SbZ-Archiv - Stichwort »Potsdam«

Zur Suchanfrage wurden 360 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 14

    [..] er Gruppe, die danach die Glaskuppel bestieg und den Besuch im Bundestag beendete. Diese gelungene und emotional aufgeladene Begegnung war der Höhepunkt der fünftägigen Busreise nach Leipzig, Berlin, Potsdam, Wittenberg und in den Spreewald. In jeder dieser Städte wurden der Gruppe von Stadtführerinnen die Sehenswürdigkeiten und die Städte vorgestellt. Im Spreewald waren es die Fährmänner der Kähne, die uns über Land und Leute informierten und Spreewaldgurken anpriesen. Mit A [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 21

    [..] uch wird beim Sachsentag am . September in Sächsisch-Regen öffentlich aufgelegt. Ich bitte schon jetzt, sich diesen Termin vorzumerken. Hermann Grimm HOG Großscheuern Frankfurt am Main besucht Potsdam Die alljährlich stattfindende Studienfahrt der Reisegruppe des Großscheuerner Nachbarschaftsvereins ,,Siebenbürgen" Frankfurt am Main führte diesmal nach Berlin und Potsdam. Nach einer Busfahrt mit einwandfreiem Verlauf erreichte man am frühen Abend die Unterkunft in Berl [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 9

    [..] er Kopie der vorgeschlagenen Publikation. Vorschläge können bis zum . Oktober an folgende Adresse eingesandt werden: Deutsches Kulturforum östliches Europa, , Haus K, Potsdam, E-Mail: , Telefon: () , Fax: () . Über die Vergabe des Preises entscheidet eine unabhängige Jury aus Wissenschaftlern, Publizisten und Kritikern. Die Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesandt werden. Die Entscheidung d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 13

    [..] ltem Wein von unserem Michael Hartman, selbst gebackenem Hiebes von unserer Elisabeth Werder und noch Kuchen von den vielen fleißigen Frauen. Nach dem Frühstück ging es mit dem Bus weiter in Richtung Potsdam. Da der Pfarrer Feder diesmal nicht mit dabei war, gestaltete Hedda Gahl einen kleinen Gottesdienst mit vielen schönen Fürbitten. In Potsdam begrüßte uns ein Stadtführer, der sich als Fritz Frost vorstellte. Er führte uns zum neuen Palais, zur Universität, zur Museums-Wer [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 13 Beilage KuH:

    [..] Chorarbeit investiert haben. Für unsere diesjährige Konzertreise per Bus von Nürnberg nach Berlin und Dessau ­ mit einem kurzen Besuch bei der berühmten Uta im Naumburger Dom und der Besichtigung von Potsdam und auf der Rückreise des ,,Bibelturmes" in Wörlitz ­ hatte im Vorfeld unsere neue Chorleiterin, die Kirchenmusikerin Andrea Kulin, in Absprache mit unserer ,,Haupt-Solistin" ­ und bei dem Schwierigkeitsgrad, den sie dann sang, musste man sich mit ihr schon sehr einig sei [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 9

    [..] aul Niedermaier geleitete Institut für Geisteswissenschaften der Rumänischen Akademie in Hermannstadt an, ferner das Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim, das Deutsche Kulturforum östliches Europa in Potsdam mit seinem Direktor Dr. Harald Roth, die in Tübingen ansässige Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa, das Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (Stellvertretender Direktor Dr. Dr. Gerald Volkmer), An-Instit [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 12

    [..] Direktor des Bundesinstitutes für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) in Oldenburg Prof. Dr. Mathias Weber, der Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa e.V. in Potsdam Dr. Harald Roth, der Vorstandsvorsitzende der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen in Bonn Hans-Günther Parplies, der Präsident der Stiftung Deutsche Kultur im östlichen Europa (OKR) in Königswinter Klaus Weigelt, der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Kulturwerk Schl [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 22

    [..] Am Samstag, . August, Besuch des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude und Begegnung mit Dr. Bernd Fabritius MdB, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und des BdV. Ein Besuch in Potsdam mit Außenbesichtigung von Schloss Sanssouci und Schloss Cecilienhof. Tagesausflug in den Spreewald. Stadtrundgang in Wittenberg am Rückreisetag. Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus, vier Übernachtungen mit Frühstücksbüfett, vier -Gang-Abendessen, Stadtführung in Leipz [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 8

    [..] um seit der ersten urkundlichen Erwähnung () ­ hat im Kunstführer von Silvia Popa einen verlässlichen Wegbegleiter. An der Entstehung des Heftes haben das Deutsche Kulturforum östliches Europa in Potsdam, die Evangelische Kirche A.B. Kronstadt-Bartholomä, die Heimatgemeinschaft der Kronstädter in Deutschland und der Verein zur Förderung und Entwicklung des Tourismus im Kreis Kronstadt (APDT) zusammengewirkt. Der Kunstführer erscheint in deutscher und rumänischer Sprache a [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 9

    [..] und Personenverzeichnis runden die gelungene Darstellung ab. Doris Roth Deutsches Kulturforum östliches Europa (Hrsg.): ,,Nach Übersee. Deutschsprachige Auswanderer aus dem östlichen Europa um ", Potsdam, , Seiten, , Euro, ISBN ---- Sammelband über deutschsprachige Auswanderer aus dem östlichen Europa ,,Das Paradies liegt in Amerika" heißt ein Buch der siebenbürgischen Autorin Karin Gündisch, das kürzlich in einer Neuauflage erschienen ist (Besprec [..]