SbZ-Archiv - Stichwort »Pflege Hilfe«

Zur Suchanfrage wurden 952 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 18

    [..] dass der schöne und einzigartige Brauch des Blumenfestes nach über -jähriger Unterbrechung wieder eingeführt und gepflegt wurde. Über dieses Fest in Frauendorf wurde auch in der Siebenbürgischen Zeitung oft berichtet. Ihre kulturelle Tätigkeit, vor allem die Pflege sächsischen Brauchtums, war manchen Leuten nicht genehm, so dass die Familie ohne große Anstrengung die Ausreisegenehmigung erhielt. So wanderte die Familie nach Ingolstadt aus. In Bayern wurden beide Lehrer [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 7

    [..] danach der Evangelischen Kirche, ihren Pfarrern und den vielen ehrenamtlichen Mitgliedern zu. Man hat ausgerechnet, dass heute etwa die Hälfte der Mitglieder dieser Kirche ein Ehrenamt wahrnimmt. Sie sind gebraucht und wissen sich gebraucht. Und das macht Sinn. Vor der Wende pflegte man immer wieder zu sagen: ,,Die Kirche ist die einzige Einrichtung, die uns zusammenhält." Die Pflege der Gemeinschaft und der eigenen Identität ist tatsächlich ein wichtiges Element der Kirche. [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 2

    [..] eidung der Regierungsfraktionen, heuer zusätzlich deutlich über eine halbe Million Euro für Einrichtungen und Institutionen der Vertriebenen und Aussiedler in Bayern aus ihren Fraktionsreserven bereitzustellen. ,,Das ist ein entscheidender Beitrag zur Pflege des kulturellen Erbes, der Erinnerung und der Begegnung". Gefördert werden der Ausbau der sudetendeutschen Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen, das Kulturwerk Schlesien in Würzburg, die Stiftung [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 20

    [..] ch statt. Daran nehmen siebenbürgische Frauen und Gäste aus ganz Hessen teil. Die Wahl der Themen orientiert sich an den Bedürfnissen der modernen Frau wie z.B. Farbund Stilberatung, Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikationstechniken in der Familie und im Beruf; umfasst Stadtführungen und Exkursionen zum Kennenlernen Hessens. Referate, die einen Bezug zu Siebenbürgen haben, und die Pflege sächsischen Brauchtums sind starke Magneten für eine rege Beteiligung. Exkursionen nach [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 2

    [..] uro wird ebenfalls beibehalten. Für den Bereich der deutschen Minderheit in Rumänien konnte ein Zuschuss von Euro erreicht werden, mit dem aufgrund der gestiegenen Personalkosten Alters- und Pflegeheime der deutschen Minderheit in Rumänien gefördert werden. Zur Fertigstellung des KasachischDeutschen Zentrums in Nur-Sultan werden im kommenden Jahr Euro zur Verfügung gestellt. Die Bundesförderung für die Stiftung für das sorbische Volk wurde auf insgesamt , Mil [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 4

    [..] r beobachtet werden. Während die eine Gruppe nach einer Angleichung an die bundesdeutsche Gesellschaft sucht und sich von Bezügen und Verbindungen zur Herkunftsregion trennt, ist eine andere Gruppe ganz bewusst darum bemüht, Kultur und Traditionen zu erhalten, zu pflegen und weiterzugeben. Mit Hilfe eines gut ausgebauten Netzwerkes, des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, der Landesverbände, Kreisgruppen, Heimatortsgemeinschaften, Nachbarschaften und einer Reih [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 20

    [..] t und Tat zur Seite zu stehen und durch einen Heimatbrief die Verbindung zueinander aufrecht zu erhalten. Zudem machte sich Otto Gliebe dafür stark, dass die Hilfe für die ehemaligen Nachbarn fortgeführt und die Friedhofspflege in Brenndorf in geordnete Bahnen gelenkt werden. gab er das erste Brenndorfer Adressheft und ein Friedhofsheft heraus. Otto Gliebe wurde mit der Goldenen Ehrennadel des HOG-Verbandes ausgezeichnet, und als er das Amt des Vorsitzenden der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 2

    [..] päischen Werte und der Besinnung auf die kulturelle Vielfalt der Stadt geprägt" gewesen, so Leber weiter. Schon vor einem Jahr hätte Dominic Fritz in einem Interview mit der Banater Post die im Banat und in Deutschland lebenden Banater Schwaben eingeladen, sich in das gesellschaftliche Leben der Stadt einzubringen. Die deutsche Minderheit sei im Demokratischen Forum der Deutschen im Banat organsiert, pflege und vermittele das kulturelle Erbe der Deutschen in der Region. Die d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 13 Beilage KuH:

    [..] ahme der Situation unserer Kirche nach dem Massenexodus Anfang der neunziger Jahre. Anschließend war er zwölf Jahre als Pfarrer in Groß-Alisch bei Schäßburg. Neben dem geistlichen Dienst setzte sich das Pfarrerpaar Köber trotz Einschränkungen durch das nationalkommunistische Regime mit allen Kräften für die Bewahrung und Pflege von Sitte und Brauchtum und Werten wie Glauben und Gemeinschaft ein. Ab erhielt Berthold Köber die Professur für Systematische Theologie und Kirc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 19

    [..] sketten. Wir bitten um Verständnis und Einhaltung dieser Regeln. Vor, während und nach der Veranstaltung wird durch Fensterlüftung für frische Luft gesorgt. Lasst euch bitte durch diese Vorkehrungen nicht von der Teilnahme abhalten, gerade diese Vorsicht sorgt für Sicherheit und Gesundheitsvorsorge. Betreffend Pflege und Unterhalt des Meschner Friedhofs: Um in die anstehenden Gespräche etwas Struktur zu bringen, wurden in den letzten beiden Vorstandssitzungen drei Alternative [..]