SbZ-Archiv - Stichwort »Pfingsten«

Zur Suchanfrage wurden 1957 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 4

    [..] , der SJD und allen Mitwirkenden. ,,Trotz Digitalisierung sind wir uns aber alle einig, ein Gemeinschaftsleben kann sinnvoll nur in Präsenz stattfinden", sagte Lehni. So sei man froh gewesen, dass zu Pfingsten der Heimattag wieder in Dinkelsbühl gefeiert wurde und sich das Gemeinschaftsleben in den Kreisgruppen seither wieder normalisiert hat. Schon zu Beginn der Amtszeit wurde die Mitgliederwerbung zum Dauerthema im Bundesvorstand erhoben. ,,Ohne Mitglieder kan [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 24

    [..] efverkehr zu Jubiläen, Familienfesten und Todesfällen wurde weitergeführt, es wurde die Homepage www.diesteiner.de eingerichtet, eine Trachtengruppe ( Trachtenträger) nahm beim letzten Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl am Festumzug teil und der Steiner Gruß erschien regelmäßig zu Weihnachten. Immer wieder wurde über ein Treffen nachgedacht, das nun endlich sattfinden konnte. Auch die traditionelle Adventsfeier in Oberhausen wird am . Dezember wieder stattfinden. Der Ko [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 17

    [..] denten Hendrik Wüst zum Tag der Heimat am . September in der Staatskanzlei in Düsseldorf zu erwähnen. Eines der beiden Hauptthemen der Vorstandssitzung war der Heimattag der Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten in Dinkelsbühl, den die Landesgruppe als Mitausrichter mitgestalten wird. Die ersten Programmpunkte der Landesgruppe wurden besprochen und werden dem Heimattagausschuss vorgetragen. Zudem werden sich die Kreisgruppen aus NRW verstärkt am Trachtenumzug des Heimattag [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 12

    [..] t und Brauchtum pflegende Aktionen durch, worum uns so viele beneiden. Unsere kulturellen Äußerungen und Einrichtungen, allen voran Schloss Horneck, sind markant und zeugen von Substanz. Wir haben zu Pfingsten unseren . Heimattag in Dinkelsbühl freudigstrahlend begangen. Die Veranstaltung wurde in der Einwohner zählenden Stadt von ca. Siebenbürgern besucht, ob aktiv und Programm gestaltend oder nur um mitzuerleben und dabei zu sein. Sie alle haben dazu beigetrag [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 2

    [..] eter Machat nach Deutschland aus und fand in Lohr am Main ihre neue Heimat, wo sie aufgewachsen ist. Maili Wagner ist Mitglied im Verband der Siebenbürger Sachsen in der Kreisgruppe Aschaffenburg. An Pfingsten freut sie sich immer besonders auf den Heimattag in Dinkelsbühl, den sie stets mit ihrem Ehemann Jan Wagner und den beiden Kindern (zehn und zwölf Jahre) besucht. ,,Der wunderschöne Trachtenumzug, die Herzlichkeit, der man dort überall begegnet, der spürbare Zusammenhal [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 12

    [..] stützten Projekten in Siebenbürgen zugute. Den Bilderkalender wird es auch in seiner . Auflage geben. Bleiben Sie gespannt, welche Kirchenburgen einen Platz im neuen Kalender gefunden haben. An Pfingsten konnten wir in Dinkelsbühl beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen kurzfristig einen Platz am Stand des Deutschen Forums in der Schranne ergattern. Diesen Termin wollen wir in Zukunft wieder fest im Terminkalender fest verankern. Auch in diesem Jahr wird die Worksh [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 3

    [..] Claudiu Ariesan, Nicoleta Moldovan, Rektor Marilen-Gabriel Pirtea, Dekan Alexandru Ja da neant ¸ und Emil Hurezeanu. Foto: Jörg Koch/Bayerische Staatskanzlei Erneut sind Sie unserem Spendenaufruf zu Pfingsten gefolgt. Sie sind uns treu geblieben! Dank Ihrer großzügigen Spenden konnte das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. wieder in Not geratenen siebenbürgischen Personen und Familien mit Medikamenten, medizinischen Hilfsmitteln sowie Lebensmitteln helfen. Auch im verga [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 20

    [..] es Erscheinen und ein gemütliches Miteinander nach dieser schwierigen Zeit des Stillstands. Toni-Ernst Pieldner Weingartskirchner in Dinkelsbühl Ein schöner Heimattag wurde uns auch in diesem Jahr an Pfingsten geschenkt. Unter dem Motto ,,Miteinander schafft Heimat" pflegten zahlreiche Siebenbürger Sachsen ihre Gemeinschaft in Dinkelsbühl. Wie bereits in den vergangenen Jahren konnten wir uns auf die treuen Trachtenträger unserer Dorfgemeinschaft Weingartskirchen verlassen. B [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 9

    [..] er Kulturpolitik? Muss sie lediglich aufgefrischt, erneuert werden, oder brauchen wir gar eine neue Kulturpolitik? Am Rande der mehrtägigen Treffen des deutschen und rumänischen Staatspräsidenten vor Pfingsten kam es auch zu einer informellen Gesprächsrunde im Goethe-Institut Bukarest zum bilateralen Kulturaustausch. Unter Moderation des Gastgebers Dr. Joachim Umlauf diskutierten die Teilnehmer über den Stand der deutsch-rumänischen Kulturbeziehungen und die Perspektiven der [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 11 Beilage KuH:

    [..] igkeiten, Ängsten und Kleinmut. Er hilft uns, aus der Kraft Gottes zu leben. Er befähigt uns, in Verantwortung vor Gott zu denken, zu reden und zu handeln, ER schenkt uns Mut, Kraft und Besonnenheit. Pfingsten als das Fest des Geistes Gottes möchte uns dessen aufs Neue vergewissern. In diesem Sinne wünsche ich uns allen einen schönen, gesegneten Heimattag und Gesegnete Pfingsten. Prof. Dr. Berthold Köber, Pfarrer i. R. Vorstandsvorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Sieb [..]