SbZ-Archiv - Stichwort »Rahmen«

Zur Suchanfrage wurden 9143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 29

    [..] anderen Länder des Warschauer Paktes aus, wobei mit unnachgiebiger Konsequenz vor allem die Lage im kommunistischen Rumänien immer wieder angesprochen, diskutiert und beschrieben wurde. Und in diesem Rahmen war es die rumäniendeutsche Minderheit und insbesondere die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft, deren Schicksal in einem von einer despotischen kommunistischen Diktatur regierten Land er sein Hauptaugenmerk widmete. Es war eine beeindruckende Aufklärungsarbeit, die Han [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 30

    [..] g bzw. der Flucht aus Siebenbürgen ergaben, nicht allein, sondern nur zusammen zu lösen sind. Der gemeinschaftliche Zusammenschluss aber war der Garant dafür, dass die spezifische Kultur, die sich im Rahmen der siebenbürgisch-sächsischen Gesellschaft entwickelt hatte, in der sich wieder zusammenfindenden Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland bewahrt wurde und sich weiter entwickeln konnte. Aber nicht nur im Rahmen der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in De [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 1

    [..] en Minderheiten der CDU und CSU (UdVA), Egon Primas: ,,Bernd Fabritius ist der richtige Mann für dieses Amt. Dies hat er bereits zwischen und unter Beweis gestellt. Als BdV-Präsident und im Rahmen seiner Arbeit in der UdVA hat er seit seiner Abberufung alles dafür getan, Versäumnisse der Ampel-Regierung in unserem Politikbereich konstruktiv zu thematisieren und Lösungswege aufzuzeigen." In einer Pressemitteilung betrachtet es der BdV-Präsident Fabritius als ,,große [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 2

    [..] weiterhin einer politischen Lösung. Gemeinsam mit dem Bund des Vertriebenen als unserem Dachverband und den weiteren Partnerverbänden setzen wir uns mit Nachdruck dafür ein, dass diese Leerstelle im Rahmen einer schwerpunktmäßig gestärkten Vertriebenen- und Aussiedlerpolitik doch noch geschlossen wird. Damit möchten wir, dass die Lebensarbeitsleistung und der deutliche Generationenbeitrag dieser gesellschaftlichen Gruppe für das Solidarsystem Rentenversicherung anerkannt wer [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 3

    [..] ssiedleraufnahme und zur Minderheitenförderung ­ bei der Fremdrente bleibt eine Leerstelle [...].Der BdV wird sich auch in der neuen Legislatur mit Nachdruck dafür einsetzen, dass diese Leerstelle im Rahmen einer schwerpunktmäßig gestärkten Vertriebenenund Aussiedlerpolitik doch noch geschlossen wird." (. April , BdVPresse) Unser Bundesvorsitzender Rainer Lehni ist der Meinung, dass ,,wir Siebenbürger Sachsen an dieser Stelle keinen besseren und würdigeren Vertreter hät [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 6

    [..] d Vertriebene, und Andreas Hofmeister, MdL, Beauftragter der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, das Wort an das Publikum im Schrannen-Festsaal richten. Ansprachen im Rahmen der Kundgebung vor der Schranne am Pfingstsonntag (. Uhr) halten Prof. Dr. Roman Poseck, MdL, Hessischer Minister des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz, und der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni. Ein Grußwort sp [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 7

    [..] die Siebenbürger Sachsen und deren Vereine in Angriff nehmen, um das siebenbürgisch-sächsische Kulturerbe auch in Zeiten von GENKI anzueignen, zu bewahren, wahrzunehmen und weiterzuentwickeln? . Im Rahmen der Veranstaltung werden die Grenzen und Möglichkeiten sowie Chancen und Gefahren von GENKI erörtert. Ein Schwerpunkt liegt auf den Hintergründen von GENKI sowie den damit verbundenen wirtschaftlichen Auswirkungen. Beispielhaft werden die wirtschaftlichen Vorteile vorgeste [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 9

    [..] erecht angebracht, um künftigen Nestbau zu verhindern und Lichteinfall und Sauberkeit dauerhaft zu gewährleisten. Eine weitere Notwendigkeit war, die der Witterung ausgesetzten Außenseiten der Fensterrahmen an der Nordseite des Archivs des Siebenbürgen Instituts neu zu streichen. Die nötige Ausrüstung ­ Pinsel, Lasur und Abklebematerial ­ hatte Arno Drotleff bereitgestellt. In kurzer Zeit wurden die Rahmen aufgefrischt und somit für die kommenden Jahre geschützt. Die bereits [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 11

    [..] uerte es, bis auch die in Österreich verbliebenen Siebenbürger Sachsen (um / durften etliche Tausend nach Kanada und in die Vereinigten Staaten ausreisen und / nach Nordrhein-Westfalen im Rahmen der sogenannten ,,Kohleaktion") um die österreichische Staatsbürgerschaft ansuchen durften. Zwischendurch wollten sie geschlossen auswandern und dafür wurden verschiedene Umsiedlungspläne in Erwägung gezogen. Etwa Auswanderung nach Ecuador, Argentinien, Chile, Brasilien, F [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 14

    [..] h erzähle dies, weil es einen Zusammenhang gibt zwischen dem Erdbeben und ,,meinem" Staudamm. Vielleicht wächst jetzt das Interesse des Lesers ... Ende der er und Anfang der er Jahre hatte ich im Rahmen der Kartierung von : Blättern des Geologischen Instituts Rumäniens die geologische Karte des Nord-Süd orientierten Alt-Tals in der unteren, südlichen Hälfte seiner Durchquerung der Südkarpaten erarbeitet. Die betreffenden : Kartenblätter ,,Titeti" und ,,Climne [..]