SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Reich Landshut«

Zur Suchanfrage wurden 203 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 21

    [..] ein Einstieg in das Projekt ,,Ethnographische Sammlung" der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (http://traditionen.evang.ro/) sein, an der wir uns in den nächsten Jahren aktiv beteiligen wollen. Lasst euch inspirieren und teilt uns weitere Sprüche und Arkeder Weisheiten mit. Unser besonderer Dank geht an Pfarrer Samuel Piringer, in den er Jahren Vikar in Arkeden, gegenwärtig Pfarrer in Waldenburg (BadenWürttemberg), welcher erneut den Gottesdienst für uns abgehalten [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 9

    [..] ie vorgenommene Taufhandlung beeindruckte durch neu eingefügte Elemente, wie z.B. die Zeremonie des Gießens vom Taufwasser aus einem sächsischen Krug ins Taufbecken. Ein weiterer Höhepunkt des Gottesdienstes war die Verabschiedung von Pfarrer Christian Reich aus Landshut, auch Mitglied der Kantorei, durch Pfarrer Peter Demuth von der Schwarzen Kirche. Pfarrer Reich, der seine Abschiedspredigt hielt, hat schon zum vierten Mal einen viermonatigen Vertretungsdienst im Kirchenbez [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 10 Beilage KuH:

    [..] diesen Programmpunkten sind die Ehegatten selbstverständlich mit eingeladen. Den Höhepunkt bildet dann der . Juni mit der Pfarrversammlung zu dem Thema ,,Gottesdienst und Diaspora". Hier wird einer der jüngsten Pfarrer der Heimatkirche, der Bukarester Pfarrer Andrei Pinte das Referat halten. Dazu werden Pfarrer und Pfarrerinnen - grenzübergreifend - über das Verhältnis dieser beiden Begriffe in Stadt und Land nachdenken. Am Nachmittag kommt die Gemeinschaft der aus Siebenbü [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 9 Beilage KuH:

    [..] des . und . Jahrhunderts lässt sich auf dem dreimanualigen Instrument mit Walze gut realisieren. Bei der Programmauswahl sollte auch Musik aus Siebenbürgen nicht fehlen, zu der nicht zuletzt Hans Ehrlich, der Pfarrer der Markusgemeinde, aufgrund seiner Herkunft eine besondere Beziehung pflegt. Auch für Hörer ohne siebenbürgische Wurzeln sind die bislang uneingespielten Choralvorspiele von Waldemar von Bausznern eine lohnenswerte Entdeckung. Darüber hinaus finden sich klan [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Januar . Seite In ihrem Glückwunschschreiben bittet die Pfarrerin der Christuskirche in Köln mit einem respektvollen, ja demütigen ,,Herr Mildt, bitte verraten Sie uns das Geheimnis Ihres Alters, gepaart mit so viel Vitalität und Lebenskraft" den Jubilar um Auskunft. Der wahre Text steht auch hier nur zwischen den Zeilen der Gratulation: Man fragt Richard Mildt nach dem Geheimnis des Alters, weil man so schwer in Worte fassen k [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 11 Beilage KuH:

    [..] gust ) und dem Siebenbürgischen Kirchentag in Kassel (September ) ging. Den sehr gutbesuchten traditionellen EpiphaniasGottesdienst in Karlsruhe mit siebenbürgischer Liturgie und der ansprechenden Predigt von Pfarrer Hermann Kraus, nahm die Kirchengemeinde dankend an, was im Grußwort von ihrem Kirchenältesten betont wurde. Mit Orgelmusik auf den beiden Orgeln und dem Chorgesang wurde es auch ein hochwertiger musikalischer Festgottesdienst, wo u.a. die vom anwesenden P [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 13 Beilage KuH:

    [..] e uns unser Herrgott weiter führen wird. Danke für Ihr freundliches Zuhören. Dr. Berthold Köber Grußwort an die . Landeskirchenversammlung der Evang. Kirche in Rumänien am . November Kirchen begrüßen Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, , Mannheim,Tel [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 20

    [..] Kreisgruppe Erding Pfarrer Friedrich Falkenstein gestorben Die Siebenbürger Sachsen trauern um einen guten Freund, Förderer und langjähriges Vorstandsmitglied der Kreisgruppe Erding. Pfarrer i. R. Friedrich Falkenstein verstarb am . November nach langer schwerer Krankheit. Zwei Monate nach seinem . Geburtstag schloss er für immer die Augen. Er war Pfarrer aus Leidenschaft. Jahre lang ­ bis ­ stand der gebürtige Donauschwabe in Diensten der evangelischen Gemein [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 6

    [..] oro Toys. HW Hilfsgüter für Siebenbürgen und das Buchenland Auch konnte die Katholische Kirchenstiftung von St. Englmar im Bayerischen Wald vier Lastzüge mit Hilfsgütern nach Rumänien schicken. Bereits im Februar wurden Schulstühle, Tische und vier Wandtafeln nach Fogarasch transportiert. Pfarrer Klein war von der Stiftung Saxonia als Empfänger genannt worden. Der zweite Transport mit Tonnen Hilfsgütern ging an das Deutsche Forum im Buchenland, ein Gebiet, das [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 11 Beilage KuH:

    [..] SCHAFT EVANGELISCHER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Die Mitglieder des Vorstandes bei derTagung am . Oktober in Mannheim Am Samstag, den . Oktober, tagte unser Vorstand fast vollzählig im Gemeindehaus der Markuskirche in Mannheim und erlebte erneut die Gastfreundlichkeit des Pfarrerehepaares Ehrlich, diesmal insbesondere durch die Pfarrfrau Katharina Ehrlich, wofür wir auf diesem Wege herzlichen Dank sagen. Es war die zweite Sitzung [..]