SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Auner«

Zur Suchanfrage wurden 225 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 22

    [..] s Vorstands wurde über Satzungsänderungen in der Satzung der HOG Großprobstdorf abgestimmt und ein neuer Vorstand gewählt. Neben vier Mitgliedern aus dem alten Vorstand konnten zwei weitere Großprobstdorfer für die ehrenamtliche Arbeit in dem Gremium kooptiert werden. Vorsitzender bleibt Dipl.-Ing. Peter Doniga. Es folgte ein Gottesdienst nach siebenbürgischer Art, der von Dr. Paul Gerhard Schullerus zelebriert wurde (Pfarrer in Rente in Hermannstadt). Für die Orgelbegleitung [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 13

    [..] og, Wilhelm Kirschner, Wilhelm Zacharias und Stefan Zoller. Jüngstes Mannschaftsmitglied ist der Hermannstädter Seminarist Hans Hermannstädter. Aufgestockt wird die Mannschaft mit den Mediaschern Bruno Holzträger und Fritz Kasemiresch, dem Kronstädter Stippi Orendi und den Bukarestern Emil Drgan, Comnescu und Peter Fecsi. Dabei ist auch Dr. Hans Zikeli, der letzte Bürgermeister Mediaschs bis zum Umsturz . Mit der rumänischen Mannschaft hat Heidel im olympischen Turnier de [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 13

    [..] e programmatische Begrüßungsansprache des Nürnberger BdV-Vorsitzenden Werner Henning setzte deutliche Akzente. Schon gleich zu Beginn war Henning sehr deutlich, als er zum Aspekt Erinnern mit klaren Worten von Peter Glotz, dem leider viel zu früh verstorbenen früheren SPD-Bundesgeschäftsführer, festhielt: ,,Die Vertreibung war, was immer die Siegermächte im August beschlossen haben, ein Verbrechen ... Gegen Ende unseres Lebens wollen wir, die Flüchtlinge und Vertriebenen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 21

    [..] und Enkel. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Georg Roth geboren am . . in Nußbach Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ein Geheimnis, aber jeder Augenblick ist ein Geschenk! Es gratulieren von Herzen Deine Ehefrau Rosi, Deine Kinder Waltraut, Walter und Elke mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Lederer geboren am . . , wohnhaft in St. Peter Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Erlebe froh noch jed [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 12

    [..] en wir unsere Segenswünsche auch zu diesem Jubiläum aussprechen und ihm und ihnen versichern, dass wir seiner und ihrer aller in unseren Gebeten gedenken und sie nicht vergessen haben. Im Namen vieler Schwestern und Brüder Pfr. i.R.Peter Obermayer Pfarrer und Dechant i.R. Günter Herberth Jahre Achter Kuratorentag in Hermannstadt Am . März wurde in Hermannstadt der . Kuratorentag unserer siebenbürgischen Heimatkirche abgehalten. Er stand unter dem Thema: ,,Pflege der [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 14

    [..] s ganz herzlich. Uli, Dorle, Saskia und Rolly Anzeige Neue CD: Jubiläumsklänge Zum -jährigen Jubiläum des Freundeskreises Donauschwäbische Blasmusik e.V. ist die CD ,,Jubiläumsklänge" erschienen. Sie enthält u. a. den neuen Marsch ,,Gruß an Siebenbürgen" von Josef Marschang und, erstmals überhaupt auf einem Tonträger, Kompositionen von Peter Hochstrasser und Michael Braun. Michael Braun stammte aus Billed im Banat. Bei der Verschleppung in den Brgan hat er einige Kompositio [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 13

    [..] Euro. Voranmeldung bei Susanna Knall unter Telefon ( ) wäre wünschenswert. Susanna Knall Kreisgruppe Augsburg Kronenfest als Begegnungsfest ,,Kronenfeste wurden in Siebenbürgen um die Sommersonnenwende bzw. am Johannistag oder Peter-und-Paulstag gefeiert. In Augsburg/Bayern/Deutschland ist dieser siebenbürgische Brauch im letzten Jahrzehnt zu großen Begegnungsfesten geworden. Das Kronenfest war das Fest der Jugend. In Augsburg hat die siebenbürgische Jugend es [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 13

    [..] s -jährigen Jubiläums), dem Verein der Siebenbürger Sachsen Vöcklabruck und dem Museum der Heimatvertriebenen Vöcklabruck las die Schriftstellerin Dagmar Dusil aus ihrem Werk ,,Kulinarisches Heim- und Fernweh". Der bekannte und mehrfach ausgezeichnete Pianist Peter Szaunig gab Kostproben seines Könnens. Beide Künstler stammen aus Siebenbürgen (Szaunig wurde in Kronstadt geboren und unterrichtete in Hermannstadt, Dusil ist in Hermannstadt geboren) und leben zurzeit in Deutsc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 2

    [..] R UNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . ging Peter Handel nach Deutschland, um an der Technischen Hochschule in Berlin Bauingenieurwesen zu studieren. Dort erlebte er im November erstmals die Schrecken des Krieges, als nicht nur die Technische Hochschule, sondern auch seine Wohnung im Bombenhagel [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 19

    [..] höhe Viele Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Doch mit viel Mut und Kraft hast du alles gut geschafft. Es gratulieren dir deine Töchter Dorchen und Irmgard mit Helmut, Enkel Christian und Conny mit Urenkel Lisa und Peter. Anzeige Martin Philp geboren am . . in Schönberg, wohnhaft in Drabenderhöhe Die ,," hast du nun erreicht, dein Leben war nicht immer leicht. Niemals rasten, niemals ruh'n, stets Gutes für die andern tun. Wir sind froh, dass wir dich h [..]