SbZ-Archiv - Stichwort »Rentenbescheid Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 44 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 2

    [..] hilder ,,Großpold" und ,,Reußmarkt" kurz vor dem Treffen an den Dorfeinfahrten anbringen und sich mithin von den Anwesenden gebührend feiern lassen. mo Schieflage ins Bewusstsein gerufen (Fortsetzung von Seite ) den Rentenbescheid vorbringen, sind die Verfahren für sie völlig kostenfrei. Bei Klägern mit Rechtsschutzversicherung wird diese in Anspruch genommen, ohne dass die Betroffenen dadurch Nachteile zu erwarten haben. Das Rechtsgutachten der Professoren Podlech und Azzol [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 4

    [..] eweiligen Kläger geführt mit dem Ziel, die Verfassungswidrigkeit der Rentenkürzungen feststellen zu lassen. Sofern die Kläger nur die -Prozent-Kürzungen angreifen und keine sonstigen Beanstandungen gegen den Rentenbescheid vorbringen, sind die Verfahren für sie kostenfrei. Bei Klägern mit einer Rechtsschutzversicherung, wird diese in Anspruch genommen, ohne daß ihnen jedoch dadurch Nachteile erwachsen. Das Gutachten der Professoren Podlech und Azzola sowie des Rechtsanwalts [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 4

    [..] en Rentenkürzungen zur Wehr zu setzen, sind inzwischen angelaufen. So hat die Interessengemeinschaft durch die Rechtsanwaltskanzlei Bruckner bereits eine Vielzahl von Widersprüchen gegen die neuen Rentenbescheide mit den -Prozent-Kürzungen eingelegt. Die Interessengemeinschaft führt nicht nur ein Musterverfahren, sondern versucht, die neue Gesetzeslage auf breitester Front anzugreifen. Dazu ist es erforderlich, daß viele Betroffene sich dazu bereit erklären, daß ihr Fall al [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 13

    [..] aus Danielis, Pressereferent der Landesgruppe Baden-Württemberg, am . Februar an einem Vortrag zum Thema ,,Hilfen zur Selbsthilfe in Sachen Fremdrente" im Saal der Friedenskirche in Mannheim. Danielis' Eindrücke werden im folgenden in leicht gekürzter Fassung wiedergegeben. Jeder neue Rentenbescheid stürzt die Siebenbürger Sachsen in Verzweiflung und in echte Existenznöte. Der Informationsbedarf zu diesem Thema ist groß und in allen siebenbürgischen Vereinsgliederungen wird [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 3

    [..] o mehr wird diese gegen die Rentenkürzungen unternehmen können. III. Es kann sich in den Verfahren nebenbei herausstellen, daß die Rente eines Mitglieds zu gering berechnet worden ist, so daß der spezielle Rentenbescheid eines Mitglieds auch aus anderen Gründen als den Prozent - zum Beispiel wegen ungerechtfertigter /-Kürzung oder wegen falscher Einstufung der rumänischen Zeiten - überprüft und angegriffen werden soll. Diese Überprüfung und Vertretung kann die Interessen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 4

    [..] abwehr), auch auf die Verfolgung der Ungarn seitens des Ceausescu-Regimes RECHTSFRAGEN Richtigstellungen und Ergänzungen Der von dieser Zeitung in ihrer Folge vom . Januar dieses Jahres unter dem Titel ,,Kontenklärung -- Rentenantrag -- Rentenbescheid" veröffentlichte Aufsatz enthält einige Fehlinformationen, die der Richtigstellung und Ergänzung bedürfen, worauf die Redaktion Vom Münchener Rentenberater Bernd B. Fabritius aufmerksam gemacht worden ist. Seine Hinweise zu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 3

    [..] ng GmbH - Europäischer Verlag der Wissenschaften,, Frankfurt am Main, , ISBN ---, DM ,-; im Buchhandel erhältlich oder direkt beim Peter Lang Verlag, Eschborner -, Frankfurt. Kontenklärung - Rentenantrag - Rentenbescheid Vorsorge für die Zukunftjetzt schon notwendig Der Rentenantrag bzw. -bescheid ist ein Buch mit sieben Siegeln. Er ist so kompliziert, daß er nur von Fachleuten von A bis Z nicht nur verstanden, sondern auch nachgeprüft wer [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 15

    [..] Ehrenwappen vier verdienten Mitgliedern der Kreisgruppe: Pfarrer Michael Batzoni, Maria und Peter Binder sowie Dieter May. Anschließend stellte Johann Lauer sein Informationspapier ,,Kontenklärung -- Rentenantrag - Rentenbescheid" vor. Erwies daraufhin, daß alle, nicht nur die - und -jährigen, die Arbeitsjahre in Rumänien geleistet haben, so bald wie möglich eine Kontenklärung vornehmen sollten. Sie stellt eine verbindliche Feststellung dar und istjetzt deshalb wichtig, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 11

    [..] l aus Siebenbürgen ist spärlicher geworden. Allzu schnell werden die Errungenschaften der Landsmannschaft als selbstverständlich hingenommen. Es ist auch schwer, heute einem Landsmann, der soeben den Rentenbescheid bekommen hat oder nach etlichen Absagen endlich die RU-Nummer erhält, klarzumachen, wie viel die Landsmannschaft schon für seine rechtliche Anerkennung in Deutschland getan hat." Der" Bundesvorstand der Landsmannschaft ftrüßte erkennen, daß die Masse der Siebenbürg [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 4

    [..] s c) erwähnten Angaben soweit wie möglich selbst schriftlich machen und möglichst durch Originale oder Kopien belegen. Solche Unterlagen kön- S nen z. B. sein: Ausweis des Angehörigen, Wohnungsbestätigung, Berufsnachweis, Stammbaum; Gehalts- oder Rentenbescheid oder entsprechende Bestätigung über die Gehalts- oder Rentenhöhe; Originalerklärung des Angehörigen über seine gesamten Einnahmen im ganzen Kalenderjahr und über sein (wohl fehlendes) Vermögen; Originalerklärung des An [..]