SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Reich Landshut«
Zur Suchanfrage wurden 203 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 16
[..] ndern, deren Eltern und Großeltern, die allesamt vom Kreisgruppenvorsitzenden Hans Schmidts willkommen geheißen wurden. Unter den Gästen begrüßte er den Ersten Bürgermeister Hans Schmid, den Ortspfarrer Georg Bücheier, die beiden Kulturpreisträger Kurt Leonhard und Stefan H. Hedrich sowie die Stadträtinnen Kunigunde Fischer und Gerda Bretz. Bürgermeister Schmid fand seinerseits lobende Worte für die rege Beteiligung der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen an den kürzAm . [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 9
[..] ten den vergnügten Kaffeenachmittag. Frauenreferentin Annemarie Puscher zeigte den Film ,, Jahre Frauengruppe", der bei den Anwesenden sehr gut ankam. Gute Stimmung herrschte auch in der Nachbarschaft Eibach an einem Juliabend, den Pfarrer Hermann Ruttmann gestaltete. Lieder aus dem Gesangbuch, eine kurze bewegende Ansprache und das ,,Vater unser" gaben dem Abend einen feierlichen Rahmen. Man feierte mit den beschenkten Geburtstagskindern bis hin zum frisch gebackenen Brot [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 17
[..] ng von Lorenz Schuster und Reinhold Schneider mit einem bunten musikalischen Frühjahrsstrauß. Horst Göbbel Ausflug der Frauengruppe Anlässlich des -jährigen Jubiläums der Frauengruppe hatte uns Pfarrer Johannes Waedt nach Unterleinleiter in die Fränkische Schweiz eingeladen. Es ging an Felsen, dicht bewachsenen Bergen und Tälern vorbei. Wir diskutierten, sangen und waren guter Laune. Schließlich trafen wir in Unterleinleiter beim neuen Sportverein ein. Pfarrer Waedt empfing [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 18
[..] nsburg Siebenbürgischer Gottesdienst Die Kreisgruppe lädt zu ihrem alljährlichen siebenbürgischen Gottesdienst ein, der am . Juli in der evangelischen Kirche am Hohen Kreuz stattfindet. Beginn des Gottesdienstes, der von Pfarrer Brönner und Pfarrer Thomke gefeiert wird, ist . Uhr. Mitgebrachte Kleinkinder werden während des Gottesdienstes von Frau Marpoder betreut. Anschließend geht's gemütlich weiter bei unserem Sommerfest. Den Auftakt dazu bestreitet der Chor unter de [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 6
[..] ich gedankt. Für weitere Informationen stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: in Fürth Reinhold Schneider, Telefon: () , in Drabenderhöhe Michael Hartmann, Telefon: () , in Ostfildern Erika Wagner, Telefon: () , in Rottenburg a. d. L. (Kreis Landshut) Pfarrer Christian Reich, Telefon: () . Erika Wagner forschbar, um eine solch pauschale Aussage treffen zu können. Zudem war Kronstadt jahrhundertelang stark sächsisch (und evangel [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 18
[..] ewegte, wies ich es zunächst von mir. Zu wenig schien es sich mit dem Leben und der Persönlichkeit unseres verstorbenen Vaters, Schwiegervaters, Großvaters ... verbinden zu lassen. Doch genau dieser Eindruck ließ Pfarrer Ernst Helmut Chrestel t das Kreisen der Gedanken um dieses Wort und seine Querverbindungen zu Ernst Helmut Chrestel nicht mehr abbrechen. Eine dieser Querverbindungen habe ich schon angedeutet: Die wenigsten, vermutlich keiner von denen, die ihn gekannt haben [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 9
[..] te im örtlichen Stadttheater gefeiert, bei der neben zahlreichen Siebenbürgern auch mehrere Spitzenvertreter aus Kommunalpolitik und öffentlichem Leben zugegen waren. Der Festgottesdienst, bei dem Pfarrer Herbert Wirth die Predigt hielt, wurde vom siebenbürgischen Chor unter der Leitung von Paul Staedel musikalisch umrahmt. Dankesworte richtete Pfarrer Heinrich Brandstetter, als Rentner nach Waldkraiburg zurückgekehrt, an Seelsorger Wirth und seine Kirchengemeinde für die lie [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 10
[..] Ungarn und Rumänien. Die Richtschnur der bunten Mischung bilden die Psalmen. Dazu werden, auf optischer Ebene, Dias aus Siebenbürgen gezeigt, -reTagebuchaufzeichnungen als Zeitdokument Im Pirrot Verlag in Dudweiler ist in Auswertung des Tagebuchnachlasses von Pfarrer Hellmut Klima kürzlich der Band ,,Aus den Tagebüchern eines siebenbürgischen Studenten aus den Jahren -" erschienen. Das Buch schildert Ereignisse der angegebenen Jahre anhand von Tagebuchaufzeichnungen [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 11
[..] ln. Das gesamte Ensemble von Sängern und Instrumentalisten umfaßt zirka hundert Personen. Wie schon bei fast allen Rottenburger Kirchenkonzerten liegt die musikalische Gesamtleitung erneut in den bewährten Händen von Pfarrer Christian Reich. Ilse Maria Reich, Organistin, Chorleiterin der Siebenbürgischen Kantorei und Leiterin der Rottenburger Musikschule, die auch für die Choreinstudierung verantwortlich zeichnet, wird bei der Aufführung den Continuo-Part am Cembalo übernehme [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 6
[..] - bildete im November ein Festabend im Welser Stadttheater. Nach der Begrüßung der zahlreichen Gäste und Ehrengäste durch Obmann Günther Schuster würdigten die Festredner - unter ihnen Stadtpfarrer Mag. Joachim Viktor, zudem Kons. Fritz Hagendorf, Obmann des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs, sowie der landsmannschaftliche Bundesobmann Pfarrer Mag. Volker Petri und Landesobmann Friedrich Teutsch, der auch Nachbarvater in Wels ist - das viel [..]