Vogel begrüßte neben den zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft besonders die Abgesandten aus Karlsburg. An dem Festakt nahm auch der Bürgermeister der polnischen Pa [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 1

    [..] Jahresempfang der Stadt am . Juli auf der Burg Trausnitz. Unter dem Motto ,,Landshut - eine europäische Stadt" verlieh Deimer die Goldene AllS dCHl Inhalt: Bürgermedaille an die Oberhäupter der fünf Partnerstädte von Landshut, darunter an Bürgermeister Klaus Johannis aus Hermannstadt. Kulturspiegel - Diese jüngste Partnerschaft Landshuts wurde v ° am . April besiegelt. Der Beziehung zu einer siebenbürgischen Stadt komme im Sinne ., _ . . . . der europäischen Wieder [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 9

    [..] s hinaus und eine Ansprache weiterer Zentren deutscher Minderheiten in den angrenzenden Ländern durch die drei deutschsprachigen Bühnen fördern. · einen Austausch, Tourneen und Gastspiele in deutsche Partnerstädte oder mit anderen interessierten Bühnen in Deutschland unterstützen und anregen. · staatliche Stellen und zwischenstaatliche Organisationen zur Förderung der deutschsprachigen Bühnen in Rumänien anregen und hierbei beraten. · die Verbreitung von Informationen und Ken [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 10

    [..] trauert um ihre Mitglieder Maria Schröter, Linz, verstorben am . September im . Lebensjahr und um Maria Fleischer, Traun, verstorben im . Lebensjahr. ' Petra Steilner Volkstanzgruppe Vöcklabruck Partnerstädtetreffen beim Wenzelsfest in Krumau (Tschechien) - Am . September nahm die Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöcklabruck am Wenzelsfest in Vöcklabrucks Partnerstadt Krumau teil. Gemeinsam mit Vertretern der Goldhaubengruppe, der Kolpingfamilie und der Stadtgemeinde Vöckl [..]