SbZ-Archiv - Stichwort »Programm«

Zur Suchanfrage wurden 8494 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 1

    [..] kelsbühl zu verbringen und mit unseren Bauern zusammenzusein. . . . - Die traditionelle Ausstellung des Frauehwerkes, Film- und .LichtbildVorführungen, eine Bücher- und, Wafrenschau usw. rundeten das Programm der drei Tage ab. Im Mittelpunkt stand Naturgemäß die Hauptkundgebung, am Sonntagnachmittag, der ein Festumzug vorausging, an dem sich neben den Trachtengruppen die Heimatgemeinßchaften beteiligten, und an die Kundgebung schloß '. sich, wie üblich, der Empfang auf dem Ra [..]

  • Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 2

    [..] uns wahre innere Gemeinschaft erleben lassen und uns Kraft (schenken für ein Leben aus der Tiefe: uns wiederfindenn lassen, was wir einst kannten und liebten und nicht verlieren möchten. Sein genaues Programm mit Vorträgen, Aussprachegruppen, Freilichtaufführung, Gottesdienst, Abendmahlsfeier und Festversammlung wird in der Juninummer des ,,Licht der Heimat" bekanntgegeben. Heute schon rufen wir aber der ganzen Sachsengemeinde zu: Kommt a l l e zum siebenbürgisch-sächsischen [..]

  • Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 3

    [..] Sondernummer SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite DAS SIEBENBURGER-HEIM IN RIMSTING AM CHIEMSEE Das Programm des Heimattreffens Tagungsfolge Sonnabend, den . . S . Uhr Platzkonzert einer siebenbürgischen Musikkapelle vor der Schranne, Am Weinmarkt. . Uhr Tagungen: . Versammlung der siedlungswiilligen Landsleute. Berichte und Aussprachen über Stand und weitere Planungen zur Errichtung von geschlossenen Nebenerwerbssiedlungen und Vollbauernstellen. OH: Musiksaal, Spit [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 1

    [..] der östlichen Aktion den Boden zu entziehen, und was westlicherseits geschehen könnte und müßte wäre: die Frage der Familienzusammenführung so, wie dies in der Kriegsgefangenenfrage geschah, auf das Programm hochgeschlüsselter internationaler Verhandlungen zu setzen; denn die Hebelwirkung isolierter und nur auf der ,,unteren" Ebene angesetzter Interventionen hat sich als zu gering erwiesen. Oder ist das Unglück der seit zehn und mehr Jahren getrennten Familien geringer als d [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 2

    [..] hlich mit aktuellen Wirtßchaftsfragen des europäischen Südostens und zum Teil auch des vorderen Orients befassen wird. Eine Reihe von international bekannten Kapazitäten steht als Vortragende auf dem Programm, so Prof. Dr. Muhlis Ete, Minister a. D., Ankara, Prof. Dr. R. Davidovic, Belgrad, Prof. Dr. D. Kalitsunakis, Athen. Deutscherseits sprechen Prof. Dr. Groß, Kiel, Prof. Dr. Valjavec, München, Prof. Dr. Dölger, München, Dr. Wilbrandt, Bad Godesberg. Die Südosteuropäische [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 4

    [..] umbescu und der ,,Ciocarlia" (Die Lerche) ypn Dinicu bewies. Der ,,Sachsenadel" von Marienburger und zwei Gedichte in sächsischer Mundart, vorgetragen von Burschen und Mädchen in Tracht, rundeten das Programm des Abends ab. Gu. Auf Wiedersehen in Dinkelsbühl! Der Willkommensgruß des Burgermeisters Nach einem Jahr emsiger und tatkräftiger Arbeit rüsten sich unsere Sieben Gäste der Treffen und bis zum fünftenmal, einige Festtage zu Pfingsten in ihrer Traditionsst [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 5

    [..] achsen im Festsaal der Wirtschaftsschule Steglitz veranstaltete Konzert -- es lag in den Händen von Carl Gorvdn (Klavier), Alexander Dietrich (Geige), Wolfgang Boettcher (Violoncello) -- kündigte ein Programm an, das an den rmusikliebenden Hörer keine allzuschwere Anforderung zu stellen schien: es sollte in keinen, neuen und ungewohnten Klangfoereich führen: Mozart -- Bach -- Beethoven. Das versprach ein schönes, empftodungsreiches Musizieren. Es war mehr als das! In welch ho [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1956, S. 6

    [..] Uhr, recht zahlreich zu besuchen. Wir versammeln uns wieder im Lokal unseres Landsmannes, dem Wendlhof, Wendel-Dietrich-Str. Nichtmitglieder der Landsmannschaft sind auch gerne gesehene Gäste, Unser Programm: Eine heitere Kosmetikstunde. Vergessen Sie also nicht: Mittwoch, den . Mai, Uhr abends! Gertrud Groß, Kreisfrauenschaftsleiterin Frauenkreis Rothenburg Soeben erfahren wir, daß nun auch in Rothenburg ein neuer Frauenkreis gegründet wurde. Er steht unter der Leitung v [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 4

    [..] . (. Ostertag) findet die G e n e r a l v e r s a m m l u n g des L a n d e s v e r b a n d e s in Ludwigshafen a. Rh., Großer Bürgerbräu, , statt Beginn Uhr. Für ein reichhaltiges Programm mit anschließendem Tanz ist Vorsorge getroffen. Nordrhein-Westfalen Da das Interesse für die Teilnahme am diesjährigen Heimattag zu Pfingsten in D i n k e l s b ü h l am ., . und . Mai besonders groß ist, beabsichtigen wir auch in diesem Jahr mehrere Omnibusse zu m [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 5

    [..] cher Veranstaltungen nehme ich regen Anteil. Man findet wie überall in Amerika die beste Leistung neben Kitsch. Erstaunlich ist z. B., was heute hier auf dem Gebiete der Musik geleistet wird. Auf dem Programm des Symphonieorchesters, das ich vor einigen Tagen besuchte, standen zu meiner großen Freude die größten der Deutschen: Bach, Beethoven und Wagner. Daneben wirkte Debussy nur wie ein Schatten. Um hier zu leben, muß man aber auch arbeiten, und dieses tue ich jetzt in der [..]