SbZ-Archiv - Stichwort »Reps Burg«

Zur Suchanfrage wurden 151 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 11

    [..] bei Landsleuten sowie den musikalisch und tänzerisch geglückten gemeinsamen Abend mit dem von ihm selber geleiteten hochklassigen Schäßburger Kammerchor, für seine warmherzige, witzige Art viel Respekt und Hochachtung schulden). . Tag: Weiterfahrt über Reps (Burg), Marienburg, Honigberg nach Kronstadt (hier Empfang durch Dr. Horst Schuller-Anger, unseren Siebenbürgen-Koordinator, Besuch beim und Vorstellung der Arbeit des Forums, Altstadtrundgang mit Schwarzer Kirche, Festes [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 5

    [..] le, dann wird die Welt um mich ganz stille, auch in mir, was getobet hat. So geh ich mit der Welt zur Ruh und warte still auf Gottes Frieden. Der wird mir wohl zur Nacht beschieden; ich schließ getrost die Augen zu. Denn wenn ich wieder aufgewacht, lacht mir der Tag in Strahlenwogen, und alles Leid ist mir verflogen. So kommt mir Frieden über Nacht. auch intensive Jugendarbeit und den Aufbau musikalischer Gruppen umfaßte, wurde er als Lehrer und Prediger nach Reps berufen, wo [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 5

    [..] gen/Gespräch mit dem Komponisten und Musikwissenschaftler Wilhelm Georg Berger (I) Vor bald zwei Jahren war der bedeutende siebenbürgisch-deutsche Komponist und Musikologe Wilhelm Georg Berger (Reps/Bukarest) auf Burg Gemen in Borken/Westfalen Gast des Arbeitskreises für Südostdeutsche Musik. Er nahm teil an den Tagungen und war Vortragender im Rahmen der jährlichen Musizierwoche des Arbeitskreises. Das ,,Werkstattgespräch" mit Berger fand großen Anklang und wurde zum Höhepun [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 5

    [..] Honterusschule, sie geschickt hatte. Seine Hilfsbereitschaft kostete ihn anschließend den Direk-, torposten. Mut bewies auch der Pfarrer von Heldsdorf, der, bevor die dortigen Evakuierten ihre Gemeinde verließen, einen Gottesdienst mit Abendmahl sogar keine Meldepflicht. Desgleichen in Cimpulung Muscel. Auch in Reps wurden die Maßnahmen vom dortigen ungarischen Milizkommandanten, einem Major, lockerer gehandhabt. In den meisten Fällen jedoch wurde vor allem die Mißachtung der [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 8

    [..] och des Monats. Die Veranstaltungen finden alle im Vereinsheim in Wien , , statt. Geburtstage Ihren . Geburtstag begingen: am . August Katharina Zerbes, geborene Gutt, aus Honigberg; am . August Karl Czlnk aus Reps; am . August Johann Huprich aus Deutsch-Zepling. Den . Geburtstag feierten: am . August Gerda Felser, geborene Gross, aus Mühlbach; am . September Hilde Barosits aus Wien; am . September erfüllt Maria Krauss, geborene Modjesch, aus [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 10

    [..] ng wieder bei unserem Ausgangspunkt eintrafen. Es war ein gelungenes Unterfangen. TA Geburtstage Ihre Geburtstage feierten folgende Vereinsmitglieder im Juni: den . Geburtstag - Helmut Hedwig aus Reps (am . Juni), Wilhelm Wallner aus Lechnitz (am . Juni), Meta Hien, geborene Connert, aus Mediasch (am . Juni), Maria Güttier, geborene Reisenauer, aus Wien (am . Juni);den. Geburtstag-Georg Ondrusek (am . Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 8

    [..] che dem Volk schulden. In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. . Rehner, Wolfgang H.: Sind wir evangelische Christen? Vortrag am Reformationstag in der Stadtpfarrkirche zu Hermannstadt. In: Denken und Dienen. Eine Freundesausgabe für Prof. D. Dr. Paul Philippi zum . Geburtstag. SibiuHermannstadt , S. -. Richter, Christa: Nicht im grenzenlos Ungefähren. Gespräche mit Horst Schuller Anger über siebenbürgische Mundartdichtung. In: Neue Literatur, Jg. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 6

    [..] adt , S. Siebenbürgischer Volkskalender. Hermannstadt: Theodor Steinhausen -, -. Der Sachsenspiegel. Zeitschrift für Kulturpolitik. Kronstadt: Viktor H. Möckesch, Jg. () () Volk und Kultur. Jg. (), Heft ; Jg. (), Heft ,-, . Hintz, Ludwig: Unsere Zuckerfabrik und der Rübenbau im Burzenland. Teutsch, Traugott: Die zwei sächsischen Dichter Traugott Teutsch und Michael Albert und ihnen gegenüber der Herausgeber der ,,Karpa [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 12

    [..] ranstalten wir Fahrten nach Rumänien für Personen mit Lebensmitteln. Die Lebensmittel werden kostenlos befördert ( kg = Koffer) Fahrtroute: Arad - Deva - Mühlbach - Hermannstadt - Mediasch - Schäßburg - Reps - Kronstadt Fahrpreis: ,- ,- ,- ,- ,- ,- ,- ,- DM Aus- und Zusteigmöglichkeiten in allen Ortschaften der obengenannten Fahrtroute. Die Abfahrten erfolgen aus München, Hauptbahnhof um . Uhr. Wichtiger Hinweis: Mit uns kein Pflichtumtausch meh [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 5

    [..] skraft - ein markanteres Porträt Michael Alberts ist wohl kaum vorhanden. Wer hat es gemalt? Der ,,unbekannte" Porträtist, dessen Begabung zweifelsohne ungewöhnlich war. hieß Josef Pancratz. stammte aus Seiburg bei Reps und absolvierte das Schäßburger Lehrerseminar, wo Michael Albert ihn in Pädagogik unterrichtet hatte. Dessen Name findet sich im Maturitätszeugnis des jungen Pancratz. dem eine besondere zeichnerische Begabung beurkundet wird. Früheste Zeichnungen hängen [..]