SbZ-Archiv - Stichwort »Petrovitsch«

Zur Suchanfrage wurden 434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 6

    [..] e Muttertagsfeier der Nachbarschaft ,,flugarten" Nachbarvater Georg Bertleff konnte am . Mai , inmitten der vielen Mütter, auch Vereinsobmann Obering. Kurt Schuster und Obmannstellvertreter Otto Petrovitsch mit Gattin begrüßen. Von den Kleinen wurden Muttertagsgedichte vorgetragen. Pfarrer Sorge vom Ev. Pfarramt ,,Am Tabor" des zweiten Wiener Bezirkes würdigte die Mütter ebenfalls in einer Ansprache. Die Nachbarmütter Katharina Seiler und Hedwig Goger ehrten die Mütter m [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 6

    [..] vom abtretenden Vereinsausschuß vorgeschlagenen Vereinsspitze für die nächsten drei Jahre ergab folgende Besetzung: . Obmann: Oberingenieur Kurt Schuster; . Obmann: Horst Hennrich; . Obmann: Otto Petrovitsch; . Obmann: Dr. Otto Binder; Schriftführer: Ludwig Zoltner; . Kassier: Margarete Casper; . Kassier: Gertraut Zoltner; ferner als Ausschußmitglieder: Diplomkaufmann Hademar Altmann, Dr. Roland Böbel, August Kramer, Martin Anders Kraus, Johann Krauss, Direktor Otto Pa [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 6

    [..] den richtigen Eltern zugezählt zu werden. Es war kein leichtes Unterfangen, die kaum den Windeln Entwachsenen mit den Tafelklasslern zu gemeinsamen Kinderreigen und -spielen zusammenzufassen. Christi Petrovitsch und Traute Zoltner meisterten auch dieses. Die zweihundert von Gerda Petrovitsch gezauberten Gabelbissen wurden von den Großen restlos vertilgt und hinuntergespült. Das Treffen wird zu passender Zeit in einem Garten wiederholt. Luise Dimitrovits f Am . Jänner d. J. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 6

    [..] Adam, gebürtig aus Kronstadt, ein sehr bekanntes und geschätztes Vereinsmitglied. * Kulenkampfi kontra Schuster Dutz! Am Samstag, dem . Oktober, nach Uhr, konnte Vereinsobmannstellvertreter Otto Petrovitsch im Gemeindesaal seiner evangelischen Gemeinde Ottakring, in der er als Presbyter mitwirkt, eine aufgeschlossene und dankbar zuhörende Anzahl von Landsleuten begrüßen, denen die Stimme ihres heimatlichsiebenbürgischen Humoristen Schuster Dutz wichtiger war, als die gle [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 6

    [..] die von Amtswegen dem Rat der Landsmannschaften angehörenden Mitglieder an: Die Landesobmänner der Landesgruppen -unserer Landsmannschaft, das sind für Wien, Niederösterreich und das Burgenland Otto Petrovitsch, für Oberösterreich Ernst Haltrich, für die Steiermark Friedrich Flechtenmacher, für Salzburg Hans Kastenhuber, für Kärnten Rudolf Weiss, für Tirol Dr. Hans Juchum, ferner die mit Referaten betrauten Personen: Bundesfrauenleiterin Emmi Parsch, Bundesjugendführer Micha [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 2

    [..] h den bestaunten Rokokopark zur Römischen Ruine, zum Bergausblick Gloriette, der eine Ahnung von der Flächenausdehnung Wiens vermittelte, wurden unter der Führung von Vereinsobmannstellvertreter Otto Petrovitsch und Ehepaar Zoltner unvergeßliche Eindrücke gesammelt. Echte Wiener Schnitzel spendete an diesem Freitag Mittag der Wiener Sachsenverein seinen Gästen. Konzerte in Laa an der Thaya, in Zellerndorf und in Stadt Haag in Niederösterreich wurden ebenfalls ein voller Erfol [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 6

    [..] m Vorsitz des Bundesjugendreferenten Michael Krauss, statt. Nach der Begrüßung brachten die einzelnen Jugendleiter oder deren Vertreter, Berichte über die Tätigkeit ihrer Gruppen im Jahre . Gerda Petrovitsch aus Wien berichtete, daß ihre Gruppe an zahlreichen Veranstaltungen mitwirkte. Andreas Glatz, Salzburg, konnte neben vielen Veranstaltungen auch von fünf Reisen nach Deutschland berichten. Hans Olescher, Traun, teilte mit, daß seine junge Gruppe bei einem Volkstanzwet [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1971, S. 6

    [..] s zehn Jahre aktive Mitarbeit die silberne Ehrennadel der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich: Hilde Theiss, Detlev Theiss, Inge AndersKraus, Erika Wagner, Walter Nawratil, Christi Petrovitsch, Erika Petrovitsch, Ewald Theiss, Günter Steingruber, Otto Petrovitsch. Dr. Kurt Galter über die Existenzberechtigung dei Landsmannschaft Anschließend an die Hauptversammlung sprach als Gast aus Graz Dr. Kurt Galter über Aufgaben und Ziele der Landsmannschaft der Sieb [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 6

    [..] Bayerischen Hof" ihren . Richttag ab. Die Entlastung der Amtsträger und ihre geschlossene Wiederwahl ging mit Beifall über die Bühne. Anschließend zeichnete der stellvertretende Vereinsobmann, Otto Petrovitsch drei langjährige verdiente Mitarbeiter der Nachbarschaft mit dem Silbernen Ehrenzeichen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich für aufopfernde Dienste für das Gemeinschaftsleben der Nachbarschaft aus: Margarete Benkö, die vor kurzem ihren . Gebur [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 6

    [..] Erfolg des Jubiläumsballes aus Anlaß der Gründung des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien vor .Jahren ist der Vereinsleitung nicht in den Schoß gefallen. Die Obmänner Horst Hennrich und Otto Petrovitsch hatten Gelegenheit, viel Schweiß zu vergießen, bis die mit Transparenten, Wappen und Luftballons geschmückten fünf Säle des Schwechater Hofes in der /, am . Jänner , die vielen Gäste aufnehmen konnte. Diese Fülle von Besuchern hatte noch kein [..]