SbZ-Archiv - Stichwort »Reger«

Zur Suchanfrage wurden 676 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 24

    [..] ren selbstlosen Einsatz für Probstdorf gebührt den Leuten, die hier intensiv Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Der am Sonntag, dem . August, von Pfarrer Boltres aus Agnetheln und Dekanvertreter Pfarrer Reger aus Kerz abgehaltene Gottesdienst fand in der frisch renovierten Kirche statt, wo sich alle schnell wieder daheim fühlten. Auch hier soll das gesamte Dach überholt sowie eine Dränage gelegt werden. Der Dank gilt hier besonders allen Probstdorfern, die durch ihre Spenden die [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 33

    [..] ­ und dann ein stilles Von-uns-Gehn. Zum stillen Gedenken an Helene Femmig * am . . am . . in Neudorf in Nürnberg In stiller Trauer Schwester Sofia Schmidt mit Ehemann Nichten: Inge Reger mit Familie Herta Schobel mit Familie Krista Mantsch mit Familie Herzlichen Dank für die Anteilnahme allen Verwandten, Freunden und Bekannten. Liebe Mutter, ruh' in Frieden, habe Dank für deine Müh'! Wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. In [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 12

    [..] achvollziehen. So schreckten den Fahrer mehrere umgestürzte Lastzüge am Straßenrand, und die Route musste einige Male wegen Unpassierbarkeit geändert werden, aber viele Verzögerungen ergaben sich aus reger Straßenbautätigkeit. Auch das ethnische Neben-, Gegen- und Miteinander weckte zwiespältige Gefühle. Das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen zeigt sich nach der systematischen Rumänisierung seit oft nur noch in denkmalgeschützten Spuren. Die besuchten Kirchenburgen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 9

    [..] l verantwortlich war und die sie als Witwenbetrieb bis zur eigenen Pensionierung weiterführte. Ihre Wohnung in Wien stand von Anfang an immer auch den Freunden ihrer Kinder offen und es herrschte ein reger Erfahrungsaustausch. Das offene Ohr, das sie für die zum Teil heimatlosen jungen Siebenbürger in allen Belangen hatte, und ihr Verständnis waren für jeden wichtig ­ fanden sie doch Familienanschluss, bis sie mit ihrer Ausbildung fertig waren und eigene Familien gründeten. D [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 22

    [..] nk gebührt. Johanna Klein/Michael Lutsch Zuckmantler Kronenfest in Nürnberg Die Heimatortsgemeinschaft Zuckmantel feierte am . . ihr traditionelles Kronenfest im Nürnberger Palmengarten. Unter reger Beteiligung wurde das ,,mit Erfolg gekrönte" Peter-und-Pauls-Fest, auch Kronenfest genannt, gefeiert. Viel Applaus ernteten die zahlreichen Trachtenträger bei ihren kulturellen Darbietungen unter der gekonnten Leitung von Karl Haydl. Die Zuckmantler Jugend, geführt von Stel [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 19

    [..] re Zwecke herrichten, das heißt die farbenfrohe, mit vielen Blumen und grünem Laub geschmückte Krone auf der Spitze befestigen. Das Schmücken und Aufstellen geschah bereits am Freitagnachmittag unter reger Beteiligung der Tanzgruppenmitglieder sowie weiterer freiwilliger Helfer. Einheimische Passanten blieben stehen und stellten die eine oder andere interessierte Frage. Die Schwaben scheinen immer mehr Gefallen am Treiben der Siebenbürger Sachsen zu finden, auch am eigentlich [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 23

    [..] ngen. Danach geht es um Uhr zum Gottesdienst. Dieser wird wie auch im letzten Jahr von dem für Reußen zuständigen Pfarrer Walther Seidner und dem stellvertretenden Bezirksdechanten Pfarrer Michael Reger gehalten. Als besonderer Gast wird der Hermannstädter Bezirksdechant Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab erwartet. Nach dem Gottesdienst wird auf dem Friedhof der verstorbenen Reußner gedacht. Die Andacht findet an dem Denkmal für die Opfer von Krieg und Deportation, das letztes Ja [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 8

    [..] Sonate op. , der Jekélis ausdrückliche Hinwendung gilt, und die sie immer wieder in Konzerten gespielt hat und spielt. Rundfunkaufnahmen mit Werken von Haydn, Mozart, Beethoven, Chopin, Schumann, Reger u. a. liegen u. a. vor beim Südwestrundfunk in Baden-Baden, Mainz und Stuttgart, beim Bayerischen Rundfunk München, dem Deutschlandfunk, bei RIAS Berlin, Radio Bern, Radio della Svizzera Italiana, Radio Eireann, beim Südwest- und Südafrikanischen Rundfunk. In den unzähligen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 5

    [..] von Händel (dessen Orgelkonzerte er zwischen und in Zyklen im Markgräflichen Opernhaus spielte), den anderen Barockkomponisten, außerdem Haydn, Mozart, Mendelssohn, Liszt, César Franck, Reger, Poulenc, Widor, David, Hindemith, Messiaen oder Genzmer, wie auch siebenbürgischen, Banater, donauschwäbischen und zeitgenössischen deutschen Komponisten. Man kann behaupten, es gibt kaum ein Werk der Orgelliteratur, das Plattner nicht beherrscht. Im Verband Evangelischer [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 22

    [..] ter Telefon: ( ) . Ein Anrufbeantworter ist eingeschaltet, ich rufe gerne zurück.Hans Rampelt Kreisgruppe Kirchheim/Teck-Nürtingen Faschingsball Bei ausgezeichneter Laune und unter reger Beteiligung unserer Landsleute sowie deren Freunde und Bekannte von nah und fern (über Teilnehmer) fand am . Februar wieder ein gelungener Faschingsball unserer Kreisgruppe in der ,,Beutwanghalle" in Nürtingen-Neckarhausen statt. Zum guten Gelingen trugen bei: die Tan [..]