SbZ-Archiv - Stichwort »Pastor«

Zur Suchanfrage wurden 493 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 18

    [..] sitzenden, Pfarrer Kurt Franchy, auszurichten, verbunden mit dem aufrichtigen Dank an die EKD-Stelle, mit Frau Marie-Luise Gnielka als Sachbearbeiterin. Sie hat unsere Anträge und Bitten unterstützt. Pastor Thomas Just (er hat die Nachfolge von Pastor Goldbach angetreten, als Aussiedlerpastor der EKG) hat sein Wohlwollen für unsere Arbeit in vielfältiger Weise gezeigt. Mit seiner Hilfe wurde die Finanzierung der Rüstzeiten für Neuzugezogene, Seminare und Kirchentage möglich g [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 16

    [..] ertretern der Burzenländer Lehrerschaft, seiner Anverwandten und Landsleute aus Heldsdorf, Neustadt und Umgebung. Rund Trauergäste hatten sich zur Abschiedsfeier eingefunden. Wie der evangelische Pastor in seiner Trauerrede erinnerte, kam Otto Wagner am . Februar in der Burzenländer Gemeinde Heldsdorf als Sohn des Baumeisters Samuel Wagner und der Anna, geborene Orban, zur Welt, besuchte dort die Volksschule, sodann das Honterusgymnasium in Kronstadt und erlernte v [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 20

    [..] ngefragt) - ,,Rumänien und seine Minderheitenpolitik heute und der Europarat"; Ref. N. N. - ,,Wie steht es mit der Akzeptanz der Spätaussiedler in Deutschland? Aktueller Stand der Gesetzgebung"; Ref. Pastor Thomas Just, Aussiedlerpfarrer der EKD, Hannover - ,,Siebenbürger in Deutschland - für Europa nützlich." Ref. Kurt Franchy, Wiehl - ,,Ein halbes Jahrhundert für die Landsleute - Das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben." Ref. Prof. Dr. Paul Philip [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 8

    [..] n Rechtsextremisten, wonach die Ereignisse von Temeswar das Werk von Ausländern und besonders von Ungarn gewesen seien (S. -). Zugleich relativiert Iliescu die verbreitete Meinung, der ungarische Pastor Läszlö Tökes sei der entscheidene Faktor beim Ausbruch der Revolution gewesen. Man solle die Tatsache nicht überbewerten, daß der ungarische Pastor sich geweigert hatte, Temeswar zu verlassen und dabei die Unterstützung seiner Gemeinde bekommen hatte (Ebenda, S. .) Nach [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 14

    [..] rsachsen/Bremen Kreisgruppe Wolfsburg Weihnachtsfeier Am . Dezember, . Uhr, veranstaltet die Kreisgruppe in der Christuskirche ihre diesjährige Weihnachtsfeier, die mit einem Gottesdienst durch Pastor Müller eröffnet und vom Chor der Kreisgruppe musikalisch unterstützt wird. Wie Siebenbürgische Lieder auf Musikcassetten . Siebenbürgen, Land des Segens (und weitere Lieder in Mundart) . Angderm Lirber saß ech ist (und weitere Lieder) auch als Schallplatte . Käthe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 16

    [..] ers begrüßte er die erschienenen Ehrengäste, Bezirksdechant Johann Orendi, als Vertreter der Evangelischen Kirche AB in Rumänien, den . Bürgermeister der Stadt Wiehl, Hagen Jobi, den schon erwähnten Pastor Thomas Just, den AltBischofsvikar und Alt-Dekan Prof. Dr. Hermann Binder und, als Vertreter der gastgebenden Kirchengemeinde, Pfarrer Peter Kasper. Der zweite Bürgermeister der Stadt Wiehl, selbst auch Siebenbürger Sachse, der zudem aktives Mitglied sowohl der Landsmannsch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 17

    [..] fragt) - ,,Rumänien und seine Minderheitenpolitik heute und der Europarat" - Ref. N. N. - ,,Wie steht es mit der Akzeptanz der Spätaussiedler in Deutschland? Aktueller Stand der Gesetzgebung." - Ref. Pastor Thomas Just, Aussiedlerpfarrer der EKD, Hannover - ,,Siebenbürger in Deutschland - für Europa nützlich" - Ref. Kurt Franchy, Wiehl - ,,Ein halbes Jahrhundert für die Landsleute - Das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben." - Ref. Prof. Dr. Paul Phi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 2

    [..] hr auf das Siebenbürgisch-Sächsische konzentrieren und sich angesichts des negativen Ansehens des Namens nicht auf ,,Landsmannschaft" versteifen. Unter den älteren Mitgliedern sprachen sich lediglich Pastor Egon Eisenburger (Hannover) und der scheidende Referent für Öffentlichkeitsarbeit, Simon Acker, (,,Wir müssen uns in die Vereinslandschaft Deutschlands einfügen", sagte er einen Tag zuvor auf der Bundesvorstandssitzung der Landsmannschaft in Wiehl) für eine Namensänderung [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 11

    [..] e. Weitere Informationen bei Tanzleiter Matthias Liebhard, Tel.: /. Reformationsfest Am . Oktober feierte die Kreisgruppe in der Christuskirche das Reformationsfest. Den Gottesdienst hielt Pastor Müller, vom Chor der Kreisgruppe musikalisch unterstützt. Danach saß man, vom stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisgruppe, Matthias Liebhardt, begrüßt, bei Kaffee und Kuchen zusammen. Herzlicher Dank ergeht auch auf diesem Wege an alle freiwilligen Helfer sowie für die [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 12

    [..] s Festes herzlich gedankt. L. medersachsen/Bremen Kreisgruppe Wolfsburg Reformationsfest Am . Oktober findet in Wolfsburg das Reformationsfest statt. Es beginnt . Uhr mit einem Gottesdienst von Pastor Müller in der Christuskirche. Beim anschließenden Kaffeetrinken im Gemeindesaal kann gemütlich beisammengesessen werden. Alle Landsleute sind zu der Veranstaltung herzlichst eingeladen. Der Vorstand Kreisgruppe Salzgitter Herbstball Am Samstag, dem . November, findet unse [..]