SbZ-Archiv - Stichwort »Rahmen«

Zur Suchanfrage wurden 9143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 11 Beilage KuH:

    [..] msiedlung geworden war: die Gründung der Evangelischen Akademie Siebenbürgen. In einem von Umbruch bestimmten Umfeld, der damit verbundenen Ungewissheit und unklarem gesetzlichen und institutionellem Rahmen, sowohl auf kirchlicher, wie auf gesellschaftlich-politischer Ebene, erinnerte ihr Alltag öfters an Don Quijotes Kampf mit den Windmühlen. In dem eingangs zitierten Rundschreiben vom . Mai berichtet Gerhard Möckel: ,,Wir sind eben für viele hier etwas total Besondere [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 13

    [..] r Jugend- und Volkstanzgruppen OÖ. im Landesverband der Heimatund Trachtenvereinigungen OÖ sowie von bis das Bundesjugendreferat der Siebenbürger Jugend und Volkstanzgruppen Österreichs. Im Rahmen all dieser Tätigkeiten recherchierte und verfasste er mit dem verstorbenen Ehrenbundesobmann Dr. Fritz Frank ein Kapitel über die Geschichte der siebenbürgischsächsischen Volkstanzgruppen in Oberösterreich für das Buch ,, Jahre Trachtenvereine in OÖ.", das der ,,La [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 14

    [..] terrichtszweig, und dem Bundesrealgymnasium Wels kamen seitdem schon zustande. Am Wochenende des .-. Juli bot das jährliche Bistritzer Stadtfest ,,Zilele Bistriei" einen geeigneten Rahmen, mit einem Festakt den . Geburtstag der Städtepartnerschaft mit Wels zu feiern. Auf Einladung des Bistritzer Bürgermeisters Ioan Turc entsandte die Stadt Wels eine achtköpfige Delegation zu den Feierlichkeiten nach Bistritz. Die politische Leitung der Welser Abordnung er [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 15

    [..] ich. Die Gruppe bereiste den Südwesten Ontarios und erfuhr einiges über die dort lebenden Siebenbürger Sachsen. Der nordamerikanische Heimattag fand vom . bis . Juli ebenfalls in Kanada statt. Im Rahmen der Wochenendfeierlichkeiten trafen aktuelle Teilnehmer ehemalige Teilnehmer aus über Jahren Jugendlager aus Kanada, Deutschland, Österreich, Rumänien und den USA, die sich zu einer besonderen Wiedersehensfeier trafen. . August · J U G E N D F O R U M Bild : T [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 18

    [..] der Bürgermeister der Stadt, Michael Müller, die Siebenbürger Sachsen aus Geretsried und bezeichnete sie als Brückenbauer zwischen der alten und neuen Heimat. Aus dieser Überzeugung heraus wird er im Rahmen des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt in siebenbürgischer Tracht am Festzug teilnehmen. Müller wird durch seine Teilnahme und symbolische Geste der Tracht als sichtbarer Vertreter die Stadt Geretsried und ihre Werte der Einheit und Verständigung und des gegenseitigen [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 21

    [..] d jeden Titel mit kräftigem Applaus. Als Zugabe gab es die Beguine ,,Jasmina", die beliebte Polka ,,Böhmischer Traum" und den Klassiker ,,Bis bald, auf Wiedersehn". Das Konzert war eine Darbietung im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe ,,Sommer am See". Zweite Frühschoppenrunde Der zweite Frühschoppen der Siebenbürger Blaskapelle Böblingen des Jahres steht an: Am . September gibt es von . bis . Uhr stimmungsvolle Blasmusik mit Gesangsbegleitung beim Vereinshei [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 24

    [..] eben, dokumentiert, sogar bei einigen Wörtern Unterschiede ausgemacht, wie man sie auf dem ,,unteren" und ,,oberen" Markt in Zeiden gesprochen hatte. Erschienen sind die beiden Bände und im Rahmen der Zeidner Denkwürdigkeiten unter dem Titel ,,Åondárm Záoednár Biárech ­ Záoednár Riádánsuárt (Unter dem Zeidner Berg ­ Zeidner Redensart) ­ Zeidner Wortschatz". Wenzel schaffte es, genau Wörter zu katalogisieren und ins Deutsche zu übersetzen. Und bevor sie irgendw [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 3

    [..] lieder Unser Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland freut sich, Monat für Monat neue Mitglieder begrüßen zu dürfen. Gerne möchten wir sie in unserer Verbandszeitung zu Wort kommen lassen. Im Rahmen dieser Aktion stellen sich Neumitglieder freundlicherweise kurz vor und äußern ihre Wünsche und Erwartungen an den Verband und unsere Gemeinschaft. Wir setzen die in Folge vom . April , Seite gestartete Reihe hier fort. Karin Maurer Geburtsort: Schäßburg Wohnort: [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 4

    [..] onstadt, setzt unser Landsmann Alfred Theil als Titel auf seine Broschüre, die Nachhaltigkeit als Identitätsmerkmal der Siebenbürger Sachsen in ihrer Kulturgeschichte zum Inhalt hat. Damit will er im Rahmen der gegenwärtigen Debatte zum Thema Nachhaltigkeit, bezogen auf Natur- und Klimaschutz, Wirtschaft und Soziales, besonders unsere Landsleute auf ein wichtiges Merkmal ihrer Identität in ihrer Kulturgeschichte aufmerksam machen. Darüber hinaus möchte er sie auch einladen, i [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 5

    [..] auf die gegenwärtigen Verhältnisse ­ ob in Siebenbürgen oder in Gundelsheim ­ hinzuweisen. Und mit diesen Parallelen machte er deutlich, dass sich natürlich die Zeit, aber womöglich nicht so sehr die Rahmenbedingungen für ein nachhaltig gesichertes Archiv als kulturellhistorisches Gedächtnis der Siebenbürger Sachsen geändert haben. Dem Festvortrag folgte ein von Konrad Gündisch vorbereitetes und moderiertes Gespräch zu ,,Engagement, Erbe, Erinnerung ­ Über Werden und Wachsen [..]