SbZ-Archiv - Stichwort »Platz Kanada«
Zur Suchanfrage wurden 654 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 1
[..] r, ein Ölgemälde von Hermann Konnerth; Balduin Herter dankte für eine Spende von DM der Landsleute aus Österreich und die Ende des vergangenen Jahres in Wien ausgestellten Arbeiten des Graphikers Heßheimer; er fügte hinzu, daß die Bundesregierung eine Summe von DM - dem Heim zugesagt habe; Dr. Phleps schließlich dankte für die zahlreichen Trachtenstücke, die von drei siebenbürgischen Bauernfamilien gespendet wurden. Einen besonderen Platz in diesem Zusammenhang [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 5
[..] ied, Herr Rudolf Waldemar Klein (Hermannstadt) im Alter von . Jahren. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Adventfeier Es zeigt sich jedes Jahr, daß die Adventfeier unter allen Veranstaltungen des Vereins die größte Anziehungskraft ausübt. Auch in diesem Jahr war der große Saal des Hotels Erzherzog Johann bis auf den letzten Platz besetzt, als der Vereinsobmann, Friedrich F l e c h t e n m a c h e r [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 4
[..] bittere Anklage gegen Brutalität und Entwürdigung. Angefangen von der Darstellungskunst der erlebten Natur bis hin zur filigranen Zeichnung humaner Empfindungen in einer Welt der krassesten Gegensätze, hält einen die Brisanz der Erzählung in Atem. Gestalten wie Jonas hat es gegeben, gibt es, und es wird sie auch künftig geben. Denn klar dringt die Erkenntnis durch, daß die Würde des Menschen ihren unverrückbaren Platz im Selbstverständnis jeder Gesellschaft haben muß. Damit [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 5
[..] hr von Köln aus der Start nach New-York. Mit ,,Af deser Jerd, do äs e Lond, si hisch äs nichen ondert" begrüßten drei Wochen später ein paar fröhliche Sängerinnen, am Montag, dem . . , die zurückkehrenden ,,Drabenderhöher Amerikafahrer": nach einer Rundfahrt durch die USA und Kanada waren sie -eine bunte Gesellschaft -- pünktlich auf dem Flugplatz Köln-Wahn wieder angekommen; ,,bunte Gesellschaft" im wahrsten Sinne des Wortes, denn fast alle trugen rote Hüte und bunte He [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 5
[..] n in Deutschland am .--. März, an dem er auch teilnahm. Johann Schuster, Sekretär Aus dem Transsylvania-Klub Kitchener, Ont. Muttertagsfeier Die letzte Veranstaltung in der alten Halle, die einer neuen, größeren Platz machen muß. Ein gutes Mittagessen enthob viele Mütter der Arbeit des Kochens an ihrem Ehrentage, und dann leitete die Hofbräukapelle die Feier ein. Nach einer kurzen Begrüßung ersuchte Klubpräsident Mich. Hösch die Mütter, ihren Kindern die deutsche Muttersp [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 6
[..] Schwanenstadt Die Nachbarschaft Augarten unternimmt ihren Ausflug am Fronleichnamstag (Donnerstag, . Juni ). Die Fahrt geht in zwei großen Autobussen -- mit Akkordeonbegleitung -- vom Karmeliterplatz Wien nach Hörn. In Waidhofen a. d. Thaya wird gefrühstückt. Dann: Heidenreichstein, Litschau und Mittagessen in Schrems. In Gmünd gelangen wir an die Staatsgrenze gegen Böhmen, dann über Weitra, Zwettl, Krems Abschied von treuen Mitarbeitern Anläßlich der Neuwahl des Ve [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 1
[..] mit. Und interessant ist auch, daß die Sachsen diesmal vor ,,Szeklern, Ungarn, Serben u. a." die Reihe der Völkerschaften anführen, an deren Seite die Rumänen ihr Leben geführt haben. Als ein erfreuliches Zeichen werden die Sachsen dabei weniger den -- niemals beanspruchten -ersten Platz in der Reihe ansehen, sondern daß sie, ebenso wie die Szekler, mit ihrem historischen Namen angeredet werden, unter dem ihr bodenständiges Recht auch völkerrechtlich anerkannt worden ist. Da [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 4
[..] t. Und wer Gelegenheit hatte, diese Wiesen von der Kalib aus zu betrachten, als die Besucher, besonders die Damen und Kinder, in bunter sommerlicher Kleidung, in Gruppen bis zu vierzig Personen, querfeldein auf den Festplatz zukamen, dem lief das Herz über. Ebenfalls überlief einen die Gänsehaut beim Anblick derer, die sich unter Freudentränen in die Arme schlössen. Nachdem sich alle begrüßt hatten, glätteten sich die Wogen, man sah die Anwesenden in größeren und kleineren Gr [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 3
[..] Statthalter oder Gubernator in ihrem entfernten Kronland/Siebenbürgen. Es war daher sinnvoll und berechtigt, daß unter den Paladinen der Kaiserin, die an diesem Denkmal zu ihren Füßen verewigt sind, auch ihm ein Platz eingeräumt wurde. Eines der Hauptanliegen, das uns in diesen Tagen in Wien zusammengeführt hat, war, Samuel von Brukenthals zu gedenken, angeregt durch ein vor kurzem erschienenes hervorragendes Werk über ihn aus der Feder eines siebenbürgischen Historikers. Das [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 2
[..] die weit geringere Gefahr ab als von Seiten der unaufhaltsamen Ausdehnung der sowjetischen Machtwünsche. Eine übereilt optimistische Beurteilung der Annäherung China-Amerika ist schon deshalb nicht am Platz, weil die Existenz NationalChinas, Formosa, hindernd im Wege stehen dürfte. Freilich haben hohe chinesische Politiker angedeutet, daß sie von sich aus darin kein Hindernis in der Entwicklung der Beziehungen sehen. Auf alle Fälle hat sich China durch die Durchbrechung einer [..]