SbZ-Archiv - Stichwort »Rente In Deutschland«

Zur Suchanfrage wurden 699 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 7

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Rentenansprüche der Aussiedler in Deutschland Aussiedler werden in der gesetzlichen Rentenversicherung grundsätzlich so behandelt, als ob sie ihr gesamtes Arbeitsleben in der Bundesrepublik Deutschland zurückgelegt hätten. Die Höhe der Rente hängt vom Umfang der anrechenbaren Beitrags-, Ersatz-, Ausfall- und Zurechnungszeiten ab. Bei der Rentenberechnung werden im früheren Reichsgebiet und in der Bundesrepublik Deutschland zu [..]

  • Folge 14 vom 31. August 1977, S. 4

    [..] argument gelten. Denn auch ihre Vorfahren sind ja seinerzeit ausgezogen, um sich und ihren Kindern eine neue, bessere Heimat zu suchen und zu schaffen. K. Hügel (,,Der Donauschwabe") Hinzuverdienst beim Altersruhegeld Das am . Juli in Kraft getretene . Rentenanpassungsgesetz regelt neben der Rentenanpassung (ab . . um , Vo erhöhte Rente) auch die Frage des Hinzuverdienstes bei Altersruhegeldern neu. Danach ist ab . Juli eine Beschäftigung neben flexible [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 6

    [..] str. Gh. Asachi nr. , jud. Sibiu, Rumänien; Jahre; Inge Sahnen, P-fa Talmaciu nr. , Sibiu, Rumänien; Jahre; Annemarie Scholtner, str. Filarmonicii nr. , Sibiu, Rumänien; Jahre; Brunhilde Auner, str. Filarmonicii nr. , Sibiu, Rumänien; Jahre; Johanna Scholtner, str. Filarmonicii , Sibiu, Rumänien; Jahre; Christian Gottwald, str. Carol Davilä , Bucuresti VI, Rumänien; Jahre. Rentenversicherung: Aufklärung, Auskunft und Sc [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 5

    [..] berufen Sie sich in der Begründung auf § des Einkommensteuergesetzes (EStG) i. V.m. Abschnitt Absatz~~ der Lohnsteuerrichtlinien. . Sozialhilfe Frage: Ich bin als Spätaussiedler aus Rumänien ins Bundesgebiet gekommen. Hier habe ich Sozialhilfe erhalten als Überbrückung bis zur Erledigung meiner Rente durch die Bundesversicherungsanstalt in Berlin. Die Rente erhielt ich rückwirkend, jedoch wurde damit die erhaltene Sozialhilfe verrechnet. Bitte teilen Sie mir mi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 10

    [..] on dem sich doch die meisten Landsleute einiges erwarteten. Ihre Hoffnungen werden durch dieses ,,Almosen" sicherlich mehr als nicht erfüllt und man kann nur hoffen, daß bald über die Entschädigung des Vermögens von Grund- und Hausbesitz eine Einigung erzielt wird. Weiter informierte Sommitsch über die ,,deutsche Rente" und Nachbarvater Oswald Schell über die Befreiung des Devisenumtauschzwanges für Besuchsreisen nach Rumänien. Nach diesem offiziellen Teil konnten wir uns mit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 1

    [..] i wurde unter anderem, als eine der vordringlichsten Aufgaben der nächsten Zukunft, das Thema des Nachrückens spätausgesiedelter jüngerer Kräfte in verantwortliche Ämter der leitenden landsmannschaftlichen Gremien ausführlich erörtert. Weiter übertrugen die drei Bundesvorsitzenden bei diesem Anlaß das Amt des Bundesjugendreferenten an Jürgen K n a l l , München, was sich nach dem unerwarteten Ausscheiden Dr. Oskar Sills als notwendig erwies. Ebenso kamen die Gesprächsteilnehm [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 1

    [..] ch pädagogische Fragen, die Verhältnisse in der Grafschaft Luxemburg zur Zeit der Auswanderung der Siebenbürger Sachsen und auch die Beziehungen zwischen Siebenbürgen und dem Nachbargebiet Flandern behandelt werden. Die Referenten und Diskussionsleiter kommen in diesem Jahre aus den Ländern Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der DDR, Luxemburg, Österreich und Rumänien. Den Sitzungen der Sektionen ist diesmal der erste Nachmittag vorbehalten. Trotz des -- wie immer -- re [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 2

    [..] Aussiedler sollten Urkunden mitbringen Der Referent für Geschädigtenfragen der SPD-Bundestagsfraktion, Walter Haack, hat auf die Wichtigkeit hingewiesen, daß Aussiedler ihre Urkunden mitbringen. Die Angehörigen in der Bundesrepublik sollten die Aussiedlungswilligen brieflich darauf hinweisen und ihnen folgendes empfehlen: . Bei Personen, die bereits Rentenbezieher sind, kommt es darauf an, den Rentenbescheid mit dem Rentenzeichen sowie alle alten und In sozialer und kulturel [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 2

    [..] Heimkehrerbescheinigung Frage: Ich bin vom Januar bis Januar in der Sowjetunion zur Zwangsarbeit deportiert gewesen. Ich habe als Spätaussiedler diese Zeit bei der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) in Berlin für die Berechnung meiner Rente geltend gemacht. Die BfA teilte mir mit, daß sie nur die Zeit bis . Dezember berücksichtigen könne. Die restliche Zeit vom . Januar bis Januar könne als Ersatzzeit nur angerechnet werden, wenn ich [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 2

    [..] t dem Engagement aller Gutwilligen in unserem Volk und in Gemeinschaft mit den europäisch Gesinnten den Umschaltplatz für Energien und Initiativen zu schaffen, von dem aus für unser Volk und für die Menschheit neue Horizonte gewonnen werden können. Unser Rechtsberater . Nachzahlung der Waisenrente nicht möglich Frage: Mit Jahren wurde ich von meinen Eltern getrennt. Mein Vater ist im Krieg gefallen, meine Mutter wurde nach Rußland verschleppt. Ich wurde bei Verwandten unte [..]