SbZ-Archiv - Stichwort »Pflege Hilfe«

Zur Suchanfrage wurden 952 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 6

    [..] ndes- und Bundesebene. Nur mit ihrer Unterstützung haben wir in Form von ,,Hilfe zur Selbsthilfe" die Beheimatung vollziehen können. Allen, die es uns ermöglicht haben, im Laufe der Zeit hier heimisch zu sein, gebührt Dank. Die Pflege und Förderung des kulturellen Erbes, der Wissenschaft, Kunst, Kultur, Sprache und der überlieferten Traditionen der Siebenbürger Sachsen sind und bleiben Identitätsstifter. Dafür setzt sich unser Verband in Zusammenarbeit mit Einrichtungen, die [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] schen in schwieriger Lage wie auch unsere Heimatkirche in ihrem geistlichen und diakonischen Wirken, das Schülerheim in Hermannstadt und das Altenheim in Schweischer unterstützt. Wir beteiligen uns an Weihnachts- und sonstigen Feiern und Heimattreffen unserer Landsleute, gestalten Heimatgottesdienste und unterstützen die Pflege unserer kirchlichen und kulturellen Überlieferungen und Werte. Ob und in welchem Umfang wir das auch weiterhin tun können, hängt von Ihnen ab. Daher e [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 16

    [..] , aber das macht uns eben nicht tumb. Das ist Vielfalt, auch Vielfalt der Gefühle ..." Übrigens, Thomas Zehender, Verlagschef von danube books, schafft es seit nicht nur, Sprungbrett zu sein für zahlreiche Autoren aus dem Donauraum mit der Donau als Verbindungsstrom der Kulturen ­ eine in Europa einzigartige Vielfalt an Kulturen, Sprachen, Religionen und Ethnien mit zahlreichen Grenzen. Für ihn ist deren Überwindung ebenso Programm wie die Pflege der kulturellen Vielfalt [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 11

    [..] ihren Aktivitäten und Erfahrungen während der letzten eineinhalb Jahre berichtet haben. Soweit die Beschränkungen es zugelassen haben, haben sich die unterschiedlichen Gliederungen des Verbandes auch und bemüht, den Kontakt zu den Landsleuten zu halten, Hilfe zu leisten und Angebote zur Pflege von Kultur und Gemeinschaft zu machen. Da viele dieser sozialen und kulturellen Aufgaben in der siebenbürgisch-sächsischen Community häufig in den Händen der Frauen liegen, h [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 10

    [..] udel der Geschichte teilweise schon untergegangen ist." Die Dorfgemeinschaft mit ihrem intakten Nachbarschaftsleben, die Liebe zur Heimat, zu Brauchtum und Tradition, die Bewahrung der Festtracht und die Pflege der Mundart sind die bevorzugten Themen ihrer dichterischen Tätigkeit. erschien im Kriterion Verlag eine Sammlung ihrer Gedichte, Lieder, Erzählungen und ein Theaterstück mit dem Titel ,,Unter dem Kastanienbaum". Ihre Erwartungen an die Tätigkeit der Lehrer äußert [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 18 Beilage KuH:

    [..] Kandidat der Theologie die vakante Kirchengemeinde Leblang. Nach der erfolgten Ordination wurde er Pfarrer von Leblang, wo die drei Söhne Johannes, Peter und Christian zur Welt kamen. ließ sich Johannes Herrmann nach Hetzeldorf wählen. Dort kam Sohn Martin zur Welt. Die Pflege des grossen Gartens mit dem Weinberg um das stattliche alte Pfarrhaus war für ihn, wie er selbst bekannte, Symbol für seine Aufgaben in der Gemeinde und als Familienvater: die Reben sorgsam p [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9

    [..] en Vorsitz wurden der Turm der Erinnerung, die Kapelle und der Glaspavillon errichtet sowie mit einer Aufstockung des Altenheims ein neuer Wohnbereich geschaffen. Er war Gründungsmitglied der Karl-und-Ilse-Eisenburger-Stiftung, die sich insbesondere für die Betreuung und Pflege von dementen Bewohnern einsetzt. Franchy war nicht nur immer besonders um das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheims auf der letzten Station ihres Lebens bemüht, auch die Kinder lagen ihm a [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 19 Beilage KuH:

    [..] gebote und diakonische Hilfe organisiert. Eine rührige sächsische Tanzgruppe und die überragende Stadtpfarrkirche ergänzen das Bild. Die Gemeinden aus dem Tal der Kleinen Kokel mühen sich hingegen um Erhalt ihrer Kirchenburgen und Pflege der Friedhöfe, um Vollendung der Rückerstattungen und um sinnvolle Nutzung der Immobilien. Jede hat dazu noch ihre eigenen Herausforderungen, wie etwa Taterloch mit den jüngst entdeckten Kirchenfresken aus dem . Jahrhundert, die einer Resta [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 16

    [..] informiert. Auch in der neuen Heimat pflegte sie gute Kontakte und Freundschaften. Ihre Hilfsbereitschaft und ihr aufrichtiges Interesse an ihren Mitmenschen wurden stets von allen geschätzt. Mit großer Begeisterung, Freude und Fleiß widmete sich Katharina zeitlebens der Herstellung, dem Besticken, der Pflege und dem Erhalt siebenbürgischer Trachtenstücke. Sie hat sehr viele Trachten gestickt, wobei ihre besondere Liebe den Frauentrachten galt. Nebst Trachten, die sie auch fü [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 16

    [..] mit unseren schönen Liedern durch Gesang mit dem Chörchen verbunden. Diese Zusammengehörigkeit und die Freude am Singen hat uns Siebenbürger Sachsen immer schon geprägt und die Gemeinschaft gestärkt. Das wollen wir, so Gott will, weiter pflegen und hoffen beim Neustart auf noch viele singfreudige Menschen, die im Chörchen sehr willkommen sind. Wir lassen uns das Singen nicht verbieten und auch nicht die Fröhlichkeit, darum: Kuterbä, kutbaulterbä sangt froadich met. Met froad [..]