SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 8

    [..] eutendsten Vertreter und einen ,,brillanten Sprachbeherrscher", wie ihn die Frankfurter Allgemeine Zeitung einmal genannt hat. In über Büchern und zahlreichen Novellen, Essays, Zeitungsartikeln oder Reden hat Hans Bergel gezeigt, dass Schreiben sein Leben war. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland trauert um seinen früheren Schriftleiter der Siebenbürgischen Zeitung, früheren Stellvertretenden Bundesvorsitzenden, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 11

    [..] und seine Existenzberechtigung im Schreiben sah, setzte sich selbstlos zum Wohle seiner Landsleute ein ­ wie bei den erfolgreichen Verhandlungen in Bukarest im Auftrag des Auswärtigen Amtes über die Ausreise für Deutsche aus Rumänien oder durch seine Rede am . Dezember vor dem Kölner Dom. Zudem war er Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung (-) und Mitherausgeber der Südostdeutschen Vierteljahresblätter (-). Als in unserem jungen Verein, der Sek [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 8

    [..] übernommen hat. Damals standen sich Schulmedizin und Naturheilkunde noch in schroffen Fronten gegenüber. Das hat sich geändert. Gräser hielt nichts, aber auch gar nichts von starren Regeln, Dogmen und Lehrmeinungen. ,,Lehre hinkt, Leben springt" war seine Rede. Er residierte nicht in der Etage der Kochbuchrezepte für alle Lebenslagen. Die Vereinsmeier und bürgerlichen Bauchvegetarier haben ihn nie akzeptiert, sie haben sogar nach der Polizei gerufen, um ihn loszuwerden. Gräs [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 9

    [..] unseres weltgewandten Vaters aus der Ferne ersehnten. Nie vergaß er, uns Geschenke mitzubringen: aufregende Dinge, die es bei uns in Rumänien nicht zu kaufen gab. Ein großes Paket, das er nur dank seiner ausgeprägten Überzeugungskraft und gewandten Rede ins Flugzeug aus Warschau nach Bukarest hatte nehmen dürfen, ist fest in meinen Erinnerungen verankert. Was drin war? Eine Schuhputzmaschine mit elektrisch rotierenden Bürsten. So etwas hatten wir noch nie gesehen! Trotz beei [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 5

    [..] ge Abschluss dieser Filmreihe erfolgte dann Mitte November mit dem Film ,,Leaving Transylvania ­ Ein siebenbürgischer Abschied" von Dieter Auner. Da Dieter Auner nicht persönlich anwesend sein konnte, hatte er sich via Skype aus Spanien zugeschaltet und stand in der von Dr. Heinke Fabritius moderierten Fragerunde dem Heilbronner Publikum Rede und Antwort. In seinem Film hat er eindrucksvoll die Ausreise seiner Tante und seines Onkels dokumentiert und aufgezeigt, dass die Ausw [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 6

    [..] chichtlicher Überblick weist auf die Tragödie dieser Ethnie hin, der unter den Nazis in Deutschland und unter dem AntonescuRegime in Rumänien so viel Leid zugefügt wurde, wobei immer von ,,Zigeunern" die Rede war. Soziale Ausgrenzung und Diskriminierung der Roma sind weiterhin Themen, denen sich Politiker und die Gesellschaft auch in Rumänien stellen müssen. Persönliche Begegnungen von Wilfried Bielz (geboren in Hermannstadt) mit Roma und Berichte seiner Freunde aus Sieb [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 1

    [..] sgezeichnet worden. An der feierlichen Veranstaltung am . November im Bayerischen Landtag in München nahm auch die Ehrenvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Herta Daniel, teil. Der Vorsitzende der FriedrichEbert-Stiftung, Martin Schulz, hielt die Laudatio für seinen Freund Libor Roucek. ,,Die Demokratie kommt nicht wie Strom aus der Steckdose. Sie muss jeden Tag neu erkämpft werden. Und Libor hat uns beigebracht, was es heißt, Demokratien aufzub [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 14

    [..] hatte. Seit Juli ist sie ,,Staatlich geprüfte Podologin" und ,,Medizinische Fußpflegerin" ­ ein Abschluss, den sie nach einer zweijährigen Ausbildung beim Deutschen Erwachsenen-Bildungswerk (DEB) in Schwabach erworben hat. Das Besondere daran ist, sie darf auch Kassenpatienten behandeln. In Schwabach eröffnete sie vor kurzem die Praxis ,,Podologie Göll". Die Festrede zum Thema ,,Schwabach ­ Heimat für ALLE" sollte die bayerische Aussiedlerbeauftragte Sylvia Stiersdorfer [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 4

    [..] musikalische Umrahmung der Festveranstaltung gestaltete das Ensemble ,,De Lidertrun". Zudem zeigte die Tanzgruppe des Vereins Wien verschiedene Volkstänze. Sächsisches Zimmer im gemeinsamen Haus Europa Die Festrede hielt Dr. Paul Jürgen Porr, der eingangs im Namen der Landsleute in Siebenbürgen die herzlichsten Grüße überbrachte und zum Jubiläum alles erdenklich Gute wünschte. Porr erinnerte an bedeutende Errungenschaften und Leistungen der Siebenbürger Sachsen in ihrer fast [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 23

    [..] erständnis zugeben: In ihrem Leserbrief zum Artikel ,,Deportation als künstlerische Reflexion" in Folge vom . September , Seite , geht es Frau Karin Kopton (geb. Blücher) um das Ölgemälde ,,Heimkehr" (Anfang des Absatzes). Zehn Zeilen später ist die Rede von dem ,,Heimkehrer" Friedrich von Bömches ... und die abgebildete Porträtierte sei die ,,Heimkehrerin" (Anführungszeichen wie von der Autorin gesetzt). Da habe ich ­ vielleicht voreilig ­ den Schluss gezogen, Fra [..]