SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Auner«

Zur Suchanfrage wurden 225 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 28

    [..] eaterstück mit Blasmusik ... ... erlebten die zahlreichen Zuschauer auf dem Theaterball der Kreisgruppe Heidenheim in der Albuchhalle in Steinheim. Die ,,Original Siebenbürger Adjuvanten" unter der Leitung von Peter Dengel stimmten das Publikum auf das bevorstehende Theaterstück mit böhmisch-mährischer Blasmusik so richtig ein. Auch in den Theaterpausen verkürzten sie die Wartezeit mit schönen Melodien. Spätestens bei dem Stück ,,Grüß Gott, ihr lieben Freunde", gesungen von P [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 31

    [..] r trauern um unsere liebe Mutter, Schwester, Schwiegermutter, Großmutter, Schwägerin und Tante Grete-Ilse Roth geboren am . . in Schäßburg gestorben am . . in Wentorf bei Hamburg In Liebe und Dankbarkeit: Alida Roth, Dr. Herbert und Cornelia Roth mit Christian, Peter und Marianne, Dr. Hans und Ilona Roth, Oda Roth, Thomas und Dr. Sabine Roth mit Joachim und Konrad Die Trauerfeier fand am Freitag, . . , auf dem Mainzer Waldfriedhof statt. Wir sind so lang [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 15

    [..] von Professor Theobald Streitfeld in Mühlbach ab. Anschließend bestand er mit Leichtigkeit die Aufnahmeprüfung in die deutsche Klasse des Gheorghe-Lazr-Lyzeums in Hermannstadt. In derselben Klasse saßen auch Bischof D. Dr. Christoph Klein, der Bildhauer Peter Jacobi, Pfarrer Hans Auner, mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verband. Auf der Rückreise aus Hermanstadt eröffnete ihm sein Lehrer Richard Waldemar Mildt, der ihn begleitet hatte, dass sein Vater im fernen Deuts [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 12

    [..] wurden die Vorstandsmitglieder des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich neu gewählt bzw. in ihren Funktionen bestätigt: Bundesobmann: Mag. Volker Petri, Stellvertreter: MinR Mag. jur. Ludwig Niestelberger, Manfred Schuller; Schriftführer: Mag. Rolf Morenz; Stellvertreter: Martina Niestelberger; Kassierin: Christine Morenz; Stellvertreter: Manfred Schuller; Rechnungsprüfer: Prof. Dr. Uwe Bressler, Waldtraut Teutsch, Dipl.Ing. Franz Peter Seiler; Referenten: K [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 13

    [..] hlossen den Ehebund. Es ist ein Zeichen aus des Schöpfers Hand, dass aus zwei Menschen entstand ein Diamant. Es ging bergauf durch Wasser, Feuer, Licht, der Stern der Treue erlosch jedoch nicht. Arbeit, Fleiß, Spaß, Opfer, Liebe sind Werte, die zusammen halten die Familie. Herzliche Glückwünsche und Gottes Segen! Eure Töchter Rosemarie und Bruni mit Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Peter Bedner geboren am . Mai in Honigberg, wohnhaft in Bonn Al [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 7

    [..] ihrem Dissertationsprojekt ,, ­ Die rumänische Revolution und die Siebenbürger Sachsen: Zur Krise individueller Erinnerung und kollektiven Gedächtnisses. Eine empirische Forschung aus biographischer Perspektive". Im Rahmen der politikwissenschaftlichen und geographischen Sektion sprach Peter BagolySimo (Tübingen) über ,,Umlandprozesse: Bevölkerungssuburbanisierung und Migrationen am Beispiel siebenbürgischer Städte" und Gergely Kiss (Szeged) über ,,Die institutionellen Be [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 3

    [..] de durch den Honterus-Chor unter Regine Melzer, das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe unter Heinz Rehring sowie die Volkstanzgruppe unter Christa Brandsch-Böhm. Ursula Schenker Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . Dezember . Seite Die Peter-Maffay-Stiftung hat das Pfarranwesen gekauft, die Kirchenburg gemietet und treibt das Bauvorhaben nun mit erheblichen Mitteln voran. Das Projekt in Radeln wird jenem auf Peter Maffays Finca in Mallorca (Spanien) sehr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 23

    [..] tellten fest, dass unsere Jubiläumsfeier die erste derartige Veranstaltung nach dem Krieg sei. Die bemerkenswerte Rede, die unser Kollege, der bekannte Geologe und Dozent an der Universität Tübingen, Dr. Horst-Peter Hann, hielt, wird weiter unten wiedergegeben. Der Klassenstunde folgte der gemütliche Teil unseres -jährigen Maturajubiläums in der Aula der Brukenthalschule. Martin Obermayer Rede zum Maturajubiläum von Dr. Horst-Peter Hann Ich erinnere mich sehr genau, woran i [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 30

    [..] e Altbischof Albert Klein, nach seinem vorauseilenden Gehorsam befragt, im Österreichischen Fernsehen öffentlich zugegeben, dass das stimme und dass er sich deswegen auch sehr schäme. Genau darüber möchte uns Herr Paul Philippi jetzt anders belehren. Das finde ich peinlich und ärgerlich. Herta Müller hat sich nicht verbiegen lassen. Respekt vor ihrer Haltung! Peter Fabritius, Berlin Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Rosina Negru-Breckner geboren am . . in Gir [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 35

    [..] wiegermutter, Oma, Schwester und Tante Johanna Auner geborene Barth geboren am . . gestorben am . . in Schlatt in Hainburg In stiller Trauer: Ehemann Hans Auner Tochter Hildegard Dootz mit Kathrin und Peter Sohn Johann und Ehefrau Hiltrud mit Thomas und Mareike Bruder Bernhard Barth Schwager Otto Stamm Schwester Ilse Barth Bruder Michael Barth Schwester Inge von Albrichsfeld alle Nichten, Neffen und Angehörige Die Beisetzung fand am Dienstag, dem . . , [..]