SbZ-Archiv - Stichwort »Preise Für Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 1316 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 10

    [..] m Rahmen eines Festkonzertes im Volksheim Traun durch eine Jury und das anwesende Publikum ermittelt worden. Den mit Schilling dotierten ersten Preis errang Hubert Hanghofer aus Thalheim. Der Hauptschuldirektor i.R, und Organist hat sich als Autor von Blasmusikstücken bereits einen Namen gemacht. Weitere Preise in der Höhe von Schilling erhielten Prof. Karl Trawöger aus Linz und Roland Tober aus St. Georgen/Walde. Die feierliche Überreichung der Partitur an Bürger [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 11

    [..] Faßbier oder alkoholfreien Getränken gelöscht werden, und für den großen Hunger gibt es saftiges Holzfleisch. Wir grillen wieder selber! Bitte Teller und eigenes Besteck mitbringen. Die Kinder (auch die großen) können ihre Geschicklichkeit bei verschiedenen Spielen unter Beweis stellen und dabei kleine Preise gewinnen. Autofahrer werden gebeten, ihre Fahrzeuge auf den Parkplätzen bei der S-Bahn oder beim Kloster Fürstenfeld abzustellen. Der Eintritt beträgt DM für die Mitg [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 12

    [..] ndorf. Einlaß: ab Uhr. Das Parkdeck ist für die Besucher des Balles kostenlos. Für super Stimmung sorgen auch diesmal die ,,Amazonas". Und noch eine ganz besondere Attraktion winkt den Gästen: bei einer Verlosung gibt es als ersten Preis DM sowie vier weitere Preise DM in der Form von Gutscheinen der Fahrschule Maiterth zu gewinnen. BetinaBartesch Verbandseigene Vorsorge Sterbegeld- und Unfallvorsorge der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zen, sich einen aus [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 14

    [..] und auf vielen Hochzeiten sowie Unterhaltungen -MannKapellen, bestehend aus diesen Musikanten, zum Tanz aufspielten. Der langjährige Dirigent Simon Müller, unter dessen Leitung die Kapelle glanzvolle Höhepunkte erreicht hatte, wies beim Treffen auf den Werdegang und die Entwicklung des Klangkörpers hin, erinnerte an die vielen Preise auf Kreis- und Landesebene, aber auch an die zahlreichen Konzerte in sächsischen Dörfern und Städten, die den Zuhörern in der Zeit der kommunis [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 9

    [..] efreundeten Landsmannschaften begrüßen. Das beliebte ,,Trio Canaris" spielte auch dieses Jahr zum Tanz auf. Den Höhepunkt des vergnügten Abends bildete der traditionelle Apfeltanz. Für die Siegerpaare standen schöne Preise bereit. Die gutgelaunten Teilnehmer hielten, nachdem den Musikanten noch einige Zugaben abverlangt worden waren, bis in die frühen Morgenstunden durch. An die Vereinsleitung wurde der Wunsch herangetragen, die beliebte Veranstaltung auch im kommenden Jahr d [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 10

    [..] mtdauer der Reise beträgt neun Tage (vom . bis . Juni). DerAusgangsort ist Heilbronn. Zusteigsmöglichkeiten gibt es in Stuttgart, Nürnberg und München. Auf der Heimreise wird in Bistritz Zwischenstation mit Besichtigung und Übernachtung gemacht. Die voraussichtlichen Preise betragen DM ohne und DM mit Moldau-Fahrt. Die Reise kann auch von Personen mitgemacht werden, die keine Hotelunterbringung benötigen. Der voraussichtliche Preis liegt in diesem Falle bei Ö DM [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 11

    [..] en Am . März feiern unsere Eltern Elisabeth und Samuel Rechert die Goldene Hochzeit Die herzlichsten Glückwünsche von den Kindern und neun Enkelkindern. mit ihren beliebten Weisen Schwung aufkommen. Die Tanzlust auf dem Parkett wurde bloß vom Maskenaufma'rsch unterbrochen und eine Jury (Gerlinde Olescher, Rosina Reckert und Gerhard Bonfert) hatten Mühe, ihre Wahl zu treffen. Drei Hauptpreise und ein Trostpreis wurden vergeben. Den Trostpreis erhielten, wie auch im Vorja [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 15

    [..] m richtigen Platz. Es spielt unsere beliebte Tanzband ,,Holiday", die keine Ruhepause kennt. Auch bieten wir eine tolle Faschingsschau mit den schönsten Mädchen in Oberbayern. Für die besten Faschingskostüme locken wie immer Preise. Eintrittspreis: DM. DerVorstand Kreisgruppe Waldkraiburg Diavortrag über Amerika Mit guten Wünschen für das neue Jahr und eindrucksvollen Dichterworten begrüßte Frauenreferentin Johanna Schneider die zahlreichen Anwesenden beim ersten Zusammens [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 16

    [..] fen. Größte Begeisterung herrschte im Saal, als die geschmackvoll verZum . Geburtstag unserem OTTO WALTER MILDT (Martinsdorf - Heilbronn) · alle guten Wünsche! Die Seminar-Klassenfreunde von packten Preise, die aus Geld- und Sachspenden stammten, von den glücklichen Gewinnern vorgezeigt wurden. Unmittelbar vor Jahresausklang blickte der Kreisvorsitzende in seiner Ansprache auf die Veranstaltungen des zu Ende gehenden Jahres zurück und bezog sich auf die Aktivitäten des [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 18

    [..] das Hermannstädter Forum kleinere Ausflüge in die Umgebung an. Die betreffenden Tage können auch für private Unternehmungen genutzt werden. Die Gesamtdauer der Reise beträgt neun Tage. Der Ausgangsört ist Heilbronn. Zustiegsmöglichkeiten gibt es in Stuttgart, Nürnberg und München. Auf der Heimreise wird in Bistritz Zwischenstation mit Besichtigung und Übernachtung gemacht. Die voraussichtlichen Preise betragen DM ohne und DM mit Moldau-Fahrt. Die Reise kann auch von [..]