SbZ-Archiv - Stichwort »Reußmarkt«

Zur Suchanfrage wurden 669 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 4

    [..] denen wir von den berechtigten Sorgen und Alltagsnöten und von den Zukunftsängsten Ihrer Landsleute erfuhren. Der Abschied von Siebenbürgen ist für mich mit dem Besuch der westlichsten Kirchenburg in Reußmarkt verbunden. Auch dieses Erlebnis wird mir in Erinnerung bleiben. Vor meiner Reise nach Siebenbürgen und in das Banat hatte ich immer schon viel Verständnis und Sympathie für Ihre heimatverbliebenen und in Deutschland lebenden Landsleute. Bei dieser Reise in Ihre Heimat h [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 10

    [..] sterblätter, Jg. (), Heft -, S. - Meschendörfer, Hans: Neues aus der Honterus-Forschung. In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, Jg. (), Heft , S. -, Abb. Müller, Annette: Die Goten und die Tschernjachow-SIntana de Mures - Kultur in Siebenbürgen. In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, Jg. (), Heft , S. -, Abb., Taf. Myß, Walter: Was taten die Siebenbürger Sachsen zur Erhaltung ihrer Kulturlandschaft? In: Südostdeu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 12

    [..] ifen, der Bestand ist nicht groß! Bestellungen sind zu richten an die Redaktion der Neuen Kronstädter Zeitung, . , Starnberg. Preis, einschließlich Versandspesen, DM ,. Me Neues aus Reußmarkt Aus der alten Heimat ist zu berichten, daß sich die ,,Seelenzahl" unserer Kirchengemeinde seit einem halben Jahr auf etwa hält. In den letzten Wochen sind vier Jugendliche abgewandert, wodurch sich das Verhältnis zu Gunsten der Alten weiter verschoben hat. Angesicht [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 18

    [..] zu wünschen. WBR sen verlieh Paul Staedel, der viele Jahre Kreisvorsitzender war, für seine besonderen Verdienste zum Wohle unserer Landsleute das Goldene Ehrenwappen. Wir, die Heimatortsgemeinschaft Reußmarkt hier in der neuen Heimat, haben unseren Lehrer Staedel keinesfalls verloren. Als Vorstandsmitglied und Chorleiter hat er immer wieder tatkräftig zum guten Gelingen unserer Treffen und Trachtenumzüge in Dinkelsbühl beigetragen. Wir sind stolz auf unseren Paul Staedel und [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 7

    [..] le im Kreis Hermannstadt, die von Schülern aus dem gesamten Unterwald und dem Zekkeschgebiet besucht wird, und zwar von Schülern, in der Grundschule und im Gymnasium. Die Schüler kommen aus Reußmarkt, Urwegen, Kelling, Ratsch, Tomen, Weingartskirchen, Gießhübeln und ein Schüler sogar aus Karlsburg. Kinder können in dem Internat wohnen. In Agnetheln hat die Allgemeinschule Nr. einen deutschen Klassenzug, der auch von Schülern aus dem Harbachtal besucht wird. Die [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 3

    [..] Gemeinde Langenthai Liebling Lugosch Michelsdorf Moritzfeld Mühlbach Neupetsch Orawitza Petersdorf Petroseni Ratsch Reschitza Reußmarkt Ferdinandsberg Rumes Seiden Semlak Simeria Schipet Schönau Steiersdorf Taterloch Thorenburg Turnu-Severin Urwegen Weingartskirchen Zusammen .. .. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 7

    [..] mit der Einrichtung eines neuen Referats größere Aufmerksamkeit gewidmet. Die anwesenden Jugendvertreter/innen kamen aus den Gemeinden Neustadt, Heldsdorf, Rosenau, Petersberg, Wolkendorf, Seiburg, Reußmarkt und Braller. Weitere Vertreter waren angemeldet, entschieden sich aber kurzfristig, doch nicht zu kommen. Alle Teilnehmer waren sehr interessiert und motiviert, ihren Nachbarschaften und der gesamten Organisation der HOG's neue Impulse zu geben. Vorher mußtenjedoch zwei [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 10

    [..] e Beerdigung fand am . Mai auf dem Nordfriedhof in Augsburg statt. Nach langem Leiden ist unser Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Michael Loew geboren am . Januar in Reußmarkt gestorben am . Mai in Peißenberg für immer von uns gegangen. In stiller Trauer die Töchter: Herta Helga Rita Iris und deren Familien Schwester Elisabeth und Bruder Wilhelm und deren Familien Die Beisetzung fand am . Mai in Peißenberg statt. Müde bin ich vo [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 15

    [..] , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Viel Glück im Unglück Simon Siegfried Hoschäger, ein jähriger Siebenbürger Sachse aus Reußmarkt, wurde am . Dezember , als in Hermannstadt scharf geschossen wurde, von einem Dum-DumGeschoß in den Bauch getroffen und lebensgefährlich verletzt. Der Wiener Arzt, Primär Dr. Kuderna, der mit Kollegen im Hermannstädter Spital ärztliche Hilfe leistete, flog Hoschäg [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 12

    [..] den Demonstrationen in Hermannstadt angeschossene und schwer verletzte junge Männer mitgebracht, die sich zur Zeit im UnfallkrankenhausWien-Meidlingbefinden. Einer davon ist ein jähriger Sachse aus Reußmarkt, der in der Intensivstation liegt. Das Ärgste ist wohl bereits überstanden, aber sein Zustand ist nach wie vor ernst. Die Nachbarschaft Wien-Hietzing - in diesem speziellen Fall die Familie G. Kramer - kümmert sich um die Patienten, die in dem Krankenhaus liegen. In der [..]