SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Maier«

Zur Suchanfrage wurden 154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 2

    [..] t in ihrem Kreis erstatteten Rudolf Arz für Neu-Ulm; Martin Furk, Nürnberg-Fürth; Wilhelm Artz, Rimsting; Rektor Georg Folker für Rothenburg o. d. T.; Wilhelm Andree für Schweinfurt; Dr. Michael Jung für Uffenheim; ,Dipl.-Ing. Peter Handel, Oberland; Karl Fr. Theil, Wolfratshausen. Zur Durchführung des LAG · Es folgte ein sowohl die juristischen wie auch die praktischen Fragen der Durchführung des Lastenausgleichs behandelndes Referat von RA Erhard P l e s c h . Es ging darau [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9

    [..] nnoch entschloß sich die Vereinsleitung im Vertrauen auf den Wetterbericht, den Ausflug abzuhalten. Tatsächlich heiterte es sich dann gegen mittag auf, so daß der Nachmittag im Gastgarten des Hammerwirts in Petersbergen wieder das' seit Jahren vertraute Bild bot; nur daß sich heuer leider manche Landsleute wegen des nicht eindeutigen Wetters hatten abhalten lassen, nach Petersbergen hinauszupilgern. Die Anwesenden bedauerten ihre weniger wagemutigen Landsleute lebhaft, denn d [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 6

    [..] Harald von Koenigswald, Wilhelm Dittmann, Hans Brandenburg, Leo Tolstoi, Ernst Wiechert, Gertrud Weinhold, Ruth Hoffmann, Monika Hunnius, Karl Heinrich Waggerl, Goethe, Hellmuth Gollwitzer, Dagmar v. Mutius, Selma Lagerlöf, Annamaria Schmitz, Peter Rosegger, Novalis, Erich Kästner, Friedrich v. Spee, Elisabeth Derlik, Walter Mitscherling, Rita v. Gaudecker sind die Verfasser der Beiträge. Sie sind alle besinnlich auf Weihnachten und den Glaubensgehalt dieser hohen Tage ausger [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 3

    [..] t mit Rasterpapier, Sigerusvorlagen und geschriebenen Mustern, damit sich eifrige Besucherinnen ein gewünschtes Muster abzeichnen konnten. . Viel bewundert wurden die schönen Gürtel und Bockelnadeln, Armbänder, Hänger und Ringe mit sächsischen Motiven, die Herr Goldschmiedemeister Peter Römischer zeigte. Herr Josefi aus Hamburg -stellte auch diesmal seine schön ausgeführten und geschmackvollen Lederarbeiten aus, die teilweise sächsische Motive trugen. Frau Wenzl-Thomae bot ne [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 2

    [..] . aus Heldsdorf, nach München, a. Orendt Berthold, geb; . . . aus Wälz, nach Erding, . Skerbeck Mathilde, geb. . . ; Skerbeck Hildegard, geb ; Skerbeck Dorothea, geb. , . , Skerbeck Günther geb. . . , und Skerbeck Irmgard, geb. . . . aus Weidenbach, nach Haar b. München, . Tartier Katharina, geb . . und Tartier Peter, geb. . . , aus Heldsdorf, nach München [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 2

    [..] ; die Kollegen in allen Belangen unterstützen; für die Weiterbildung sorgen; Pflege echter Kollegialität; in einem Rundbrief wird das Erstrebenswerte den Kollegen mitgeteilt und zur Mitarbeit aufgerufen werden. Peter Modjesch schloß die Beratung mit Worten des Dankes. Ein Männerchor sang Mozarts ,,Bundeslied." Wenn die Beratung auch nicht die festgefügte Form einer einstigen Lehrerversammlung hatte und daher auch nicht so befriedigen konnte, so war sie doch ein Anfang, der si [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 2

    [..] r Vorsitzende des Kuratoriums des Südostdeutschen Kulturwerkes, Kirchenpräsident Franz H a m m , inne. Eingeleitet wurde die Studientagung durch einen eindrucksvoll und glänzend formulierten Vortrag des Staatssekretärs im Bundesministerium für Vertriebene, Dr. Peter Paul N a h m über ,,Das R e c h t auf d i e H e i m a t u n d d i e E i n g l i e d e r u n g in W e s t d e u t s c h l a n d " . Die Eingliederung der Heimatvertriebenen in der Bundesrepublik dürfe nicht als ein [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 2

    [..] ebend. Ein selten hohes Alter hat dieser nimmermüde Erzieher erreicht. Wir wollen diesen Tag nicht vorübergehen lassen, ohne ihm für alle seine Verdienste um die deutsche Schule, den Lehrerstand und sein Volk tiefgefühlten Dank auszusprechen. Möge Gott, der ihn uns solange gesund erhalten hat, auch weiterhin seine schützende Hand über ihn ausbreiten und ihm einen schönen Lebensabend Peter Modjasch, Schulleiter Brsithülen, Kn. Münsingen Preisausschreiben Im Jahre jährt si [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 3

    [..] was Treffendes zum besten geben. So ist Pfarrer Sepp Scheerer unter uns nicht nur geachtet und beachtet, er ist auch beliebt. Wir Sachsen pflegen zu sagen: ,,Wer die Fünfzig erreicht, der steht in den besten Jahren". Dankbar für die ihm bisher zuteil gewordene Gnade können wir nur bitten: Herr hilf weiter! C. M. Peter Ludwig Jahre alt, Der Bundessprecher der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Peter L u d w i g , erreicht am . November das , Lebensjahr. Sein Leben is [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 8

    [..] . blau Gsfän'ie-InrM^frslil. (fei. IETTEH-HAUS HOFFMANM. WtNUlURO OroWonand isit über JahrSn Reiserviiach Ungarn Rumänie^ttffulgarien Fordern S ^ i j o g RE-JSiDIENST LEO LlNH}v Amt<erg/Opf.. Telefon ' Fül ne d e l i k a t e Fleisch- und Wpstwaren BratwurHj, frisch und geuHRtiert per kg DM . - - - k DM Preßwurst Leberwurst Puprikaspedf KalsuiWlsch KrtfKauer Schinkenwurst (Wiener Art) Debrecener per kg DM . per kg DM . per kg DM -per kg DM S. per kg DM [..]