SbZ-Archiv - Stichwort »Platz Kanada«
Zur Suchanfrage wurden 654 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 2
[..] Unsere Landsleute in Rumänien können sich leider nicht mit der Lösung ihrer Probleme an große Protektoren oder gar Schutzmächte wenden, ihre Hoffnungen können sie nur an die in aller Welt lebenden Volksgenossen richten, die überall, ganz gleich wohin und an welchen Platz sie das Schicksal gestellt hat -das können wir ohne Überheblichkeit sagen --, sich in ihrer Umgebung persönlich und als Gemeinschaft größten Ansehens erfreuen. Eines Ansehens und einer Achtung, die nicht nur [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 5
[..] guten Laune trugen auch die vielen Masken bei. An dieser Stelle nochmals Dank dem Vorsitzenden der MBB Sportgemeinschaft Herrn Niesner. Ihm verdanken wir hauptsächlich das gute Gelingen des Abends. Einladung Unsere nächste Versammlung findet am . März in der Gaststätte ,,Eserwall", zwischen Th.-Heuß-Platz und Rotes Tor, statt. (Zu erreichen mit der Linie .) An diesem Abend wird Bundesvorsitzender Erhard Plesch über aktuelle Fragen der Landsmannschaft zu uns sprechen. Bi [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 4
[..] ich, Gott sei Dank, als unbegründet. Und als der Erste Vorsitzende, Herr S i p o s , die Teilnehmer begrüßte, war der Saal -- trotz mehrerer, nachträglich aufgestellter Tische -buchstäblich bis auf den letzten Platz besetzt. Nach der Begrüßung nahm gleich die Musik ,,das Heft in die Hand", und alsbald tummelte sich alt und jung zu den Klängen fröhlicher Faschingsmelodien auf der knappen Tanzfläche. Gegen Uhr bat Herr Sipos noch einmal um einige Minuten der Aufmerksamkeit, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 4
[..] rbeitstagung d. Vorstandes; . . Advent-Feier, in.Ffm. Gewerkschaftshaus. Aus München: Frauenkreis lädt ein Unsere nächste Zusammenkunft findet am Freitag, . . , Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, München, Lilienberg , statt (unweit des Deutschen Museums, Haltestelle Ludwigsbrücke der Straßenbahnlinie oder SBahn-Haltestelle Isartor oder Rosenheimer Platz) Wir'wollen den Abend vorweihnachtlich gestalten und bitten alle Frauen, etwas Kleingebäck mitzubringen (n [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 5
[..] en fast täglich neue Mitglieder den Weg zu uns. Die Schwierigkeiten, welche bei Neugründung einer Kreisgruppe bestehen, scheinen bei uns überwunden zu sein. Den Beweis hat uns die Veranstaltung des heurigen Katharinenballes gegeben, denn schon vor dem offiziellen Beginn war der Saal des Schützenvereines bis auf den letzten Platz besetzt. Der . Vorsitzende, Hermann E i s n e r , begrüßte den Landesvorsitzenden Robert G a s s n e r , ^beglückwünschte alle Katharinen zu ihrem E [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 2
[..] s ,,Frankfurter Allgemeine Zeitung") Rentenversicherung Kostenlos Rat und Hilfe Vier Möglichkeiten gibt es, kostenlos Auskünfte in Angelegenheiten der Rentenversicherung der A n g e s t e l l t e n zu erhalten sowie Merkblätter zu beziehen: . Die Auskunfts- und Beratungsstellen der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte in Augsburg Kleine Grottenau Telefon Berlin Fehrbelliner Platz Telefon - Bremen Telefon / Düsseldo [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 5
[..] Märschen begrüßt. Im Jugendheim erfolgte anschließend die Zuweisung der Privatquartiere. Das Festkonzert aller Musiker war für . Uhr angesetzt. Lange vorher war das Festzelt (schätzungsweise Personen), bis auf den letzten Platz besetzt. Auf einer großen Bühne saßen Musiker in der Tracht und folgten dem Taktstock des Hertener Kapellmeisters, Landesdirigent R. Lochte. Nach einem Marsch erfolgte die Begrüßung der anwesenden Ehrengäste durch den Stellvertretenden Vor [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1974, S. 4
[..] spfarrer, in dessen Händen die Gesamtverantwortung lag, Vor dreißig Jahren verließen die Nordsiebenbürger ihre Heimat. -- Unser Bild: Ausschnitt aus dem Treck. begrüßten die Gäste und Zeplinger Landsleute. Es waren etwa Personen, die den großen Saal der Schranne bis auf den letzten Platz gefüllt hatten. Unter dem Leitgedanken: ,,Deutsch-Zepling einst und jetzt" folgten in den nächsten zwei Stunden einige Kurzreferate, die von Liedern und Volkstänzen einer Zeplinger Tracht [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 6
[..] Regen am Montag, dazwischen ein strahlend schöner Sonntag, wie geschaffen für ein richtiges siebenbürgisches Holzfleischessen. Die Vereinsmitglieder, ihre Freunde und Bekannten wußten dies auch zu schätzen, kamen in Scharen und füllten den Garten des Gasthofes Dorner-Mild in Hausmannstätten bis auf den letzten Platz. Nach der Begrüßung durch den Obmann des Vereins, Herrn Flechtenmacher, begann ein fröhliches Braten und Schmausen, und in kürzester Zeit war das Fleisch verzehr [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 5
[..] errschaft übernommen. Eine sehr umfangreiche Festschrift zeichnet Weg und Arbeit der letzten Jahre auf. Sie stellt eine Dokumentation dar, die in der jüngsten Geschichte der Siebenbürger Sachsen ihren Platz finden wird. Über die Feierstunde selbst berichtete die gesamte Presse des Aachener Grenzlandes. So schreibt die ,,NRZ'; -Aachener Zeitung": ,,Siebenbürger Sachsen wurden Settericher Siebenbürger / Unter der Schirmherrschaft von Landrat Dr. Tersluisen stand die eindruck [..]









