SbZ-Archiv - Stichwort »Preise Für Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 1316 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 15

    [..] fest in Stolberg Am . Juli hieß es: ,,Auf zum Waldfest". Nach lOjähriger Pause war es dem Kreisvorsitzenden Bernd Schmidt gelungen, den alten Grillplatz wieder zu mieten. Frauenschaft sowie Bruderund Schwesternschaft hatten sich Spiele für jung und alt ausgedacht und Preise für die jeweiligen Sieger besorgt. Am Morgen nutzten die Erwachsenen die Gelegenheit, den Wald zu erkunden: ,,Ob der Silbersee wohl noch da ist?" Nach dem gemeinsamen Mittagessen (Grillfleisch) begannen [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 8

    [..] erkannt, die der bekannte Historiker Dr. Rolf Kutschera in bezug auf Inhalt, Originalität und Quellenstudium als ,,sehr gut" begutachtete. Die zweite Preisträgerin (die Reihenfolge der Darstellung bedeutet keine Bewertung, da die Preise gleichwertig sind), Dr. med. Brigitte Lingner, wurde für ihre Inauguraldissertation ,,Bartholomäus Bausner als Vorläufer der Erkenntnisse der Physiologie des Blutkreislaufes" ausgezeichnet. Brigitte Lingner, geborene Müller, wurde am . Febru [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 32

    [..] Sofort beziehbare Wohnungen in - und -Familien-Häusern, Baujahr , km südlich von Ingolstadt, bis Zimmer, - qm, Sondereigentum zum Teil renovierungsbedürftig, ruhige Lage, evtl. Möglichkeit zur Gartennutzung, Preise ab ,- DM/qm, z. B. Zimmer, Küche, qm, eigener Eingang, renovierungsbedürftig, ,- DM Zimmer, Küche, Bad, qm, sofort beziehbar, ,- DM Zimmer, Küche, Bad, qm, sofort beziehbar, ,- DM. Provisionsfreier Verkauf [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 7

    [..] führungskonzerts zu machen und den Preisträgern sowie interessierten Kreisen zur Verfügung zu stellen. . Die Stiftung Ostdeutscher Kulturrat verleiht aufgrund des Beschlusses einer fachkundigen Jury einen . Preis zu DM sowie . und . Preise zu und DM. Der Jury bleibt vorbehalten, im Rahmen der zur Verfügung stehenden Preissumme andere Fixierungen und Aufteilungen vorzunehmen. . Die Jury besteht aus fünf von der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat berufenen beka [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 11

    [..] olz vor Johann Todt jun. ( Holz) und Hildegard Pelger ( Holz) überraschend als Gesamtsieger fest. Den . Platz belegte Michael Groß mit Holz. Den gemeinsamen . Platz belegte das Ehepaar Gerda und Johann Molner mit jeweils *Holz. Als Preise erhielten die Erstplazierten Erinnerungspokale, Urkunden, und der Sieger den von der Kreisgruppe gestifteten Wanderpokal. Der Vorstand der Kreisgruppe bedankt sich auf diesem Wege noch einmal für die zahlreiche Teilnahme und d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 16

    [..] gs meinte es das Wetter heuer nicht so gut mit den Sportfreunden: Zwar gab es genug Schnee, aber Wind und Nebel trieben sie immer wieder in die warme Stube. Nichtsdestotrotz konnten Udo und Theo Thut ordnungsgemäß am ersten Nachmittag den Slalomwettbewerb durchziehen. Am Abend gab es für die Sieger Preise, die Theo Thut als Spende von Geretsrieder Sportläden erhalten hatte. Ausgezeichnet war die Tanzmusik an den Hüttenabenden. Jahr für Jahr schleppen Kuno Schmidts und sein Br [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 3

    [..] laut Institut nicht mehr in den institutionellen Reformen, sondern in der Umsetzung und Anwendung der neuen Gesetze. Die soziale Lage habe sich verschlechtert, Defizite gebe es bei der Stabilisierung der Preise. Dazu das RWI: Die Länder befinden sich in dem Dilemma, eine restriktive Finanzpolitik fahren zu sollen und gleichzeitig genügend Finanzmittel für die sich dynamisch entwickelnde Privatwirtschaft zur Verfügung zu stellen. ''': "'"' ' '" '·': '""Die Länder Ostmitteleuro [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 20

    [..] portlehrer. Wilhelm Jekel war in den er Jahren ein verdienter Sportler und Wettkämpfer, Vizekampfmeister Rumäniens, Teilnehmer an den Balkanmeisterschaften im Stabhochsprung und an weiteren Sportveranstaltungen. Erfolge und Preise auch im Kunst- und Turmspringen sowie die Teilnahme an Skimeisterschaften brachten ihm die Anerkennung eines beliebten Sportlers. Von bis wirkte Jekel als Organisator, Betreuer und Hauptkampfrichter bei nationalen und internationalen Wet [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 16

    [..] erschienen, wovon mehr als die Hälfte maskiert waren. Beim Aufmarsch waren die mannigfaltigsten Masken zu sehen aus allen Bereichen des Alltags und der Geschichte. Für die einfallsreichsten gab es Preise und Trostpreise. Die Gruppe ,,Index" spielte gute Musik für jung und alt, so daß alle auf ihre Rechnung kamen. Der gelungene und schwungvolle Ball dauerte bis zur Sperrstunde. Mitgliederversammlung Am . April, . Uhr, findet die Mitgliederversammlung unserer Kreisgruppe i [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 5

    [..] inschaft. Da es keine kontinuierliche moralische Entwicklung gebe, sei jede Generation gefordert, sich die Werte immer wieder aufs neue anzueignen. Mieskes glaubt, in Deutschland Zeichen der Dekadenz zu erkennen, und bedauert den ,,lobbyierten Zeitgeist", der den Fortschritt und Wandel preise, aber die Beständigkeit im menschlichen Charakter mißachte. Die Kultur eines Volkes hänge vom Grad des Geschichtsbewußtseins einer Generation und vom Vertrauen in die Zukunft ab. In der [..]