SbZ-Archiv - Stichwort »Pfingsten«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1957 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 3

    [..] ie Blaskapelle aus Youngstown, sagte Denise Crawford. Über den großen Erfolg des Heimattages in Dinkelsbühl berichtete Bundesvorsitzender Rainer Lehni. Der Verband der Siebenbürger Sachsen feierte zu Pfingsten seinen . Geburtstag. Rund Besucher erfreuten sich an den gelungenen Veranstaltungen und herzlichen Begegnungen. Lehni zeigte sich erstaunt, ,,dass wir uns immer wieder noch mehr steigern können". Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für den Heimattag der Sie [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 4

    [..] tand die Idee, Bundestreffen der Vertriebenenverbände durchzuführen. Dinkelsbühl war zu Beginn der er Jahre ein Siedlungsschwerpunkt der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und hier fand daher zu Pfingsten das erste Bundestreffen statt, die später dann Heimattag genannt wurden. Bis auf zwei Heimattage ( in Rothenburg o.d. Tauber und in Wels) fanden alle in Dinkelsbühl statt, in der Coronapandemie und in digitaler Form, jedoch mit Onlineübertragunge [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 18

    [..] fest Hünger , Wermelskirchen .. Gemeindehaus Wuppertal-Heidt . Uhr, Chor Obere .. Gemeindehaus Wuppertal-Heidt . Uhr, Handarbeitskreis Harald Zelgy zu Pfingsten vor der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl Foto: Georg Teutsch Nach den Wahlen der HOG Rothbach, von links: Ehrenvorsitzender Otmar Schall, Nachbarmutter Christa Frank, . Nachbarvater und Schriftführer Hans Mayer, Kassiererin Monika Thiess, . Ka [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 19

    [..] . Juni · H O G - N AC H R I C H T E N Heldsdorfer beim Heimattag Dinkelsbühl an der ist immer eine Reise wert, doch zu Pfingsten für viele Siebenbürger Sachsen schon fast Tradition! Auch dieses Jahr wurde Dinkelsbühl wieder für mehrere Tage zur siebenbürgischsächsischen Hauptstadt in Deutschland. Unter dem Motto ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit" trafen sich vom . bis . Mai Siebenbürger Sachsen aus dem gesamten Bundesgebiet, um gemeinsam sie [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 20

    [..] en möchte, findet den Mitgliedsantrag ebenfalls auf der Stolzenburger Webseite. Im Auftrag des Fördervereins Stolzenburg e. V. Irmtraut Gierelth Trappolder beim Heimattag Liebe Trappolder, wieder war Pfingsten, Heimattag, Dinkelsbühl . Viele haben sich darauf gefreut, um Freunde und alte Bekannte wiederzusehen. Auch in diesem Jahr waren die Trappolder dabei. Am Sonntag im Festumzug präsentierten Trachtenträger unsere Tracht. Nach dem Umzug trafen sich alle Trappolder i [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 1

    [..] itens der Heimatkirche, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, übermittelte Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli, der zugleich Dechant des Kronstädter Kirchenbezirks und Bukarester Stadtpfarrer ist. ,,Pfingsten, das dritte christliche Hochfest, hat im Wesentlichen mit Kommunikation zu tun, weil sich damals in Jerusalem plötzlich alle verstanden." Wenn sich alle Menschen verstünden, sei das tatsächlich ein Wunder. ,,Der Geist Gottes setzt sich über jegliche nationalen, kulturel [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 2

    [..] lsbühl, die für unsere Anliegen und Wünsche stets ein offenes Ohr hat. Es war ein rundum gelungenes Pfingstwochenende, an dem wir alle teilhaben durften. Ich darf Sie jetzt schon zum . Heimattag zu Pfingsten einladen. Bis dahin wünsche ich unserer Gemeinschaft ein vielfältiges und reiches Verbandsleben in allen unseren Landesund Kreisgruppen. Rainer Lehni, Bundesvorsitzender · . Juni H E I M AT TAG Erscheint Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Ver [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 6

    [..] chrannen-Festsaal diskutierten, von links: Natalie Bertleff, Dr. Bernd Fabritius, Moderator Dr. Dr. Gerald Volkmer, Michael Schmidt, Dr. Daniel Zikeli und Horst Göbbel. Foto: Christian Schoger Wer zu Pfingsten die Ausstellung ,,Wurzeln der Sehnsucht" im Konzertsaal des Spitalhofs besucht hat, musste teilweise recht nah an die Vitrinen herantreten, um die Ausstellungsstücke gut zu sehen. Mit Lego-Steinen kann man Welten im Miniaturformat erschaffen und so gab es ein typisch sä [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 17 Beilage KuH:

    [..] ler Uniform da und erkundigte sich mit grimmiger Miene nach dem Organisator dieser Veranstaltung. Ich gab mich als zuständiger Pfarrer und Organisator zu erkennen Mut und Zusammenhalt unter der Linde Pfingsten vor Jahren in Siebenbürgen und wurde von ihm angefahren, was mir denn einfiele, eine Veranstaltung unter freiem Himmel, die übrigens verboten sei, zu organisieren. Ich kam kaum dazu, mir eine schlüssige Antwort auszudenken, als sich plötzlich der Kurator und alle Pre [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 18 Beilage KuH:

    [..] phael und Carla! Gertrud Istvan Christlicher Glaube und Gemeinschaft Das Engagement des Jugendwerkes der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien Solche Beispiele aus Politik und Geschichte zeigen, wie Pfingsten wirkt, wenn Menschen plötzlich eine gemeinsame Sprache sprechen. Es ist zwar Sprache der Politik, säkulare Sprache, aber auch die Sprache des Heiligen Geistes. Er führt Menschen zusammen, er setzt neue gemeinsame Maßstäbe, er baut Brücken, er ermöglicht Kommunikation üb [..]