SbZ-Archiv - Stichwort »Platz Kanada«
Zur Suchanfrage wurden 654 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 19
[..] waren die kulturellen Höhepunkte der Fahrt. Das anschließende Mittagessen im Waldgasthaus ,,Lindenhof" schmeckte vorzüglich, und der herrliche Spaziergang durch die frische Natur tat uns Stadtmenschen besonders gut. Der schöne Spielplatz mit Teich und Bootsfahrt begeisterte vor allem die Kinder. Die Muttertagsjause mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen unserer Frauen wurde von Nachbarvater Brandt mit liebevollen Worten an Mütter und Frauen feierlich begonnen und mit heitere [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 12
[..] in Übersee feiern: und in Kanada (Oktoberfest in Kitchener-Waterlooo, Halifax), Liveauftritte im kanadischen Fernsehen sowie und in Chicago, Los Angeles und Palm Springs in den USA. Melodie, Charivari, BR, SDR , Radio T.O.N.). Der Titel ,,Nimm diesen Ring" erreichte Platz in der heimatlichen Hitparade von Radio T.O.N.-Gold, und mit dem neuen Titel ,,Laß mich noch einmal weinen" konnte man sogar dreimal hintereinander die Charivari-Hitparade stürmen. Na [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 14
[..] icher für die gelungene Veranstaltung begleiteten mit Freude und Genugtuung das gemütliche Beisammensein bei Kuchen, Kaffee und vertrautem, adventlichem und weihnachtlichem Gesang. ,,Wir sind gerne Ihre Gastgeber. Es ist hier kalt, aber es gibt viel Platz, und ich bin mir sicher, daß Sie diese Kirche erwärmen werden. Wie schon seit etlichen Jahren kommen Sie, die Sie ihr Herkommen aus Siebenbürgen haben, auch heuer wieder zu Ihrem traditionsre,ichen Advents- und Weihnachtsgot [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 6
[..] die Hälfte davon sind als Tänzer in der Erwachsenen-, der Jugend- und der Kindertanzgruppe aktiv. Sie alle haben sich im Laufe der Jahre mit unzähligen Aktivitäten einen festen ,,siebenbürgischen" Platz im Welser Kulturleben ,,ertanzt". Alljährlich bestreitet die Gruppe bei den Sommerkonzerten im Welser Burggarten einen abendfüllenden Auftritt, zudem hat sie sächsisches Brauchtum wie das Ostergießen (,,Bespritzen") und das Kronenfest sowie das Baumstriezelbacken in Wels wied [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 8
[..] ie Farben ohne Kreidegrund direkt auf das Holz Reihe über Heimatortsgemeinschaften wird fortgesetzt Die Rubrik ,,Heimatortsgemeinschaften stellen sich vor", die seit dem . Januar einen festen Platz in dieser Zeitung hat, ist ins Stöcken geraten. Horst' Göbbäl, derzeitiger Sprecher des Verbandes SiebenbürgischSächsischer Heimatortgemeinschaften, hatte die Reihe ins Leben gerufen. In den letzten Monatenjedoch gehen nur noch spärlichArtikel von den Heimatortsgemeinschafte [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 15
[..] n vertreten. Die Agnethler waren von weither, u. a. vom Chiemsee, aus Frankfurt, Stuttgart und Bonn angereist und hatten zum Teil auch ihre Partner mitgebracht. Unterstützt von einem tollen Fanblock mit Sprechchören und Urzelnschelle, errangen die Agnethler unter acht Mannschaften den dritten Platz. Sie mußten sich nur vor dem Turniersieger aus Hatzfeld beugen. Bei der Siegerehrung, die von Vertretern der Banater Landsmannschaft und dem . Bürgermeister der Stadt Herzogenaura [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 20
[..] en, war sie plötzlich bereit, uns aufzuschließen. Die nächste unliebsame Überraschung erlebten wir im Innern der Ringmauer, wo die Frau nämlich ihren Büffel weiden ließ, und zwar mit der Begründung, das Tier sei krank und könne nicht ausgetrieben werden. Der Platz war durch seine Exkremente völlig verdreckt. Nach zehn Minuten zogen wir ab und ,,entschädigten" die Frau für ihren ,,Zeitverlust". Es ist üblich, daß man jemandem, der sich für Gelegenheiten dieser Art Zeit nimmt, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1998, S. 22
[..] alles in dieser Welt gezeigt und so unser eigenes Leben vorbereitet. Wir nahmen in Liebe und Dankbarkeit Abschied. Im Namen der Familie: Achim und Uschi Fabritius mit Alexander und Christian Matthias Friedel und Gisela Fabritius-Friedel mit Stephanie und Maximilian Wiehl, Siebenbürger Platz Traueranschrift: Gisela Fabritius-Friedel, Ober , Köln Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Drabenderhöhe statt. Anstelle von zugedachten Blumens [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 12
[..] in der alten Heimat und in Österreich informiert. Es folgten eine Fahrt mit dem Bus über die und ein Spaziergang durch das historische Wien zu den Prachtbauten der Kaiserzeit am Heldenplatz. In Schönbrunn reichte die Zeit leider nur für einen Blick von außen auf das Schloß und die Gloriette sowie für einen kurzen Rundgang im Schloßpark. Danach wurde die weitgereiste Gruppe in Rosenau von Bundesobmann Pfarrer Volker Petri und den Frauen der Nachbarschaft im evangel [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 5
[..] irkung Heinrich Zillichs nach dem Zweiten Weltkrieg" (. Uhr). Abschließend lesen Hans und Luise Pomarius (Bamberg) Lyrik und Prosa von Heinrich Zillich (. Uhr). Der Veranstaltungsort, das Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , ist mit allen Münchner S-Bahnen, Haltestelle ,,Rosenheimer Platz", zu erreichen. Als nachwirkend sehen die Richtlinien folgende Benachteiligungen an: · frühere schulische oder berufliche Benachteiligungen; · frühere Enteignungen in erheblic [..]