SbZ-Archiv - Stichwort »Poschner«

Zur Suchanfrage wurden 181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 2

    [..] hland, Österreich und Amerika überreichte, und von Uta Beckesch mit einem Beitrag des Siebenbürgisch-Deutschen Heimatwerks. Die Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe unter der Leitung von Jürgen Poschner umrahmte die Feier musikalisch. Mit ihren flotten Volkstänzen erfreute die Kinder- und Jugendtanzgruppe unter der Leitung von Christa Brandsch-Böhm. Bei frisch gezapftem Bier sowie leckeren Broten mit Schmalz und evangelischem Speck wurden beim Turm bis in den frühen Abe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 4

    [..] h mit ihren Darbietungen. Der stellvertretende NRW-Landesvorsitzende Richard Wagner moderierte die Eröffnungsveranstaltung. Die Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe unter der Leitung von Jürgen Poschner gab vor der Schranne ein Platzkonzert. Anschließend gestalteten u.a. die Kinderund Jugendtanzgruppe unter der Leitung von Christa Brandsch-Böhm, die Drabenderhöher Spatzen und ein Jugendorchester, das in dieser Zusammensetzung zum ersten Mal unter der Dirigentin Regine M [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 7

    [..] , Pfarrer und Lehrer in jedem Ort plangemäß den Treck in Bewegung gesetzt, sei es per Pferdewagen, Zug oder Lkw. Dieses Schicksal ereilte auch Käthe Lörinz aus Burghalle am . September . Bianca Poschner las die (im Heimatbuch der Gemeinde Burghalle abgedruckten) Erinnerungen ihrer Großtante vor. Diese im Folgenden wiedergegebenen Aufzeichnungen sind der Auftakt einer Publikationsserie mit allen vier in Dinkelsbühl gelesenen Zeitzeugenberichten. Eine reiche Ernte hatte u [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 9

    [..] Schießwasn" die ,,Akustik-Band" für Bombenstimmung. An den Tanzveranstaltungen am Samstag spielten im Schrannen-Festsaal die ,,Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe" unter der Leitung von Jürgen Poschner und im Festzelt die Musikband ,,Melody you". Am Sonntag sorgten das ,,Trio Melody" im Schrannen-Festsaal und die Musikband ,,Amazonas Express" im Festzelt für gute Stimmung. Für Ruhe und Ordnung unter den Festzeltbesuchern war das eingespielte Ordnerteam unter der Leit [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 3

    [..] r, Stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe NordrheinWestfalen. Ort: Schrannen-Festsaal. . Uhr: Platzkonzert vor der Schranne ,,Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe", Leitung: Jürgen Poschner. . Uhr: Unser Nachwuchs präsentiert sich: Tanz- und Theatergruppen, Solisten. Leitung und Moderation: Ingwelde Juchum. Ort: Schrannen-Festsaal. . Uhr: ,,Ein Reigen durch Siebenbürgen" von Susanne Kräutner, Brauchtumsveranstaltung. Mitwirkung: Siebenbürgische Trac [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 5

    [..] kierend zur Dokumentationsausstellung angebotene Lesung will neben der Erlebnisgeneration insbesondere die jüngeren Generationen ansprechen. Im Verlauf der ca. einstündigen Veranstaltung liest Bianca Poschner aus dem Heimatbuch der Gemeinde Burghalle: ,,Abschied von der Heimat" von Katharina Lörinz (Tante von Bianca). Waltraud Fleischer liest aus dem Heimatbuch Botsch Aufzeichnungen ihrer Mutter Maria Hartig: ,,Rückkehr der Familie Both nach Botsch". Ferner liest Ursula Tobia [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 3

    [..] Jahrzehnten keinerlei Spannungen ausgelöst, sondern beispielhaft integrativ gewirkt hätte. Zur Verabschiedung des Bundespräsidenten spielte die Trachtenkapelle Drabenderhöhe unter Leitung von Jürgen Poschner einen musikalischen Gruß. Im Dienstwagen der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen verließen die Ehrengäste die Siebenbürger-Sachsen-Siedlung Drabenderhöhe, um noch der örtlichen Achsenfabrik BPW Bergische Achsen KG einen Besuch abzustatten. Sein Besuch in Drabend [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 9

    [..] ls Vertreter der Tanzgruppe anzumelden. Der Teilnehmerbeitrag beträgt Euro pro Person, eingetragene SJD-Mitglieder zahlen Euro pro Person. Darin enthalten sind die OrgaNachrichten · Nachrichten Poschner wird Spielmacher bei München München. - In der Winterpause der Bundesliga-Saison hat der -jährige Profifußballer Gerhard Poschner ein Engagement beim TSV aus München unterzeichnet. Da Halbjahresverträge nicht zulässig sind, läuft der Vertrag über anderthalb J [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 7

    [..] sie erst seit anderthalb Jahren von Musiklehrer Norbert Miebach unterrichtet werden. Die CD-Präsentation erfolgte in der zweiten Konzerthälfte. Unterstützt von Christa Löw, Reinhard Lörinz und Klaus Poschner am Gesangsmikrophon, präsentierten die Musiker Ausschnitte aus der neuen CD. Stunden hatten die Bläser, Sänger und Schlagzeuger im Tonstudio von Andreas Melzer geschwitzt. Herausgekommen ist eine abwechslungsreiche CD, die Märsche, Polkas, moderne Arrangements und Ge [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 11

    [..] ehrt: Präsident Mathias Wolf, die Alt-Präsidenten Michael Hoesch, Georg Hesch und Michael Hamestuk sowie die Mitglieder Georg Fritsch, Martin Töper, Michael Müller, Oskar Karg, Andreas Sturm, Michael Poschner, Hermann Heeschen, Michael Gondosch und John Poschner. Der Transylvania-Chor unter Leitung von Carl Schropp, am Klavier Danny McKellar, und die Jugendtanzgruppe unter Leitung von Daniel Schmidt trugen zur Programmgestaltung bei. Der Abend klang aus mit allgemeinem Tanz z [..]