SbZ-Archiv - Stichwort »Rahmen«
Zur Suchanfrage wurden 9143 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 12 Beilage KuH:
[..] f Reinhart Guib dieTeilnehmer auf, sich,,mit Leib und Seele für die Demokratie" einzusetzen, sie sei nämlich wie ein Augapfel, sehr wichtig und kostbar, aber genauso verwundbar. Für den musikalischen Rahmen sorgten Erika Klemm und Monica Robescu, und ein gutgelaunter Pfarrer Gerhard Servatius-Depner begleitete auf seiner Ukulele das gemeinsame Singen des von Musikwart Jürg Leutert komponierten Kanons zur der Jahreslosung. Ein ebenfalls gutgelaunter Moderator, Hauptanwalt Frie [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 15
[..] k sorgt unsere Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf. Es wäre schön, wenn wir viele Mitglieder und Freunde begrüßen dürfen. Seniorennachmittage Auch dieses Jahr werden acht Seniorennachmittage mit Rahmenprogramm unter der Anleitung von Annemarie Morgen vorbereitet und alle Interessierten sind hierzu herzlich ins Martin-Luther-Haus ab . Uhr eingeladen. Kommt vorbei und lasst euch am . März, . April, . Mai, . Juni, . September, . Oktober, . November und . D [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 8
[..] est schon begegnet. Mit ihren Referaten gelang es Frau Rezac Sneed, Ordnung in dieses komplizierte Gebiet zu bringen, indem sie die Begriffsbestimmung der Rechtsgüter klar strukturiert darstellte. Im Rahmen des zweiten Vortrags ging die Referentin auf zahlreiche konkrete Anwendungsfälle mit Daten aus dem digitalen Raum ein und fasste folgende Schritte zusammen, die zu beachten sind, um die Rechte Dritter nicht zu verletzen: Klärung des Urheberrechts, Erwerb von Lizenzen oder [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 9
[..] ie feierliche Eröffnung der neu gestalteten Schatzkammer. Seit der Eröffnung am . Juni werden die wertvollsten Exponate im Herzstück des Museums in einem zeitgemäßen, inhaltlich sinnstiftenden Rahmen präsentiert. Weitere Ausstellungen im vergangenen Jahr waren ,,Eine Tracht Heimat!" mit Aquarellen von Juliana FabritiusDancu und ,,Franz Kafka, Hans Fronius und die Weltliteratur" mit Illustrationen des siebenbürgisch-sächsischen Künstlers zu Werken des bedeutendsten Vert [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 10
[..] en Chor des Honterusgymnasiums unter der Leitung von Kurt Philippi auch als Platte und CD eingespielt wurde. Prof. Heinz Acker (*) hat in sein Werk ,,Carmina selecta Südöstlicher Divan", das im Rahmen der Löwensteiner Musikwoche (www.sued ost-musik.de) in Heilbronn uraufgeführt wurde, ,,Et såß e klie wäld Vijjeltchen" für Chor, Soli und Orchester eingefügt. In seinen Bearbeitungen für Klavier und Solostimme verzichtet er auf den Leitton (z. B. in a-Moll kein gis), [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 12
[..] großen Highlights ihrer früheren musikalischen Karriere. Nach der dreijährigen Ausbildung an der Kantorenschule wurde Inge als Organistin an der Martinsberger Kirche in Kronstadt angestellt. Im Rahmen ihrer Aufgaben als Angestellte der Honterusgemeinde stand sie in einer Reihe mit studierten Musikern, was sie sehr zu schätzen wusste. Sie arbeitete hart, um Schritt halten zu können. Zu ihrer Stellenbeschreibung gehörte z.B., dass sie, wie auch die anderen Organistinnen u [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 13
[..] iebenbürger Sachsen ihre Existenz im Karpatenbogen in der Rechtssicherheit des Andreanums geborgen gewusst. In privilegiis securitas gehörte zum Handlungs- und Verständnisgrundsatz, der den wichtigen Rahmen bot für eine als schicksalhaft empfundene Weichenstellung für eine einmalige Nationswerdung im mittelalterlichen Siebenbürgen. Aus einer Ansammlung der von den ArpadenKönigen ins Land gerufenen hospites flandrensis bzw. hospites teutonici formte sich in der stetigen Heraus [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 14
[..] en Ersatz für die verlorene Selbstbestimmung bieten. Sehr eingeschränkt funktionierte die Evangelische Landeskirche A.B. in Rumänien als Refugium für die bedrängte Ethnie. Deren Pfarrer versuchten im Rahmen des Möglichen und unter Ausnutzung von sehr schmalen Freiräumen sowohl die geistliche als auch die ethnische Identität zu stabilisieren. Mit verschiedensten Einschüchterungs- und Kontrollmaßnahmen übte der Staat auf Einzelpersonen wie die Institution massiven Druck aus. Ha [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 16
[..] cht aus Nordsiebenbürgen, das auch das Motto des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Österreich im September in Wels gewesen war, das -jährige Gründungsjubiläum der Welser Nachbarschaft, das im Rahmen des . Welser Kronenfests feierlich gewürdigt worden war, und das Jubiläum von Jahren Städtepartnerschaft zwischen Wels und Bistritz, zu dessen Anlass ein Festakt im Juli in Bistritz stattgefunden hatte. Darüber hinaus wurden die Teilnahme der Welser Tanzgruppe beim . [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 19
[..] erbunden. Alice Cao-Gottschling, Kulturreferat Eine Ära geht zu Ende Chorleiterin Angelika Meltzer verabschiedet Mit dem Gedicht ,,Ich lebe mein Leben" von Rainer Maria Rilke wurde am . Dezember im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier des Siebenbürgischen Chores in Nürnberg Angelika Meltzer aus dem Amt als Chorleiterin verabschiedet. In einer weihnachtlichen Kulisse und im Beisein von Annette Folkendt, Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, dankte Frau Meltzer mit ein [..]









