SbZ-Archiv - Stichwort »Pferd«
Zur Suchanfrage wurden 189 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 22
[..] sten Tag führte unsere Reise in die ungarische Puszta, nachdem wir die Stadt Keczkemet besichtigt hatten. Wir waren in der Puszta noch gar nicht richtig aus dem Bus gestiegen, da wurden wir schon vom Pferdehirten mit schwungvollem Peitschenknallen begrüßt. Als Ausdruck der Ehre verbeugte sich sogar das Pferd. Anschließend wurden wir mit Aprikosenschnaps und Brot-Flammkuchen, die nach traditionellem Rezept gebacken wurden, empfangen. Zur nächsten Station fuhren wir mit Pferdek [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 27
[..] Altstoffverwertung der Eltern zusammen mit seinem Bruder Gerhard auf. Schon früh begleitete er seinen Vater bei den Einkaufsreisen in die Nachbarorte, stolz sitzend in der Kutsche, der ein prächtiges Pferd vorgespannt war. Der aufgeweckte Schüler mit sprühendem Geist besuchte nach Abschluss der Grundschule in Nußbach das Gymnasium in Baraolt und lernte hier auch die ungarische Sprache. Nach dem Abitur studierte er von bis Mathematik an der Klausenburger Babe-Bo [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 16
[..] Gedichten, die uns zum Nachdenken brachten. Doch hatte Carina Petrovitsch noch mehr Erfolg, als sie in ihren den Müttern gewidmeten Reimen die Mutter und sich mit den Tieren verglich, was, nach Kuh, Pferd, Schaf und Schwein, mit folgendem Höhepunkt endete: Als gelbes Küken sagte ich: Piep, bleib immer bei mir, ich hab dich lieb. Du bist die allerbeste Ente. Sind das nicht schöne Komplimente? Die anschließende Muttertagsjause bot Gelegenheit zu angeregter Unterhaltung und Ged [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 11
[..] wo mancher Gewinn einen zum Staunen brachte. Mit viel Applaus wurden die angekündigten Sketche aufgenommen: Ursula Schmidt mit ihrem Nicolas und Carina Patrovitsch spielten einen kurzen Witz, der das Pferd im Rindfleisch zum Thema hatte, das auch mit zwei kleinen Gedichten noch vertieft wurde. Dass bei einer Bestellung ,,Beim Pizzaservice" vieles durch die Superdatenbank offenbar wird, brachten die beiden Bernd, Brandt und Petrovitsch, in einer launigen Doppelkonferenz zu Geh [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 10
[..] e Kuh ich behandeln sollte. Damals war ich Tierarzt in einer Praxis für Großtiere. Mein Chef war sehr streng mit mir. Ironie des Schicksals, er war ... mein Vater. Nach einer angenehmen Fahrt mit der Pferdekutsche, ungefähr zwanzig Kilometer über das Land, kam ich auf dem Bauernhof an. Der Besitzer war in der Gegend für seinen guten Rotwein bekannt und auch einer der Weinlieferanten meines Vaters. ,,Herr Doktor, ich zeige Ihnen gleich, wo die kranke Kuh steht", sagte er. Der [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 17
[..] anzgruppe sowie das Programm aus Tänzen und Liedern erwartet. Diesmal haben sie sich selbst übertroffen. Die Gäste staunten nicht schlecht, als sie das Haus betraten, und dachten wohl: ,,Da steht ein Pferd auf dem Flur" denn tatsächlich stand da vor einen original ,,Kobber"-Wagen gespannt ein lebensgroßes, fast ,,echtes" Pferd, das von den Tanzgruppenmitgliedern in wochenlanger Handarbeit unter der fachkundigen Anleitung von Michael Hutter gebastelt worden war. Bewegt wurde [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 12
[..] gil Dobrescu unter dem Titel ,,Das Mysterium des heiligen Steins" veröffentlicht. Der Augsburger Tierarzt, Jahrgang , stammt väterlicherseits aus Rosenau. Sein erstes Buch, ,,Da grinst selbst das Pferd" mit lustigen Geschichten eines Tierarztes und Karikaturen, erschien . Was in seinem ersten Roman geschieht, kann schon eines Tages Realität sein: Ein unbekannter tödlicher Erreger, der durch archäologische Ausgrabungen im Totentempel der Stufenpyramide von Sakkara in Ä [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 19
[..] itgliedern der Kreisgruppe sowie mit Freunden und Bekannten einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen. Annemarie Zultner Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Siebenbürger Spinnstube beim Bietigheimer Pferdemarktumzug Jedes Jahr am ersten Wochenende im September fällt der Startschuss für eine der größten Pferdeschauen in Baden-Württemberg. Neben den Veranstaltungen rund ums Pferd, dem Festzelt und Vergnügungspark luden die vielen Stände des Krämermarkts zum Bummeln und Einkauf [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 11
[..] mit dem Seniorenkreis der evangelischen Kirche, führte uns am . Juni, nach einer kleinen Jause, zunächst ins Mühlviertel nach Rainbach/Kerschbaum. Hier befindet sich noch eine Station der berühmten Pferdeeisenbahn sowie ein kleines Museum. Die Pferdeeisenbahn wurde fertiggestellt und führte über km von Gmunden nach Budweis. Die Bahn diente in erster Linie dem Transport von Salz, später gab es auch regen Personenverkehr. Eine Reise von Gmunden nach Budweis dauerte c [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 9
[..] issenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Tierzucht bei Prof. Wellmann. Er gründete mit der aus Heltau stammenden Maria Handel in Budapest eine Familie. Während seiner Assistentenzeit wurde er als Pferdetierarzt zur Armee eingezogen. Nach Beendigung des Krieges kam Michael Bonfert wieder an sein ehemaliges Institut nach Budapest zurück, wo er das wissenschaftliche Thema der ,,Zahnalterbestimmung beim Pferd" als Dissertation bearbeitete. Das Pferd hatte damals sowohl als Ar [..]