SbZ-Archiv - Stichwort »Preise Für Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 1316 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 2

    [..] amit sicherstellen, daß wir dem Anspruch unserer Annonce gerecht werden und vor allem, daß Sie in den Genuß einer bequemen, sorgenfreien Reise kommen. Sie können sich darauf verlassen, daß wir unsere Reisetermine auf den Tag genau einhalten. Dieser Aufwand, den wir für Sie betreiben, führt allerdings auch dazu, daß wir im Vergleich etwas höhere Preise veranschlagen, als Sie bei anderen bezahlen müßten. Allerdings zahlen Sie bei uns nicht mehr, als wir mit Ihnen am Telefon ode [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 7

    [..] ingen -- Am . April fand im Böblinger Waldheim (Panzerkaserne) eine gelungene Tanzveranstaltung statt. Es waren vorwiegend Jugendliche aus der näheren Umgebung, aber auch aus Ulm, Heilbronn, Metzingen, Tübingen u. a. Städten gekommen. Die Preise für Eintritt, Essen und Getränke waren erschwinglich, da alles in eigener Regie durchgeführt wurde. Wenn die älteren Semester besser vertreten gewesen wären, hätte der Abend nur an Farbe gewinnen können, zumal- die Musik der en [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 10

    [..] ien , , ab . Uhr statt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen (Holzfleisch pro Portion S ,--) erfreuen uns wieder Vorführungen unserer beiden Volkstanzgruppen. Danach werden die Kinder bei Wettspielen Preise gewinnen können. Für ACHTUNG! Neue Telefonnummer! Das Büro der Landsmannschaft und des Wiener Vereines hat ab sofort folgende neue Telefonnummer: . alle ist Gelegenheit zu gemütlichem Beisammensein im Freien; wir hoffen auf schönes Wetter und za [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 11

    [..] und LAG-Unterlagen; Heiratspapiere, Liquidationsvollmachten usw.) übersetzt and beglaubigt in der Bundesrepublik anerkannter Volljurljt. WOLFRAM ACKER (ehem. Rechtsanwalt In Bukarest) Öffentlich bestellter und gerichtlich beeidigter Obersetzer Langjährige Praxis mit Obersetzerzeugnis der Rum. Akademie Grafing b. München, S (S bis Grafing Stadt, Richtung Ebersberg). Ruf: -B. Prompte Erledigung. Faire Preise. Obersetze und beglaubige in und aus Russis [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 3

    [..] ausgleichsamt hält, entgegen dem o. e. Urteil, bis zur Klärung der gesetzgeberischen Willensbildung an der bisherigen Linie der Ausgleichsverwaltung fest. Dies bedeutet für unsere Landsleute, die Grundvermögen in Anwendung des rumänischen ,,Dekret-Gesetzes" Nr. / wegen der Aussiedlung verloren bzw. es an den rumänischen Staat gegen Erhalt eines ,,Zwangskaufpreises" veräußern mußten, daß beim Ausgleichsamt und auch im eventuell nachfolgenden Beschwerdeverfahren Ansprüch [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 8

    [..] nreise usw.) wird den Angemeldeten später mitgeteilt. Friedrich Maiterth Johann Maiterth Achtung, Eibesdorfer! Zu unserem zweiten Treffen reisen wir am . Juni bis Uhr an. Abreise . Juni nach dem gemeinsamen Mittagessen. Bitte meldet Euch bis . März bei Johann Wagner, , Augsburg (Tel.: ( ) an, damit Saal, Musik und Übernachtung bestellt werden können. Die billigsten Preise für die Übernachtung bewegen sich zwischen -- DM. W [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 9

    [..] itenmal alle Kinder bis Jahre zu einem fröhlich-närrischen Treiben ins Siebenbürgerheim gerufen. Am Nachmittag des . Februar versammelten sich an die Dürnauer Kinder samt Eltern und Schaulustigen zu einem kleinen Faschingszug durch die Dürnau. Die kleinen Narren marschierten tapfer auf die Klänge der Faschingsmusik durch den kalten Wintertag. Aber dann wurde es lustig. Tee, Saft und Krapfen wärmten die kalten Nasen und erfreuten die Kinderherzen. Es gab Preise, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 7

    [..] ohl der Jugend als auch den älteren Semestern alle Wünsche erfüllte. Zwischendurch besuchte uns die Prinzengarde aus Ast. Auch drei Faschingsorden wurden vom Prinzenpaar an Michael Kraus, Michael Groffner und Günther Kutschis für besondere Verdienste um die Kreisgruppe Landshut verliehen. Drei Preise wurden für die besten Masken vergeben, eine reichhaltige Tombola sorgte für Abwechslung und Atempausen für die Tänzer. Als unser Vorsitzender, Karl Christian Schuller, um Uhr a [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 7

    [..] n den ersten Teil des Abends ab. Anschließend spielte eine siebenbürgische Kapelle. Es gab Darbietungen und bei lebhaftem Beifall Ehrungen. Geehrt wurde u. a. der älteste anwesende Mühlbacher, der jährige Schneidermeister H. Julius Bretz; auch der jüngste, Jahre alte Teilnehmer, erhielt ein Geschenk. Es gab Preise für die am weitesten aus dem Ausland Angereisten. Statistiker errechneten zwischendurch das Durchschnittsalter der Gäste: Durchschnittsalter , Jahre, meist v [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 4

    [..] en SJ.H.-Jahresabschlußparty Liebe Siebenbürger Jugend, Freunde und alle Junggebliebenen! Dieses Jahr organisieren wir zum zweitenmal eine etwas größere Party in Südhessen. Neu-Isenburg ist der Ort des Geschehens -- und zwar ,,der Saal des alten Schwimmbadrestaurantes", Carl-Ulrich-/ Ecke ca. m stadtauswärts, auf der rechten Seite. Die Preise für Speis und Trank haben Schüler- und Studentengeldbeutelniveau. Für Notfälle und Weitangereiste stehen Ubernachtung [..]