SbZ-Archiv - Stichwort »Reps Burg«

Zur Suchanfrage wurden 151 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 10

    [..] ,,,,.,,,,,,.,,,,,.,.,,,,,,,,....a...,,Treffen, Treffen, Treffen ... (Fortsetzung von Seite ) Liebe Repser! Vergeßt nicht, Euch zu unserem Repser Treffen, am . August und . September in Ludwigsburg, bis . August d. J. schriftlich oder telefonisch bei Felix Metter, , Ludwigsburg, anzumelden -- Tel.: ( ) . -- Kommt allel Bei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 12

    [..] () Mit Lebensmittel nach Siebenbürgen Mit modernem Fernreisebus veranstalten wir Fahrten nach Rumänien für Personen, mit Lebensmitteln. Die Lebensmittel werden kostenlos befördert ( kg). In Rumänien werden folgende Ortschaften angefahren: Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Reps und Kronstadt. Fahrpreis in DM: Arad ,--, Deva und Mühlbach ,--, Hermannstadt ,--, Mediasch und Schäßburg ,--, Reps und Kronstadt ,--. Abfahrt München H [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 1

    [..] er Publikum einen ausgezeichneten Eindruck. Schlandts makelloses technisches Können auf der Orgel, seine werkgetreue Interpretationskunst, die sich auf keinerlei Mätzchen einläßt, erregten allgemeines Staunen vor allem beim ,,Choral" des aus Reps stammenden, in Bukarest lebenden Komponisten Wilhelm Berger und dem ,,Dankpsalm" Max Regers. Es war eine glückliche Idee, den Kronstädter in das Programm der Kulturtage einzubauen. Die Volkstanzgruppe Geretsried fiel beim Brauchtumsa [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 4

    [..] schen zusammen mit den madjarischen. Er beschränkt sich also nicht auf unzweifelhaft madjarische Kunstwerke, sondern a n n e k t i e r t s k r u p e l los j e n e der S a c h s e n , gibt sie z. T. sogar in Abbildungen wieder. Um einige Beispiele zu geben: die von Draas, Mönchsdorf, Stolzenburg, Reps, Törzburg, Tartlau, Kronstadt, Hermannstadt, Klausenburg, Scharosch, Malmkrog, Michelsberg, Heitau, Bistritz; Kerz, Karlsburg, Salzburg, Rosenau, Honigberg, Nußbach, Broos, Straß [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 5

    [..] so kann man ohne Übertreibung sagen: Ernst Theil hinterläßt eine Lücke, die nicht zu schließen ist, denn für die ehemalige Landesgruppe und heutige Gebietsgruppe Saar war er die Seele dieser Gemeinschaft. Ernst Theil, gebürtiger Repser ließ sich nach Kriegsende an der Saar nieder, baute sich hier eine Existenz auf -- und stieß eines Tages unvermutet auf einen Landsmann. Und nun begann er in aufopferndem Idealismus das Saarland kreuz und quer zu durchfahren und nach Landsleute [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 6

    [..] zu weiteren gemeinsamen Veranstaltungen. Konkret nehmen wir uns vor, in den Jugendgruppen die gleichen Lieder und Tänze einzustudieren, damit wir sie, wenn wir uns treffen, gemeinsam singen und tanzen können. Herzlich und mit festem Händedruck verabschieden uns die Landsleute von Tartlau und tragen uns noch einen Gruß an unsere Gemeinschaft in Österreich auf. Ober Reps nach Schäßburg Am Samstag, dem . ., fahren wir bei strahlender Herbstsonne durch den rotglühenden Geist [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 3

    [..] e dem Besucher ein anschauliches Bild über die Entwicklung der musealen Einrichtungen im Kreis Kronstadt. Zur Zeit gibt es hier Museen bzw. museale Punkte in mehreren Landgemeinden. Die wichtigsten Neugründungen der letzten Jahre sind das Kunstmuseum von Kronstadt, das Freilichtmuseum unter der Törzburg, das einen Überblick über das bäuerliche Gewerbe ermöglicht, und das kürzlich eröffnete Museum in der Fogarascher Burg. Außerdem seien die Museen auf der Rosenauer Burg und [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 6

    [..] n der sehr schön restaurierten Kirchenburg Tartlau konnten wir die Verteidigungsanlagen dieser Fluchtburgen kennenlernen, die einmalig in Europa sind. Dann besichtigten wir die von Deutschrittern begründete Festung Marienburg. Weiter dann durch den nördlichen Geisterwald über Nußbach nach Reps. Die ehemals stolze Anlage der Burg ist zur Ruine gewor [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 7

    [..] rche mit dem errichteten Wehrturm. Abschied und Abreise; über Mediasch, Klausenburg und Großwardein nach Budapest, weiter nach Nikelsdorf, über Wien, Linz, Passau, Regensburg und Nürnberg sind wir dann wieder heimgekehrt. , Va. Reps. (N. W.) Drei neue Wohnblocks mit insgesamt Appartements sollen zu Beginn des nächsten Jahres in Reps übergeben werden. Außerdem ist der Bau eines weiteren Wohnhauses mit verschiedenen Läden im Parterre im Stadtzentrum vorgesehen. Hier wäc [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 2

    [..] nbürgisch-sächsischer Kunst . Hans Hermann eingeführt, der mit Rezepten, die er persönlich von Prof. Ostwald bekam, sich schon im Jahre , ausgehend von der siebenbürgischen Landschaft, mit der Grundlage für Außenaufnahmen beschäftigt hatte, kam er kurz vor seinem in Reps erfolgten Tod auf Experimente mit gefilmten Farbreflexionen und ihrer Beziehung zur zeitgenössischen Musik zurück. Karl Scheiner gebührt auch das Verdienst, den jung verstorbenen bildenden Künstler Friedr [..]