SbZ-Archiv - Stichwort »Rente In Deutschland«

Zur Suchanfrage wurden 699 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 2

    [..] h angeführt. Bei Durchsicht der Anmeldungen fällt auf, daß allein aus dem Siebenbürgerheim Gundelsheim kamen. Damit gibt die ältere Generation, die auch unter den übrigen Anmeldungen zu überwiegen scheint, ein gutes Beispiel. Wenn gerade die älteren Landsleute von ihren Pensionen und Renten einen Beitrag, überwiegend mehr als das Minimum, abzweigen können, so sollten Berufstätige in der Lage sei, ein Mehr zu leisten. Die Mitglieder werden gebeten, im Freundes- und Bekannte [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 2

    [..] . Inhaber: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München , Sendlinger Str. /. sen. Zusatzkosten gibt es bei uns nicht! So können wir unseren Heimbewohnern versichern, daß ihnen bei uns alle Sorgen u m den Alltag abgenommen werden. Der Heimkostensatz wird sich auch in Zukunft den Lebenshaltungskosten und den Renten anpassen. Antragsteller, bei denen die Rente oder Pension zur Bezahlung der Heimgebühren nicht ausreicht, müßten bei dem für si [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 2

    [..] srepublik lebenden Deutschen aus Siebenbürgen. Wo, ist man angesichts solchen Niveaus geneigt auszurufen, wo blieb die Jugend? Was nämlich kann jungen, intellektuell anspruchsvollen Menschen mehr geboten werden als die Veranstaltungsfolge dieser Tagung in Heilbronn? Durchwegs waren die Redner oder Referenten Persönlichkeiten jenes Zuschnitts, die ihren wie immer gearteten Gegenstand mitten in den Anspruch unserer Zeit hineinzustellen vermögen, die zudem -- es sei nur an Dr. M [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 7

    [..] . ali SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite an die Redaktion ,,In Sachen meiner Rcntenangeiegenheit..." Sehr geehrter Harr Theil! *) Anfang Juifi d. j . habe ich von der LVA Stuttgart den Rentenhescheid erhalten und möchte Ihnen nun für Ihr Schreiben -vom . . höflichst dar.'.zen. Wenn ich dies bis heute hinausgezögert habe, dann nur, um Ihnen vom Erfolg Ihrer Darstellung und Beratung berichten zu können. Die LVA Stuttgart hat Ihre Auslegung voll anerlxmnt, und ich bi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli » Jetzt: Rentenzahlung für Ausländer auch ins Ausland Vor kurzem hat das Bundesverfassungsgericht eine Entscheidung getroffen, die für alle im Ausland lebenden Landsleute von Wichtigkeit sein kann: Die Westdeutschen Rentenbehörden müssen die Renten an Ausländer auch in das Ausland zahlen, wenn früher in Deutschland selbst Rentenversicherungsbeiträge geleistet worden sind. Dem Bundesverfassungsgericht lagen folgende Sachverhalte vor: [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 2

    [..] # Zum Gedenken an Herrn Dr. Richard Weindel: von Frau Elfriede Ernst, Nürnberg ,-* Zum Gedenken an Frau Lieschen Krauss, statt Blumen auf das Grab: von Herrn Dr. E. Roth und Frau ,-# Zum Gedenken an Herrn Dr. Gustav Reissenberger, statt Blumen auf das Grab: von Familie Helmut Bonfert, Böblingen ,-von Familie Heinrich Fröhlich Böblingen ,-von Familie Oskar Bonfert, Böblingen ,-kann und ob ihr hier eine Rente zusteht. In Rumänien bezieht sie eine ausreichende Rente. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 6

    [..] lche Veranstaltungen organisieren könnte. Auch der Familienabend vom . November wurde besonders hervorgehoben. Er stand unter dem Titel: ,,Siebenbürgen aktuell", brachte einen übervollen Saal und als Gastreferenten den Obmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Roland Böbel. Der Abend zeigte deutlich, daß es notwendig ist, sich von Zeit zu Zeit Gedanken über Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen zu machen. Die Berichte der übrigen Ämterf [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 6

    [..] d Dr. Heinz Brandsch; das Grab von Alfred Pomariits konnte ich leider nicht finden, es konnte mir auch niemand angeben, wo Pomarius begraben liegt. Auch hier wie überall sind die Beschriftungen nur noch rumänisch, als ob alles von den Humanen erbaut worden sei!.~.'. ' . "" "Ihr":.. Sonderregelung für Gebrechliche erforderlich Interessenten im Rentenalter können sich neuerdings mit der Atmosphäre eines Altenheimes in Lechbruck als Gastinsassen vertraut machen. Das ist eine lob [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 4

    [..] Kreisgruppe Nürtingen/Kirchheim-Teck und der gesamte Vorstand wünschen ihm ein schönes Fest im Kreise der Familie und alles Gute für die Zukunft! Wir verbinden damit unseren Dank für nimmermüde Arbeit und Einsatz für die Landsleute hier und in der alten Heimat. Wenn wir alljährlich unsere zur Tradition gewordenen Feste zu Weihnachten und Fasching, die Fahrten im Sommer und andere Wer kannte Otto F i s c h e r , Elektro.-Ing. aus Kronstadt, geb. und kann von ihm Arbeitsz [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 2

    [..] als Vertriebene anerkannt worden und besitze den Vertriebenenausweis A. Meine deutsche Mutter ist vor Jahren in Rumänien verstorben. Mein rumänischer Vater hat nun plötzlich ebenfalls die Ausreisepapiere nach Deutschland erhalten. Bitte teilen Sie mir mit, ob meinem Vater der Vertriebenenausweis zusteht und ob er Rente beanspruchen kann. Antwort: Unter den gegebenen Umständen muß Ihre Frage verneint werden. Die Vergünstigung des § Absatz des Bundesvertriebenengesetzes, [..]