SbZ-Archiv - Stichwort »Pastor«

Zur Suchanfrage wurden 493 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 10

    [..] nruheherd, der früher oder später zur Explosion kommen mußte. Es war nur nötig, daß jemand mit Einfluß und Charakterstärke den Behörden offenen Widerstand leistete. Diese Persönlichkeit war der junge Pastor Laszlo Tökes, der seit in der reformierten Kirche in Temeswar arbeitete. Er beteiligte sich an kulturellen Tätigkeiten, gab Interviews mit dem kanadischen und ungarischen Fernsehen, hielt kritische Predigten für seine Gläubigen. Unter dem Druck der Securitate sprach s [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 12

    [..] , in ihrer schwierigen Situation nicht mehr wahrgenommen zu werden, da andere Krisengebiete die Medienlandschaft in Deutschland beherrschten. Um so wichtiger sei der Besuch der Benther Delegation mit Pastor Friedrich Strauß. So fanden viele offene Gespräche statt, die oft bis spät in die Nacht dauerten. Die Ausreisewelle hat nachgelassen, neue Gemeindemitglieder sind sogar dazugekommen, so daß die Gemeinde zahlenmäßig kaum abgenommen hat. ,,Ich bleibe bei dem, was ich mein Le [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 10

    [..] n Wochenende ebenfalls in Drabenderhöhe stattfindenden Verbandstages der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, eingeladen sind, wird der Aussiedlerpfarrer der Evangelischen Kirche in Deutschland, Pastor Thomas Just (Hannover) predigen. Nach dem Gottesdienst soll ab Uhr die eigentliche Mitgliederversammlung mit folgender Tagesordnung abgehalten werden: . Eröffnung und Begrüßung . Grußworte der Gäste . Rechenschaftsbericht des Vorstandes . Entlastung des Vorstandes [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 18

    [..] rstelle war Malmkrog. Danach war er Jahre in der Gemeinde in Reichesdorf tätig. Nach der politischen Wende in Rumänien wanderte der Geistliche nach Deutschland aus. Nach zwei Anstellungen als Pastor im Hilfsdienst in Bensberg und Puderbach im Westerwald ist er nun Pfarrer in Sindorf. Dort will sich Binder neben seiner Haupttätigkeit, der Verkündigung des Evangeliums, auch seinem Hobby widmen: die Chormusik. Die musikalischen Aktivitäten von Chor oder Posaunenchor möch [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 19

    [..] burg mit neuen Tänzen auf; sie ist nach einem Jahr Pause wieder aktiv geworden. Muttertagsfeier Am . Mai fand in Wolfsburg die Muttertagsfeier statt. Ergreifende Worte zur Ehrung der Mütter sprachen Pastor Müller und der Vorsitzende der Landesgruppe Niedorsachsen/Bremen, Thomas Wollmann. Der Chor der Kreisgruppe sang heimatliche Lieder. Trotz geringer Teilnehmerzahl wuden DM eingenommen. Thomas Wollmann und der Kreisvorsitzende, Johann Matthiae, wiesen auf die problemati [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 20

    [..] Mark pro Stunde, wie sie für Pflegekosten verlangt würden, seien ,,Mondpreise". Für angemessen hält er ,,nicht wesentlich mehr als Mark pro Stunde". Der Sprecher des Diakonischen Werks der EKD, Pastor Wolfgang Thielmann (Stuttgart), wies gegenüber idea den Vorwurf überhöhter Preise zurück. Stundensätze von Mark würden von jedem Handwerkerbetrieb verlangt. Rechnung mit Unbekannten In Baden-Württemberg wurde Anfang April der erste endgültige Abschluß zwischen Pflegekas [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 10

    [..] liebenen. Die Kirchenburg mit ihren Verteidigungsringen widerstand den Feinden, ist aber nicht gewappnet der inneren Auflösung. Wir sangen zum Abschied ein Lied, und der an der Exkursion teilnehmende Pastor sprach ein Gebet. Es war eine dichte, bewegende Atmosphäre. Ich habe an der Exkursion teilgenommen, um die Möglichkeit eines sinnvollen Einsatzes von Zivildienstleistenden in Siebenbürgen zu klären. Sinnvoll für junge Deutsche, die die Gelegenheit erhalten, in einem Land m [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 9

    [..] mmen, auch wir können diese Erfahrung machen und dann dürfen wir singen: Gott führt uns an Vaterhänden, schützet uns in Kampf und Streit, seine Gnade ist's, die täglich Kraft und Stärke uns verleiht! Pastor Thomas Just (Aussiedlerpfarrer der EKD) Einladung Sehr herzlich laden wir Aussiedler ein, die in den letzten - Jahren zu uns in die Bundesrepublik Deutschland gekommen sind, an einer unserer Rüstzeiten teilzunehmen. Unterkunft und Verpflegung sind frei; Reisekosten könne [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 20

    [..] ezeigt, wie das rumänische Volk über Jahre unterdrückt und geknechtet worden war. Überall in Europa wurden spontan Hilfsgüter organisiert. In jenen Tagen wurde auch in Dülmen unter der Leitung von Pastor Hannes Stefani, damals noch Vikar, schnell ein Hilfstransport auf die Beine gestellt. Ein spontaner Aufruf im Weihnachtsgottesdienst hatte über DM an Spenden gebracht. Um sicherzustellen, daß die Hilfsgüter und Medikamente auch ihr Ziel erreichen, machten sich die Dül [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 16

    [..] , oder bei H. Matthiae, , Telefon: () . Neaungekommene Eltern, die noch nicht Mitglieder unserer Kreisgruppe sind, bitten wir ebenfalls um Anmeldung. Es predigt Pastor Samuel Müller, es singt der Siebenbürger Chor. Wir wollen gemeinsam einen feierlichen Gottesdienst erleben und Gedanken austauschen. Allen, die an der Feier nicht teilnehmen können, wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr ! Der Vorstand Suchanzeige [..]