SbZ-Archiv - Stichwort »Petrovitsch«

Zur Suchanfrage wurden 434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 6

    [..] in sächsischer Tracht, Studenten und Militär: S .--. Vorverkaufskarten zu .-- S sind zu haben: Im Bijouterie- und Knopfgeschäft Brigitte Brandsch, ., , Tel. , Tischlerei Petrovitsch & Co., ., , Tel. , Nachbarschaft Augarten: Georg Bertleff, ., a, Nachbarschaft Hietzing: Andreas Krauss jun., ., /, Nachbarschaft Penzing: Wilhelm Mathias, ., . , Tür , Tel. , Nordra [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 6

    [..] fia Milla aus Treppen und ,,Choreographische" Wattierung des Stückes durch das Auftreten und Tanzen und Mitwirken als Bruder- und Schwesterschaft unserer Volkskunstgruppe, deren aktive Leiterin Gerda Petrovitsch auch eine wirksame Theaterrolle darstellte. Was den Mitspielern bezüglich Gestik und Bewegung an Bühnenerfahrung fehlte -bei einmonatiger Probezeit verzeihlich -machten sie durch erfreulich lebensechte Darstellung der Dorftypen wett: Ingrid Kain als das spröde, aber.a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 6

    [..] n die Möglichkeit, den Landsleuten in Siebenbürgen bis . . dieses Jahres Pakete zu schicken, die sie zollfrei übernehmen könnten. Die Leitung des eigentlichen Bistritzer Abends hatten Obmann Otto Petrovitsch und Jugendleiterin Gerda Petrovitsch. ,,Am Hontertstroch" erklang als erstes, und dank der aufgelegten Texte sangen alle mit. ,,", ,,Alter Pflug" und ,,In dunklen Nächten", drei Gedichte des siebenbürgischen Bauerndichters Michael Wolf-Windau, brachte uns di [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 6

    [..] n diesen Entschluß. Die Weiterführung des Vereines wurde auf Vorschlag des Vereinsausschusses einem Arbeitsteam, bestehend aus Horst Hennrich als Geschäftführenden Obmann, Ing. Kurt Schuster und Otto Petrovitsch als stellvertretenden Obmännern, anvertraut. Die durch die Umbesetzung freiwerdende Kassierstelle, für die Kassier August Kramer seit längerer Zeit wegen auswärtiger beruflicher Tätigkeit auch nicht mehr zur Verfügung steht, wird bezüglich der Registrierung der Mitgli [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 6

    [..] rf, Vertreter der Römisch-katholischen Kirche, wie auch Vertreter der Pfarrgemeinde der Diözese Wien begrüßen. Der Verein der Siebenbürger Sachsen war durch den derzeit geschäftsführenden Obmann Otto Petrovitsch und durch Ausschußmitglieder vertreten, ebenso seine Untergliederungen, die Nachbarschaften Hietzing, Augarten und Penzing. Vertreter der weltlichen Seite waren Gemeinderätin Dr. Maria Szöllisi und Ing. Helmut Weihsinger, Bezirksrat von Floridsdorf. Kurator Broser dan [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 6

    [..] eis Schilling. Für die übrigen im Vorverkauf S ,--, an der Abendkasse S ,--, Studenten und Militär zahlen S ,--. Kartenvorverkaufsstellen: Knopfgeschäft Brandsch, ., Lindeng. , Tischlerei Petrovitsch & Co: ., Mollardg. ; bei den Nachbarvätern Georg Bertleff, ., Schreyg. a; Andreas Krauss jun., ., Lafiteg. /; Wilhelm Mathias, ., . ; NRS: Michael Rührig, Wien ., . Einlaß Uhr. Festlicher Einzug der Trachten um . Uhr, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 6

    [..] racht Gekleidete, Militär und Studenten zahlen ,-- S Eintritt. Vorverkaufskarten sind zu haben in dem Bijouterie- und KnopfWarengeschäft Brigitte Knopf in Wien ., , in der Tischlerei Petrovitsch & Co., Wien ., ; Georg Bertleff, ., a; Andreas Krauss jun., ., /; Wilhelm Mathias, ., ; in der Nordrandsiedlung bei Michael Rührig, ., , und bei allen Nachbarvätern. Die Vereinsleitung [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 6

    [..] eit der Wahl auf der Hauptversammlung am . März gehören dem Ausschuß des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien an: Obmann Pfarrer Ernst Wagner Obmannstellvertreter: Ing. Kurt Schuster, Otto Petrovitsch Schriftführer: Ludwig Zoltner Kassier: August Kramer, Kassierstellvertreter: Horst Hennrich, ferner: Dr. Roland Böbel, Erich Brandsch, Johann Gottschick, Johann Krauss, Otto Parsch, Paul Paulini, Gerda Petrovitsch, Dr. Viktor Quandt, Michael Rührig, Gerda Scharsach, F [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 6

    [..] iterin Emmi Parsch, dem Schriftführer, der Frauenleiterin des Vereins, Aline Zimmermann, und als Trachtenpaar, das dem Jubilar einen alten sächsischen Krug verehrte, die Vertreterin der Jugend, Gerda Petrovitsch und Ernst Kraus, ein. Obmann Pfarrer Wagner überreichte dem Gefeierten einen Original-Handabzug auf Japanpapier eines Holzschnittes der Kirchenburg von Deutsch-Weißkirch des siebenbürgischen Malers Helfried Weiß als Gabe der Siebenbürger Sachsen als Ausdruck ihres Dan [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 6

    [..] war, würdigte die Bedeutung und die Verdienste der Jubilarin mit herzlichen Worten. Ihren Glückwünschen gaben Bundesfrauenreferentin Emmi Parsch und die Wiener Leiterin Aline Zimmermann, sowie Gerda Petrovitsch im Namen der Jugend Ausdruck. Die Gratulanten überreichten als Gabe ein Liebe üben und sich darin verschwenden, war der Grundzug des Wesens von Frau Guste Roth, die im März starb. Ihre Herzensgüte und Bescheidenheit prägten sie zu einem Menschen, den man nicht ve [..]