SbZ-Archiv - Stichwort »Porr Walter«

Zur Suchanfrage wurden 120 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 9

    [..] t Glück: Sprache und Identität ­ Historische und aktuelle Aspekte; .-. Uhr Dr. Attila Papp: Bildung ­ Historische und aktuelle Aspekte; .-. Podiumsdiskussion: Deutsche Minderheiten und ihre Medien, Moderation: Urban Beckmann, Teilnehmer: Bernard Gaida, Olga Martens, Dr. Paul-Jürgen Porr (Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien), MinDirig Michael Reiffenstuel; .-. Uhr Prof. Dr. Peter A. Kraus: Zwischen Autonomiebestimmungen und [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 7

    [..] dt und der Autobahnverbindung von Kronstadt zum Flughafen Bukarest. Die ganze Liste der aktuellen Flugverbindungen finden Sie auf www.siebenbuerger.de. uk Neue Flugverbindungen nach Rumänien (Fortsetzung von Seite ) Als sehr gut schätzt Dr. Porr auch die Chancen von Arnold Klingeis für das Bürgermeisteramt in Freck ein. Für Kronstadt steht Cristian Macedonschi an vorderster Front, seit Mitglied des Stadtrats. Der gebürtige Kronstädter hat Jahre in Deutschland gelebt [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 25

    [..] den zum Tanz ein. Dieses Fest war etwas ganz Besonderes, mit vielen Höhepunkten und sehr netten Begegnungen und Gesprächen. Neustädter auf dem Roten Teppich in Hollywood Große Erfolge feierte Dr. Bernd Porr aktuell mit seinem Psycho-Thriller ,,Anna Unbound" in Hollywood: Dr. Bernd Porr ist Sohn von Sigrid und Artur Porr und entstammt somit einer Hertener Siebenbürger Familie aus Neustadt im Burzenland. Er ist in Herten geboren und hat hier auch sein Abitur abgelegt. Nach dem [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 1

    [..] rgischen Kantorei. Vielfältige, vorzüglich die Jubiläen thematisierende Ausstellungen, Vorträge und Diskussionen bereichern das Kulturprogramm: In flotter zeitlicher Abfolge werden am Samstagvormittag (. Mai) vier Ausstellungen eröffnet, jeweils eine zur SJD (. Stock im Evangelischen Gemeindehaus) und zum Sozialwerk (Konzertsaal, Im Spitalhof) sowie die Ausstellungen ,,Ein' feste Burg ... Kirchenburgen in Siebenbürgen im September und . Fotografien von Prof. Dr. D [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 6

    [..] Seminaren und Festivals der landesweiten siebenbürgischen und Hermannstädter Jugendarbeit. Jungreferentin Franziska Fiedler erklärte bei der Vernissage Mitte Dezember vor den Gästen, darunter DFDR-Vorsitzender Dr. Paul Jürgen Porr sowie Mitglieder des Hermannstädter Forums und Jugendforums: ,,Vor einiger Zeit gab es bereits eine Fotoausstellung in diesen Räumlichkeiten mit dem Titel ,Portraits der Deutschen Minderheit`. Auf diesen Fotos waren hauptsächlich Personen im Alter v [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 6

    [..] unterbreitet und von diesem für gut befunden. Am Festgottesdienst in der gut gefüllten St.-Pauls-Kirche, darunter viele Honoratioren aus Politik (die bayerische Landtagspräsidentin Barbara Stamm, der kanadische Staatssekretär Peter Böhm, der deutsche Botschafter in Bukarest, Werner Hans Lauk, der Vorsitzende des DFDR, Paul Jürgen Porr, u.a.) und siebenbürgischen Verbänden, wirkten mit: die Nadescher Adjuvanten unter der Leitung von Hans Barth mit dem instrumentalen Eingangsl [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 10

    [..] bewirken werde (lesen Sie die Ansprache auf Seite ). Wie sich die Identität der Siebenbürger Sachsen im Laufe der Jahrhunderte gewandelt hat und doch im Wesen erhalten geblieben ist, zeigte Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, auf. Überall in der Welt, ob in Siebenbürgen oder in anderen Ländern lebend, hätten sich die Siebenbürger Sachsen vielfach behauptet, integriert, ohne auf ihre Identität zu verzichten. Herausragendes B [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 1

    [..] achsen in Deutschland und Präsidenten des Bundes der Vertriebenen, Dr. Bernd Fabritius, MdB, die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Barbara Stamm, MdL, und der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Dr. Paul-Jürgen Porr, sprechen werden. Das vom . bis . Mai unter dem Motto ,,Identität lohnt sich" veranstaltete . Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen steht insbesondere auch im Zeichen des Erinnerns an die Russlanddeportation vor J [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 4

    [..] hr: Ausstellungseröffnungen im Evangelischen Gemeindehaus St. Paul, , . und . Stock ­ Die Deutsche Minderheit in Rumänien ­ Geschichte und Gegenwart im vereinten Europa. Dokumentationsausstellung. Einführung: Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) ­ Buchausstellung mit Verkauf des Buchversand Südost . Uhr: Ausstellungseröffnungen im Kunstgewölbe und Konzertsaal, Im Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Str [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 11

    [..] (ADZ), nicht hoch genug eingeschätzt werden. Erwähnt sei auch George Dumitriu; von ihm stammen viele der in das Jahrbuch aufgenommenen Fotos, so auch zum Thema ,,Lebensräume" im einleitenden Kalenderteil. Der Themenbereich ,, Jahre Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien" umfasst unter anderem folgende Beiträge: Zur Lage der deutschen Minderheit in Rumänien von bis (Martin Bottesch); Ein Erfolg: Jahre Deutsches Forum (Interview mit Paul-Jürgen Porr); Hi [..]