SbZ-Archiv - Stichwort »Porr«

Zur Suchanfrage wurden 700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 4

    [..] ebenbürgische Zeitung . Mai Wert und Nutzen des Zusammenhalts beschworen Demokratisches Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) hält Vertreterversammlung ab und wählt erneut Dr. Paul Jürgen Porr (Klausenburg) zu seinem Vorsitzenden sowie Dr. Dieter Simon (Kronstadt) zu dessen Stellvertreter Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt In seinem Gebet zur Eröflnung der Vertreterversammlung des Siebenbürgen-Forums (DFDS) Mitte Mai in Hermannstadt segnete Bischof D. Dr. Christop [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 7

    [..] ter Forums zu sehen war. In diesem Jahr konnte sie vier Wochen lang im Schuller-Haus in Mediasch besichtigt werden. Seit dem . April ist sie, dank des Vorsitzenden des Siebenbürgenforums, Dr. Jürgen Porr, im Deutschen Kulturzentrum in Klausenburg ausgestellt. Ab Mai soll sie im Bukarester SchillerHaus und im Juni schließlich in Kronstadt gezeigt werden. Die Stiftung bemüht sich, ihre doch beschränkten Mittel für dringendste kulturelle und soziale Belange einzusetzen. Wir Sie [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 1

    [..] ichen des . Geburtstages von Johannes Honterus geplant Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Sie sind offenbar zu einem Steckenpferd des Klausenburger Mediziners und DFDS-Vorsitzenden Dr. Paul Jürgen Porr geworden: die Wirtschaftsfragen und mithin die Förderung von kleinen und mittelständischen Unternehmen in Siebenbürgen. Immer wieder setzt er sie neuerdings obenan auf die Tagesordnung der Vertreterversammlungen und Vorstandssitzungen des Forums, auch jüngst, als man sich Mi [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 2

    [..] ,,Paradebeispiel" Petersdorf bei Mühlbach, seit Jahren schon auch auf höchster Ebene bekannt, sorgt weiterhin für Unstimmigkeiten. Obwohl erst jüngst eine Abordnung des 'Siebenbürgen-Forums unter Dr. Porr bei der zuständigen Präfektur des Kreises Alba auf anscheinend offene Ohren und Türen gestoßen war, hat man inzwischen dem DFDSSonderbeauftragten den Zugang zum Grundbuch im gleichen Landkreis per Richterentscheid untersagt. Bis Mai will man zusätzlich die anstehende DFDS-Ve [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 3

    [..] e Zeitung Seite Hilferuf aus Siebenbürgen: ,,SOS Hohe Rinne" Obskure Privatinteressen bedrohen den historischen Kern des Kurortes bei Hermannstadt Tatkräftige Investoren gesucht Von Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Siebenbürgenforums Als im Herbst die ,,Pältinis" AG, Eigentümer des Kurkomplexes auf der Hohen Rinne, stillschweigend mit dem Abriß einer Hütte begann, um Platz für ein ,,modernes Hotel" zu schaffen, läuteten beim Demokratischen Forum der Deutschen in [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 4

    [..] FDS) zwar etwas mager angekündigt, aber dann kam es doch ,,dicke" Mitte November in Hermannstadt, als sich das Gremium zum zweiten Mal in diesem Jahr zusammensetzte. DFDS-Vorsitzender Dr. Paul Jürgen Porr schnitt allein unter dein Punkt ,,Allfälliges" gleich zwölf ,,Probleme" an, die ihm offenbar schon seit geraumer Zeit am Herzen liegen. Der Klausenburger Arzt wollte diese seine Sorgen mit den Vertretern der Siebenbürger Sachsen von Broos bis Draas nicht lediglich teilen, so [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 2

    [..] chaften, die der Föderation angehören: Bundesvorsitzender Volker Dürr für Deutschland, Bundesobmann Fritz Frank für Österreich, Bundesvorsitzende Käthe Paulini für Kanada und Vorsitzender Paul-Jürgen Porr für das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen, ein Kondolenzschreiben gerichtet, in dem es unter anderem heißt: ,,Wir gedenken des Verstorbenen in Würdigung seines jahrzehntelangen, verdienstvollen Engagements für die Belange der Siebenbürger Sachsen, insbesonder [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 2

    [..] auch ein verspätetes. Aus: Frankfurter Allgemeine Zeitung Deutsche TV-Sendung Bukarest. -- Der Protest des Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS), Dr. Paul Jürgen Porr (wir berichteten), hat offenbar das Gerangel um die deutschsprachige Sendung im rumänischen Fernsehen positiv beeinflußt. Die ,,Deutsche Stunde" wurde nämlich nicht, wie ursprünglich vorgesehen, um eine halbe Stunde gekürzt, sondern um genau Minuten verlängert. Die Sendun [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 2

    [..] nd zudem zu einer ungünstigen Zeit - meist mittags - ausstrahlen. In einer öffentlichen Protestnote hat der-Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS), Dr. Paul Jürgen Porr, ,,Bestürzung und Enttäuschung" über die von der neuen TVR-Leitung gehegten Absicht bekundet. Porr verwies dabei auf den Besuch einer DFDR-Abordnung bei Präsident Constantinescu, wo die Frage der deutschen Sendung angesprochen worden war. Der Präsident hatte zugesichert, die [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 1

    [..] te demnächst auch den Namen des siebenbürgisch-sächsischen Raketenvaters Hermann Oberth annehmen. Einen diesbezüglichen Vorschlag unterbreitete der Vorsitzende des Siebenbürgenforums, Dr. Paul Jürgen Porr, dem Klausenburger Rektorat bei einer Aussprache, in der neue Ideen betreffend den multikulturellen Ausbau der Hochschule gefragt waren. An der Klausenburger Universität wird schon seit mehreren Jahren in deutscher Sprache unterrichtet, neuerdings auch in Fachrichtungen wie [..]