SbZ-Archiv - Stichwort »Porr Walter«

Zur Suchanfrage wurden 120 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 10

    [..] Siebenbürger Sachsen zu informieren, sich damit auch einen halbwegs funktionierenden Schutzschild aufbauen konnte gegen die Anfechtungen und Anfeindungen des Regimes. Ad fontes! ­ Zu den Quellen! Der Vorsitzende des Siebenbürgenforums Dr. Paul Jürgen Porr (Mitte) überreichte Gernot Nussbächer am . August die Honterus-Medaille. Rechts im Bild: Wolfgang Wittstock, Vorsitzender des Kronstädter Kreis- und Ortsforums. Foto: Hans Butmaloiu In diesem Jahr feiert ganz Europa, die U [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 25

    [..] n Forums der Deutschen in Rumänien, Dr. Paul Philippi, unterstrich in seiner Rede, dass ,,wir beide aufeinander angewiesen sind, etwas füreinander zu tun", die Sachsen in Siebenbürgen und die ausgewanderten Sachsen. Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, ein gebürtiger Mediascher, hielt die Festrede. Er bezog sich hierin auf die Heimatverbundenheit der Siebenbürger Sachsen und die historische Bedeutung der Sachsen früher und heute. Obwohl heute nur noch [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 20

    [..] chtales, aus und rings um Agnetheln. Am Ende überreichte Herta Daniel den Teilnehmern der siebenbürgisch-sächsischen Kulturwoche in Hermannstadt je eine Urkunde, die von dem Bürgermeister Klaus Johannis, von Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen, und Dr. Bernd Fabritius, Stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., unterzeichnet war. Walter Klemm Kreisgruppe Neustadt [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 20

    [..] woche", die im Rahmen des Kulturhauptstadtprogramms vom . bis . August in Hermannstadt stattfand. Zum Dank und zur Anerkennung hatte die Landsmannschaft Urkunden verliehen, die gezeichnet waren vom stellvertretenden Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius, seitens des Siebenbürgenforums vom Vorsitzenden Dr. Paul Jürgen Porr sowie dem Oberbürgermeister von Hermannstadt, Klaus Werner Johannis, und den Gruppen mit den Glückwünschen unserer Kreisgruppe von Gerlinde Theil überrei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 18

    [..] Hans Bergel. Letzterer geht auch auf die Kontroverse über die Einbeziehung Siebenbürgens in die Konvention zum Schutz der Karpaten ein und würdigt Leben und Wirken des im Jubiläumsjahr verstorbenen Bergpioniers Heinrich Harrer. Daran schließen sich Grußworte von Dr. Paul Jürgen Porr, dem Vorsitzenden des ,,Schwesterverbandes" Siebenbürgischer Karpatenverein, und Dr. Bernd Fabritius namens der siebenbürgischen Landsmannschaft an. Aufgelistet werden die aus Anlass dieses Jubilä [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 5

    [..] identen des Freistaates Sachsen, Dr. Georg Milbradt mit Gattin, den Stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, den Vorsitzenden des Siebenbürgenforums, Dr. Paul-Jürgen Porr, und den Bürgermeister von Wolfratshausen, Reiner Berchtold mit Gattin Gerlinde, die aus Schäßburg stammt. Dem Bürgermeister Klaus Johannis überreichte unser Regisseur Hans Depner ein Buchgeschenk samt Grußschreiben der Geretsriede [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 6

    [..] Kooperation mit dem World Monuments Fund (WMF) restauriert, andere hingegen ­ wie die Kirchenburgen in Tartlau und Honigberg ­ wurden fast ausschließlich aus Stiftungsmitteln saniert. Bei der Ausstellungseröffnung am . August sprachen Dr. Paul-Jürgen Porr, Vorsitzender des SKV und des Siebenbürgenforums, Prof. Dr. Paul Philippi, SKV-Ehrenvorsitzender, Prof. Mircea Nan, Vorsitzender der Sektion Hermannstadt und Geschäftsführer des SKV, und Manfred Kravatzky, Vorsitzender der [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 4

    [..] r Thalia-Saal so voll war, dass einige Zuschauer nur noch im Foyer Platz fanden. Als Überraschungsgast war der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Dr. Georg Milbradt mit Gattin, zugegen. Bei ausführlichen Gesprächen mit Dr. Jürgen Porr, Dr. Bernd Fabritius und dem Vorsitzenden der Landesgruppe BadenWürttemberg der Landsmannschaft, Alfred Mrass, bekundete der Ministerpräsident Anerkennung für das Programm der Kulturwoche, das er in seinem privaten Urlaub sehr gerne besu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 5

    [..] Informationszentrum Rathaus, str. S. Brukenthal - . Uhr: Kirchenkonzert ­ Melinda Samson, Sopran; Ursula Philippi, Orgel, Stadtpfarrkirche - . Uhr: Eröffnungsfeier, Thalia-Saal, str. Cetii - Begrüßung: Dr. Jürgen Porr Dr. Bernd Fabritius Ansprachen:Bischof D. Dr. Christoph Klein Bayerische Staatsministerin Christa Stewens Unterstaatssekretär Dr. Zeno Pinter Kreisratsvorsitzender Martin Bottesch Präfekt Ion Ariton Musik-Umrahmung: Brukenthal-Quartett - .-. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 1

    [..] n auch ein persönliches Motiv: bestehende familiäre Wurzeln. ,,Hermannstadt liegt mir am Herzen" Mittwoch, . August - . Uhr: Eröffnung SKV-Ausstellung, Informationszentrum Bürgermeisteramt - . Uhr: Kirchenkonzert ­ Melinda Samson, Sopran; Ursula Philippi, Orgel, Stadtpfarrkirche - . Uhr: Eröffnungsfeier, Thalia-Saal Begrüßung: Dr. Jürgen Porr, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr / Dr. Bernd Fabritius Ansprachen:Bischof D. Dr. Christoph Klein Bayerische Staatsministerin [..]