SbZ-Archiv - Stichwort »Poschner«

Zur Suchanfrage wurden 181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 5

    [..] rinnen nahmen den Scheck dankbar entgegen. Auch Hanni Widmann, die bewährte Leiterin des Kindergartens, brachte ihre Freude zum Ausdruck. Die Siebenbürger Trachtenkapelle unter der Leitung von Jürgen Poschner spielte im Innenhof des Altenheimes mit frohen Klängen auf, während den Gästen Fettbrot mit Zwiebeln und ein zünftiges Glas Kölsch geboten wurde. Die Bewohner und Bewohnerinnen des Altenwohnheims sowie des Altenheimes erlebten an diesem wunderschönen Herbstnachmittag in [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 3

    [..] Leiter des Altenheimes, sowie von Rechtsanwalt Herwig Bosch, Vorsitzender der Kreisgruppe Drabenderhöhe, und begleitet von der Siebenbürgischen Blaskapelle Drabenderhöhe unter der Leitung von Jürgen Poschner sowie dem Gebet von Pfarrer Müllenmeister erfolgten die Spatenstiche für die räumlich nicht weit entfernten Bauten: Jürgen Knabe, Kurt Franchy und Hans Klein nahmen gemeinsam den Spatenstich für die Kapelle vor, Hagen Jobi, Werner BeckerBloningen, Herwig Bosch, Enni Jane [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 4

    [..] ihre Darbietung mit dem Hessenmarsch, jedoch mit Michael Hartig als Dirigenten, der doch den Taktstock schon vor geraumer Zeit an seinen Nachfolger Hans Friem übergeben hatte. Und was war mit Jürgen Poschner, der doch die Proben geleitet hatte? Nun begrüßte auch noch der Vorsitzende der Trachtenkapelle, Reinhard Lörinz, die Gäste, erklärte aber auch den Grund für den ungewohnten Ablauf: Friem hatte den Dirigentenstab nach mehr als zehn Jahren aus persönlichen Gründen abgegeb [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 30

    [..] ruder, Schwager und Onkel Franz Funk * am . Februar in Haschagen zu sich in sein Reich. t am . Januar in Drabenderhöhe In stiller Trauer: Katharina Funk, geb. Komisei Jürgen und Melitta Poschner, geb. Funk Bianca, Angela und Maximilian und alle Verwandten Wiehl-Drabenderhöhe, Die Trauerfeier hat am Donnerstag, dem . Januar , in der evangelischen Kirche Drabenderhöhe stattgefunden. Anschließend war die Beerdigung. Wir sind so lang [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 4

    [..] Pfarrern HansMartin Trinnes sowie Michael Paulini gehalten und vom Rudolf-Lassel-Chor Köln unter der Leitung von Walter Leonhardt sowie der Siebenbürgischen Trachtenkapelle Drabenderhöhe unter Jürgen Poschner musikalisch umrahmt wurde. Pfarrer Hans-Martin Trinnes erwähnte in seiner Predigt mehrere geschichtliche Stationen der Siebenbürger Sachsen, darunter die ,,Familienzusammenführung", die ein ,,langsames Abwandern" gewesen sei, ,,hinter dem sich die Sehnsucht nach Freiheit [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 12

    [..] Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe", die ,,Siebenbürger Musikanten Overath" und die ,,Siebenbürger Trachtenkapelle Gummersbach", dirigiert von Hans Friem und mit den Marketenderinnen Angela . Poschner und Tanja Kasper an der Spitze des Zugs. Die ,,Blaskapelle Siebenbürgen Setterich" unter der Leitung von Wolfgang Ohler und dem Vorsitzenden Rudolf Müller vervollständigte als dritte Formation das Begrüßungskonzert. Die Kapellen spielten im Rondell auf dem Hollerplatz ge [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 8

    [..] tik der Vorweihnachtszeit ist diese Feier für viele Frauen die einzige Stunde innerer Einkehr und Besinnung. Der Frauenchor sang unter Leitung von Regina Melzer Adventslieder. Kathrin Salmen und Lise Poschner trugen das Gedicht ,,Sei gegrüßt, du Fest der Liebe" vor, das mit dem Wunsch endete: ,,Möge das Fest mit seinem Lichterglanz allen eine Freude sein." Yannik Scheip und Nils Christian Sträßer erfreuten mit dem Gedicht ,,Horch, wie es klingt". ,,Das schöne Grün von Tannenr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 19

    [..] anden. Neuer . Vorsitzender wurde Winfrid Schenker. Die Kassenwarte Christian Melzer und Hans Stenner wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neue Kassenprüfer sind Michael Hartig und Roland Hintz. Bianca Poschner wird auch in der nächsten Amtsperiode Schriftführerin und Pressewartin des Vereins sein. Ebenso wurden Instrumentenwart Bertold Kreisel, Sachverwalter Klaus Hihn und Notenwart Stefan Linder in ihren Ämtern bestätigt. Für die musikalische Leitung sind wie bisher Hans Frim [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 5

    [..] unkte eines hingebungsvollen und werknahen, streckenweise meisterlichen Musizierens auszumachen, das uns noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Dabei gaben die Münchner Symphoniker unter Markus Felix Poschner einen Dialogpartner ab, dessen Qualitäten bereits im Eröffnungsstück des Abends, in Wagners Vorspiel zu den ,,Meistersingern", ansatzweise deutlich geworden waren und schließlich in Antonin Dvofäks . Sinfonie ,,Aus der Neuen Welt" vollends zutage traten. Derjunge Dirige [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 23

    [..] chmerz. Es ruhen still zwei nimmermüde Hände, und still ruht auch ein liebes Mutterherz. Gott, der Allmächtige, hat unsere liebe, herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Ururoma Katharina Poschner geborene Ungar * am . Oktober t a*m . Juli in Burghalle in Drabenderhöhe nur wenige Wochen nach dem Tode unseres lieben Vaters in die Ewigkeit abberufen. Wir nahmen Abschied in großer Liebe und Dankbarkeit: Georg und Lina Poschner mit Familie Katharina Lörin [..]