SbZ-Archiv - Stichwort »Rahmen«

Zur Suchanfrage wurden 9143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. September 1950, S. 2

    [..] Ungarndeutsche. Gestaffelte Landabgabe gefordert Zu wenig Land für vertriebene Bauern -- Abhilfe durch echten Lastenausgleich München. ·-- Eine Landabgabe für mittel- und großbäuerliche Betriebe im Rahmen des kommenden Lastenausgleichs fordern Organisationen des heimatvertriebenen Landvolkes in Resolutionen an Bundesvertriebenenminister Dr. Lukaschek, so u. a. der Unterausschuß für Siedlungsfragen beim Hauptausschuß der Flüchtlinge und Ausgewiesene in Bayern und die Organis [..]

  • Folge 3 vom 15. September 1950, S. 3

    [..] iegsgefangenen in der Sowjetunion noch weiter Nachricht erhalten bzw. Kriegsgefangene aus Deutschland Post empfangen. Umsiedlung Bonn. -- Weitere Heimatvertriebene sollen im kommenden Jahr im Rahmen des Flüchtlingsausgleiches umgesiedelt werden. Man hofft, die bis Ende vorgesehenen Umsiedlungen trotz auftretender Schwierigkeiten termingerecht abschließen zu können. Mein Dorf von Michael Albert Vom Dorf, drin ich geboren, Trieb weit mich das Geschick; Das [..]

  • Folge 2 vom 15. Juli 1950, S. 2

    [..] Höfe von Flüchtlingen übernommen worden. Darin sind allerdings auch jene nicht unerheblichen Zahlen enthalten, die sich aus übernahmen durch Einheirat ergeben haben. . Hof übernommen München. Im Rahmen einer Feierstunde übergab der bayerische ' Landwirtschaftsminister Dr. Schlögel einem heimatvertriebenen Bauern in Aßling, Oberbayern, den . Hof nach dem Flüchtlingsgesetz. Der Minister betonte in diesem Zusammenhang, daß die Zahl der sogenannten ,,auslaufenden" Höfe in [..]