SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Ohr«

Zur Suchanfrage wurden 7948 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 11

    [..] s warteten. Mit Musik ging es dann weiter zum Zur Neugründung seiner Zahnarztpraxis in Erlangen, H, Telefon: () gratulieren wir unserem jungen Landsmann und Freund Dr. Peter Saal aufs herzlichste und wünschen ihm viel Erfolg! Familie Ladar Sportplatz, wo die Straußversteigerung stattfand. Am Abend spielte unsere Kapelle zum Tanz auf. Nach einer Übernachtung im Nikolaus-LenauInternat und dem Frühstück im Adam-MüllerGuttenbrunn-Altenheimin Temeswar [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 12

    [..] ie in der Kurstadt gelebt, sie besucht oder gefördert haben, unter anderem Minnesänger Graf Otto von der Botenlaube mit Gräfin Beatrix von Courtenay, die deutsche Kaiserin Auguste Victoria, der berühmte italienische Komponist Gioacchino Rossini, der Geisteswissenschaftler und Poet Viktor von Scheffel sowie Peter Heil, Bürger dieser Stadt, der einst die Stadt vor dem Angriff der Schweden bewahrte, und die neue Quellenkönigin Melanie I. Durch ihr selbstbewusstes Auftreten und d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 16

    [..] orsitzender der Landsmannschaft, Dr. Dietmar Plajer mit Ehefrau Christa, ehemaliger Pfarrer der Heimatgemeinde, und Pfarrer Dietmar Plajer jun., der am Samstag die Andacht gestalten sollte, zugegen. Aus dem Heimatort waren Kirchenkurator Karl Nikolaus und Presbyter Dieter Tartier sowie Peter Ernst und Bernhard Hubbes angereist. Traditionell wurden die ältesten und jüngsten Teilnehmer besonders willkommen geheißen, dies waren Georg Franz ( Jahre) und Rafael Mooser ( Monate) [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 19

    [..] n unserer lieben Mutter, Ehefrau und Schwester Eva Orth geborene Schneider geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Wien Dr.-Ing. Eckhardt Orth und Familie Sabine Lenneis und Jörg Lenneis Thomas und Peter Schneider und Familien Im Sinne der Verstorbenen bitten wir, von Blumenspenden abzusehen und den dafür gedachten Betrag dem Sozialfonds des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien, PSKBank, Kto.-Nr. ., ,,Kranzablöse Eva Orth", zukommen zu la [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 20

    [..] der Toduns dieAugen schließt, in einem Licht stehen, vor welchem unser Sonnenlicht ein Schatten ist. Meine liebe Frau, unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter und Oma Anna Schuster geborene Keusch * am .. tarn . . hat uns nach schwerer Krankheit für immer verlassen. In Liebe und Dankbarkeit: Martin Schuster Anna und Peter Schuster mit Kindern Maria und Stephan Gierlich mit Kindern Georg Schuster mit Karin und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Donners [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 1

    [..] etachmair und Franz Mühlbacher, der Landeshauptmann von Oberösterreich, Dr. Josef Pühringer, sein Landrat Dr. Hans Achatz, als Freund und Förderer der Siebenbürger Sachsen der Bürgermeister der Stadt Wels, Peter Voits, der am Samstag auch zu einem Empfang ins Rathaus geladen hatte, dessen Amtsvorgänger Leopold Spitzer und Karl Bregartner sowie zahlreiche Mitglieder des Stadtmagistrats, denen allen für die Förderung der Veranstaltung ein ,,korporativer Dank" auszusprechen ist, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 2

    [..] ion mit rumänischen Firmen bis zum Frühjahr ausgelastet. Neuer Generalkonsul in Hermannstadt Neuer deutscher Generalkonsul in Hermannstadt ist seit kurzem Peter Adamek. Er wurde am . März in Offenbach geboren, studierte Rechtswissenschaften und Slawistik, wonach er im höheren Auswärtigen Dienst tätig wurde. Ab arbeitete Adamek an den deutschen Botschaften in Moskau und Buenos Aires sowie an der ständigen Vertretung bei der NATO in Brüssel mit Zwischenstationen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 4

    [..] DM zugunsten der Altenhilfe in Siebenbürgen. Der gebürtige Irmescher hatte trotz seines Reichtums bescheiden gelebt und das schöne und wertvolle Geschenk an seine alte Heimat testamentarisch verfügt. Beide Spendenschecks wurden Peter Pastior, dem Vorsitzenden des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, überreicht, der sie dem von den Spendern bestimmten Zweck zuführen wird. Das Motto des Heimattages sei, so Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 13

    [..] nehmen dargestellt und eine Menge Hintergrundinfos präsentiert. Hierbei handelt es sich um die digitalisierte Form einer Ausstellung, die in Düsseldorf zu sehen war. www.maffay.de Hierbei handelt es sich um die offizielle Homepage des gebürtigen Kronstädters Peter Maffay. Egal wie man zu seiner Musik steht, nötigt diese Webseite Respekt ab, erreicht sie doch in Punkto Aufmachung und Inhalt höchstes Niveau. Seit bis heuer istjedem Jahr eine eigene Rubrik gewidmet, di [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 14

    [..] um Besten gab und danach im Kirchgarten gepicknickt werden durfte, wofür sich die Kapelle mit einem Ständchen bedankte. Von Kronstadt aus besuchten wir die Törzburg sowie die Kirchenburgen in Tartlau und Honigberg und hatten Auftritte in Wolkendorf und Petersberg, wohin auch die Kronstädter Tanzgruppe angereist war. Während der Fahrt nach Bistritz gab es Zwischenstationen in Schäßburg mit Burg- und Kirchenbesichtigung, sodann in Korund, wo wir siebenbürgische Keramik erwerben [..]