SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Schönauer«

Zur Suchanfrage wurden 235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 20

    [..] feiern wollten. Die angemeldeten Schönauer, darunter viele junge Leute, konnten schon beim Einbiegen in die große Veränderungen erkennen. Auf Initiative und dank der Tatkraft unseres Pfarrers Alfred Dahinten aus Mühlbach wurde der Kirchturm renoviert. Gleichzeitig hatte der Schönauer Bürgermeister Florin Mrginean veranlasst, dass der Tanzplatz vor dem Kirchturm gepflastert wurde, sogar Blumenkübel schmückten den Platz. Dafür möchten wir einen herzlichen Dank un [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 12

    [..] desfall: Nach langer, schwerer Krankheit verstarb am . August Frau Sofia Lochner, geb. Raiger aus Mettersdorf im . Lebensjahr. Am . August versammelte sich eine sehr große Trauergemeinde in der Evangelischen Kirche von Munderfing zum Abschiedsgottesdienst, den Pfarrer Frank Schleßmann hielt. Die Obfrau der Nachbarschaft, Johanna Schleßmann, sprach seitens der Nachbarschaft Worte des Dankes und gab als letzten Gruß Heimaterde aus Mettersdorf in ihr Grab. Die Siebenbürger [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 19

    [..] aft von Siebenbürger Sachsen, Landlern und Banater Schwaben aus dem damaligen Übergangswohnheim der er und er Jahre in Nagold (Kreis Calw) in BadenWürttemberg, gedenken des am . Dezember im Alter von Jahren verstorbenen Pfarrers i.R. Martin Lothar Schullerus. Dankbar erinnern wir uns an seine Andachten bei unseren Zusammenkünften, an die interessanten Ausflüge unter seiner Regie in die nähere und weitere Umgebung Baden-Württembergs, die er würdevoll, meist m [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 22

    [..] nd Neuwahlen Am . und . September fand in der Schranne zu Dinkelsbühl das zwölfte Keisder Treffen statt. Der . Vorsitzende Johann Simonis konnte kurz nach . Uhr die Anwesenden willkommen heißen, darunter Pfarrer Dr. Thomas Pitters (Österreich) und Kirchenvater Rudolf Poledna, der aus Keisd angereist war. Nachdem auch Pfarrer Pitters herzliche Grußworte an die Gemeinschaft gerichtet hatte, wurde das Treffen durch das Glockengeläute der Keisder Glocken und anschließend [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 18

    [..] Jugend, die in Eigenregie eine Cocktailbar organisiert hatte, an der so einfallsreiche Cocktails wie ,,Blaue Kokel", ,,Tummeldich" oder ,,Gräner Zäppen" guten Absatz fanden. Den Abschluss des Treffens bildet traditionell der Gottesdienst am Sonntagvormittag in der Erpftalhalle. Pfarrer Michael Welther, mit Tobsdorfer Wurzeln, gestaltete einen bewegenden Gottesdienst und erinnerte an die in den letzten beiden Jahren verstorbenen Landsleute. Musikalisch begleitet wurde der Gott [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 5

    [..] änien, gehalten. Für den musikalischen Teil sorgte der Blechbläserkreis des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM) aus Nieder-Ramstadt, der sich in diesen Tagen auf einer SiebenbürgenTournee befindet. Nach dem Abendmahlsgottesdienst folgte eine feierliche Wiedereinweihung des Kirchturms durch Bischof Guib und den Pfarrern Dr. Peter Klein und Uwe Seidner. Anschließend bot der Blechbläserkreis aus Nieder-Ramstadt ein Konzert mit alter und neuer Musik in der Kirche. Um . [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 6

    [..] hrung alle unsere Erwartungen übertroffen. Die Vorstellung am Samstag im großen Schrannensaal war überwältigend gut besucht und hatte eine überaus positive Resonanz. Ein Besucher, der evangelische Gemeindepfarrer Thomas Kohl aus dem unterfränkischen Giebelstadt (Landkreis Würzburg), fasste seine Eindrücke wie folgt zusammen: ,,Beeindruckend fand ich die vielen Menschen, die dafür Interesse gezeigt haben. Sie standen in den Gängen und es war für die Brautpaare fast kein Durchk [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 7

    [..] in Erinnerung bleiben wird. Besonders beeindruckt hat mich die große Verbundenheit aller Schönauer, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön. Tobias Reckerth (Schönau) Pfarrer-Musikband ,,Trio Saxones" Als Mitausrichter hat man das Vorschlagsprivileg für verschiedene Aufgaben, u. a. für die Musikbands in der Schranne am Sonntagabend. So kam es, dass das Zwischenkokelgebiet die Band ,,Trio Saxones", bestehend aus den drei Pfarrern [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 10

    [..] tehen gefeiert. Die aus diesem Anlass verliehene Jubiläumsmedaille überreichte Dr. Porr an den Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius und Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer als Vertreter des Verbandes und der Stadt Dinkelsbühl. Hofrat Magister Pfarrer Volker Petri, Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, verwies darauf, dass die Siebenbürger Sachsen seit , seit Jahren, schon in dritter Generation in Österreich leben. ,,Viele von uns [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 1

    [..] s Heimattages in der Ausstellung ,,Siebenbürgen von außen betrachtet" gezeigt. Aus dem Inhalt: Rundschau .............................................. -, Bundesrechtsreferent Johann Schmidt ..... Vereine treten dem Verband bei ...................... Erstes Kinderhospiz Rumäniens ..................... Tagung über Präsident Klaus Johannis ........... Pfarrer Kurt Franchy zum . .......................... Heimattag in Dinkelsbühl .......................... - [..]