SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Ohr«

Zur Suchanfrage wurden 7952 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 7

    [..] lich schon neuen Streitstoff geliefert ließ er dem Schriftstellerverband durch seinen Dienstherrn mitteilen, wegen anderweitiger Arbeiten fürs Laftdeskonsistorium verhindert. Wohl nicht zufällig entstand die Urfassung von Rote Handschuhe in den Jahren nach , jenem Jahr, in dem Peter Motzan und Stefan Sienerth die durch Intervention Mircea Dinescus erlangten Verhörsprotokolle vom Kronstädter Schriftstellerprozess unter dem Titel Worte als Gefahr und Gefährdung. Fünf deutsc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 12

    [..] nschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferentin: Christine Morenz, , A- Vöcklabruck Vereinsabend Auf dem Vereinsabend am Freitag, dem . Oktober, . Uhr, spricht Mag. Peter Wassertheurer, wissenschaftlicher Mitarbeiter des VLÖ, zum Thema-. ,,Die Vertreibung der Kärntner Protestanten nach Siebenbürgen". Nach dem Vortrag gibt es wie stets ein Büfett. Weitere Termine . Oktober: -Jahr-Feier der Erlöserkirche in der Leopoldau, W [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 13

    [..] . Die letzten Vorbereitungen zum Vokstanzwettbewerb und Jungsachsentag vom . Oktober waren daher auch das Hauptthema der Tagung. Vorgestellt wurde die Rohfassung der Festschrift, die anlässlich des -jährigen Jubiläums der SJD von Peter Mrass und Rainer Lehni herausgegeben wird. Ferner wurden das Mitgliederkonzept der SJD erörtert, über das am Jungsachsentag beraten und abgestimmt werden soll, sowie Vorbereitungen für die Neuwahl der Bundesjugendleitung getroffen. Die B [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 15

    [..] beitersportklub SSMR anschließt. Erster Gegner ist die Lokalmannschaft SSUDR, ferner der Arbeitersportklub Lugosch. Zu den besten Handballern Reschitzas zählen in jener Zeit Hans Hauptmann, Eugen Fekete, Franz Krassnek, Josef Gedeon und Ernst Wist. Nach dem Krieg wagen HauptEhrung für Peter Maffay Als Anerkennung für seinen sozialen Einsatz wurde Peter Maffay am . September mit der ,,Charity-Goldenen-Henne" geehrt. Der -jährige gebürtige Kronstädter unterstützt seit viele [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 16

    [..] . Uhr findet das Abendgebet in der evangelischen Erlöserkirche statt. Sonntag, . Oktober, ab . Uhr: Festgottesdienst. Es spricht Präsident i. R. des Diakonischen Werkes der EKD, Dr. Karl-Heinz Neukamm, Nürnberg. Liturgen: Pfr. Hans Schneider und Pfr. i. R. Klaus Nösner, beide Scheinfeld. Es wirken der Posaunenchor des Dekanates Markt Einersheim und der siebenbürgische Heimatchor Petersberg mit. Anschließend wird Dechant Klaus Daniel aus Wolkendorf/Kronstadt aus der dia [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 19

    [..] nden mit einem Kulturprogramm des Singkreises (Leitung: Margarete Schuster) und der Kinder der Sächsischen Theatergruppe Herzogenaurach (L: Doris Hutter), verstärkt durch die beiden Lindert-Brüder aus Nürnberg-Eibach, statt. Wir freuen uns auf die sächsischen Mundartautoren Gerda Bretz-Schwarzenbacher, Andreas Bühler, Hilda Femmig, Anna Folea-Roth, Martin Hedrich, Peter Hedwig, Elisabeth und Oswald Kessler, Rose Schmidt und Katharina Thut. Herzliche Einladung an alle Freunde [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 22

    [..] Haus Ratibor, .. , Leverkusen .. Gemeindesaal der Kirchengemeinde Quettingen Kreisgruppe Setterich: .. .. Ev. Gemeindezentrum Setterich Kreisgruppe Wuppertal: .. Haus Stennert , Wuppertal-Oberbarmen . Uhr, Schwabenball . Uhr, Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie, Pfr. Peter W. Obermayer . Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Kaffee-Nachmittag der Frauengruppe . U [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 28

    [..] ättest uns etwas von deiner Ruhe, deiner inneren Kraft, Gelassenheit und deinem Glauben an das Gute im Menschen hinterlassen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa und Bruder Peter Schiller * am... in Bekokten t am . . in Ansbach Ein herzlittifes 'Üai n<!efcn'#älleri, Üfe'utis'ei'es' Ve&tor'beneri in jeglicher Forttl' gedäcftt" haben. Die Beerdigung fand am .. in Unterasbach statt. In stille [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 30

    [..] en Mutter und Oma Sigrun Helene Franz geborene Gyurgyevich * am .. t am . . in Hermannstadt in Nürnberg In Liebe und Dankbarkeit: Michael Albert Franz Rosa Gyurgyevich, geb. Sluka Wolfgang Ernst Gyurgyevich Gerd, Birkhild, Peter und Edda mit Familien und alle Verwandten Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . . , auf dem Südfriedhof Nürnberg statt. Wir danken allen, die uns in den Stunden des Abschieds begleitet haben, für die liebevollen Beweise der Verb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 1

    [..] sche Maßnahme über eine Parlamentsdebatte rückgängig machen. Schwerpunkt Kulturarbeit Erstes Schwerpunktthema der Tagung in Otzenhausen war die Kulturarbeit. Dazu legte zunächst Peter Pastior, der Vorsitzende des Sozialwerks, dar, in welcher Weise und Höhe kulturelle Veranstaltungen des Bundesverbands aus dem vom letzten Verbandstag beschlossenen Kulturfonds des Münchner Sozialwerks finanziell getragen werden, um über dessen Zuschüsse den Rückgang oder das Ausbleiben der Förd [..]