SbZ-Archiv - Stichwort »Pferd«

Zur Suchanfrage wurden 189 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 15

    [..] Beeindruckend war der Besuch der Sherry-Bodega ,,Theresa", wo uns in schönem Deutsch die Herstellung dieses Likör-Weines erklärt wurde. Nach einer Weinverkostung konnten wir auch das Gestüt der Zuchtpferde aus spanisch-arabischer Kreuzung besichtigen. Während der Fahrt erfuhren wir sehr viel über das Land und seine wechselvolle Geschichte. Über El Cid, den Nationalhelden Spaniens, erfuhren wir, dass der tödlich Verwundete in voller Rüstung auf sein Pferd gesetzt wurde und al [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 19

    [..] ß alle herzlich willkommen. Der Transylvania Chor sang unter der Leitung von Dieter Conrad, am Klavier begleitet von Andrea von Weyhe, ,,Guten Abend", ,,Wir wollen Lieder singen", ,,Wenn wir froh mit Pferd und Wagen" und ,,Abendlied." Großer Applaus. Melanie Gondosch wurde dann von Mike Schatz nach vorne begleitet. Präsident Alfred Löwrick bedankte sich im Namen des Klubs bei ihr, sie war eine gute Botschafterin für den Transylvania Klub. Melanie hielt ihre Abschiedsrede, bed [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 11

    [..] . Erhard Mathias (Sohn von Adolf Mathias), Reutlingen In memoriam Adolf Mathias,Turntrainer der Meisterkategorie Förderer des rumänischen Wettkampfturnens Sportfest in Bistritz: Adolf Mathias am Pferd turnend. Eine Kreation von Stephan Pelger auf dem Laufsteg der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin. Foto: Ctlin Opriescu [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 14

    [..] lg wie nie zuvor. Die Halle war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Alle Tanzgruppen der Kreisgruppe zeigten ihr künstlerisches Talent mit verschienden Themen: Unsere Kleinsten spielten ,,Das rote Pferd, geführt von der Biene", die Schüler tanzten den ,,Vogeltanz", die Jugend präsentierte ,,Die Folgen der Gesundheitsreform" und die Erwachsenen begeisterten das Publikum mit ,,Schneewittchen und die sieben Zwerge". Rund Maskenträger, darunter besonders viele Gruppen, hat [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 12

    [..] atbauern" beschreibt er treffend die ihn umgebende und sein Schicksal bestimmende Realität: Von meiner Treppe, im Abendschein,/ seh' ich die Bauern jahraus, jahrein,/ wie sie mit Wagen, zu Fuß und zu Pferd,/ müde kehren zum eigenen Herd. Sie haben mit Pflug und Sense gewerkt/ und sich aus dem Wasserkrug gestärkt,/ schweißklebend die Stirne, gebräunt die Hand,/ so schritten sie über das Ackerland. So kehren sie heim, wenn die Sonne geht/ und Abendrot über den Bergen steht;/ Ei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 14

    [..] bar neben der U-Bahn-Station (U). Ihre Teilnahme sollten Sie sich bis zum . September beim Kulturforum bestätigen lassen. Programm: Helga Gruschka, (Erzählakademie München): Das weiße Pferd (autobiografisch), Die Reise nach Oletzko (Literatur vermündlicht) Dr. Norbert Kober (Erzählakademie München): Der Wichtel und der Krämer (nach Andersen), Pirkwiesen (biographische Geschichte meiner Großeltern) Podiumsdiskussion der Erzähler mit Prof. Dr. András Balogh (Bab [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 9

    [..] steller und Journalist Charles Bonner Siebenbürgen bereiste (seine Reisebeschreibung ,,Siebenbürgen, Land und Leute" gehört zu den besten des Landes) ging man noch zu Fuß von Ort zu Ort, ritt auf dem Pferd oder fuhr mit dem Fuhrwagen und der Kutsche durch das Land. Die ersten Eisenbahnstrecken wurden erst und nach Schäßburg, Hermannstadt und Kronstadt errichtet, zwanzig Jahre später auch nach Fogarasch (), Mühlbach () und Agnetheln (). Das erste Auto fuh [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 15

    [..] im ,,Mühlenstüberl" stattfinden, seine Dias von dazumal: MiniGetreidefelder in über Meter Höhe, Hafer, Roggen, aber auch Weizen; Ernten mit der Sichel, Garbenbinden und -stapeln, Ackern mit dem Pferd (wer eines hatte), Düngen, Heumahd und das Überwintern mit dem Vieh. Dann die beschwerliche Waldarbeit ... Erst nach kam elektrischer Strom ins Tal. Von Liesing nach Obergail musste in Serpentinen gebaut werden und eine Brücke über die Gail. Das alles erfol [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 18

    [..] zum Hexentanzplatz, wo in der Walpurgisnacht die Hexen ihr Unwesen treiben. Der Sage nach soll hier der Riesenkönig Bodo aus Böhmen die Königstochter Brunhilde verfolgt haben, diese aber spornte ihr Pferd an und sprang über einen Taleinschnitt auf den gegenüber liegenden Felsen, wo es einen Hufeisenabdruck hinterließ, heute als Roßtrappe bekannt. Bodo stürzte in die Schlucht und das Flüsschen bekam den Namen Bode. Der Höhepunkt unserer Reise war die Fahrt mit der Harzerschma [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 7

    [..] beim Süddeutschen Verlag war für ihn somit eine beruflich besonders fruchtbare. Literarisch war Lauer schon in Rumänien auf den Plan getreten, unter anderem mit zwei Sammelbänden: ,,Ein Trojanisches Pferd gesucht" () und ,,Nahaufnahme" (). In Deutschland hat er in namhaften Publikationen (Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Die Zeit) ganzseitige Essays und Artikel veröffentlicht. Sein Hauptwerk, der autobiographische Roman aus der Sicht eines elfjähr [..]