SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 4

    [..] n- und Ausland ausgezeichnet, ihr Roman ,Die Unschärfe der Welt` für den höchsten, den Deutschen Buchpreis nominiert. Beim Staatsbankett in Bukarest begann Bundespräsident FrankWalter Steinmeier seine staatstragende Rede mit einem Zitat aus ihrem vorletzten Roman ,Die Unschärfe der Welt` und erläuterte dazu: ,Diese Geschichten haben mich beim Lesen sehr berührt, liebe Iris Wolff ... auf eine sehr poetische Weise, mit einer ganz eigenen Sprache ...`. Die Sprache der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 5

    [..] s auf die komplexe Problematik solcher Kategorisierungen hin, vor allem bei einer Autorin, die sich ihnen permanent zu entziehen versuche. In Müllers Texten sei manchmal nur vom fernen Land im Osten oder vom Diktator die Rede und nicht von einem konkret zuzuordnenden realen Raum. Sei sie nun Deutschrumänin, Banatschwäbin, Rumäniendeutsche, Angehörige der deutschen Minderheit, Beatrice Ungar hat es in einem Interview in der FAZ, aus dem Kilzer zitierte, auf den Punkt gebracht: [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 23

    [..] Vertreibung ­ Geißeln der Menschheit" fanden alle Redner Worte des Gedenkens, aber auch des Mahnens. Bürgermeister Albert Käuflein betonte, dass gerade in heutiger Zeit Geschichte sich nicht wiederholen dürfe und dass der mehrheitliche Wunsch der Menschen in diesem Land nach Demokratie und Menschenwürde weiterhin erfüllt werde. In der Rede des Vorsitzenden des BdV Karlsruhe, Wolfgang Hanagarth, erfuhren wir, wie schwer der Neubeginn für die damaligen Geflüchteten war. Heute h [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 28

    [..] Von A bis Z kam jeder dran, viele Ereignisse und Erinnerungen wurden zusammengetragen. Die ganze Bandbreite der Probleme, welche das Älterwerden mit sich bringt, kam zum Tragen. Wir gedachten auch der vielen von uns gegangenen Kolleginnen und Kollegen. Stellvertretend für alle wurde eine Rede, die bei Anne Schullers Trauerfeier von ihrer Tochter gehalten wurde, vorgelesen. Bis spätabends saßen wir auf der Veranda Weinland und genossen den lauen Spätsommerabend. Am nächsten Ta [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 5

    [..] Thema ,,Mensch und Natur", so der Vorsitzende, der Dr. Rudolf Poledna und Dietmar Gross als Festredner vorstellte. Der Keisder Bürgermeister Ovidiu oait sprach in seinem Grußwort über die Gründung der Ortschaft, die den Siebenbürgen Sachsen zu verdanken sei. Im Vorfeld dieser Rede hatte der Bürgermeister erklärt, dass die Ortschaft sich über gute Zeiten erfreue, besonders dank des UNESCOWeltkulturerbetitels für die Kirchenburg, die viele Touristen anziehe. Dabei erwähnte er a [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 8

    [..] idenes Einbekenntnis ist keineswegs trivial, die beiden Mit- und Zuarbeiterinnen können es gewiss bezeugen, ebenso wenig selbstverständlich oder gar üblich ­ und umso höher zu schätzen. Zum andern erweist sich Eginald Schlattner bei aller oder gerade in der ,,Verwicklung" seiner Texte als Virtuose freihändiger Artistik ­ und diese gehört beileibe nicht zu den Markenzeichen siebenbürgischer Literatur. In ihrem Textfundus gibt es kaum Vergleichbares an gestalterischer Freiheit [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 4

    [..] ar sein dafür, dass wir ihn gehabt haben." Lieber Julius, du wirst oben vom Himmel sicher auf uns niederschauen und deine Freude mit uns und an uns haben. Ruhe wohl in Frieden. Danke. Rainer Lehni, Bundesvorsitzender Ein leuchtendes Vorbild für die Siebenbürger Sachsen Trauerrede auf Julius Henning, gehalten vom Bundesvorsitzenden Rainer Lehni in Pforzheim Julius Henning, Träger der Pro-Meritis-Medaille des Verbandes für besondere Verdienste auf kulturellem Gebiet (), ist [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 11

    [..] nd Namibia. Und auch er lässt Perlen rollen, sogar heiße, in ,,Katalanischer Stille" und ,,Unübersetzbar" nämlich seine Augen über Hüften, ,,in viel zu tiefe Dekolletés" und weiter abwärts, wo die silberne Perle der Geliebten im Gebüsch ,,Nipponischer Bilder" gesucht wird. Viel ist von weiblichen Reizen die Rede, und es gibt wahlweise Bardolino oder Sauvignon Blanc, der ,,hellgelb leuchtet wie das Weiße im Auge vor dem Ausbruch der Gelbsucht". Je nach bereister Gegend stehen [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 15

    [..] in Bottesch und Bischof Reinhardt Guib haben in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien vom . Juni einen Beitrag geschrieben: ,,Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen gehören zusammen"! Da ist die Rede von einem Aufruf der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen ­ ,,Woher wir kommen", ,,Wo wir stehen", ,,Wozu wir aufrufen", sehr interessante Absätze , doch am besten ist der letzte Absatz, ,,Was wir kön [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 23

    [..] uf dem Festplatz. Um . Uhr folgt dann ein gemeinsamer Aufmarsch aller Tanzund Trachtengruppen. Nach einer kurzen Begrüßung und den Grußworten wird der Altknecht den Kronenbaum erklimmen. Nach seiner Rede aus der Krone und dem Ehrenwalzer mit der Altmaid folgen die Darbietungen der Tanzgruppen. Es wirken mit: die siebenbürgische Kinder- und Jugendtanzgruppe Herzogenaurach sowie die pommerschen Gruppen, die LüttentanzdeelLeba Erlangen und die Tanz- und die SpäldeelLeba Erla [..]